Der E28-Thread!

BMW M5 E12

Es mögen doch bitte alle E28-Fahrer ihr Fahrzeug hier kurz vorstellen. Die Gemeinde scheint ja doch eher klein zu sein. Also, wer einen fährt, möge mitmachen! 🙂

Mein E28 ist ein vollkommen original belassener '85er 528i. Ohne Katalysator, ohne Servolenkung, ohne Antenne, dafür mit vielen Kratzer und Beulen... 😉 Der Kilometerstand beträgt circa 216 Tkm. Anbei zwei, drei Photos - viel Spass.

84 Antworten

Hi, ich fahre zwar Mercedes, aber ich habe einen E28 528I fuer meinen Sohn aufgebaut. Bj82, 280000KM gelaufen. Leder, Klima Servo, Trip computer, El. FH, Spiegel usw.
Habe gerade noch einen zweiten gekauft fuer mich selbst. Der steht aber total zerlegt in Der Garage. Geht als naechstes zum Sandstrahlen dann zum Lakieren. Wird ein total Neuaufbau.

Hab nen 525eta 6/86 zu gunsten der Dynamik (längs als auch quer) habe ich Billstein b6 sprint, h&r 20/20 Federn und ein kürzeres Diff der letzten Baureihe verbaut Auspuffanlage umgebaut und härtere Stabis eingesetzt und ja Schande ich habe moderne Felgen aufgezogen 235 45 R17 vorne und hinten damit ist die Kurvengeschwindigkeit jedoch einfach nur atemberaubend und er ist sehr neutral.

Zitat:

Original geschrieben von Sir BMW


Hi, ich seh' grad, dass dein 520i 'nen Werkskat hat (Identifkationsmerkmal: Doppelauspuffanlage beim 520i). Dann kannst nämlich den Kat auf Euro2 umrüsten und Steuern sparen.

Grüße

schon getan 😉

Bild

Hier ein Bild von meinem "Schatz-mein Eigen"

Sorry bekomm das mit dem Bild nicht hin

Ähnliche Themen

Auch mal nen Bild reinstellen....

http://img.photobucket.com/albums/v149/tuco_benedikto/bf4ae5c2.jpg

Ich nehm
http://photobucket.com/
für meine Bilder. Kostet nix....

Hi catweazle,

is der Farbton deines Schmuckstücks bronzitbeige-metallic?

Grüße

Mein E28

hallo,

habe gerade diesen netten thread hier entdeckt. 😉 hier infos zu meinem wagen:

BMW E28 M5 mit 286 PS. EZ 2/86, bahamabeige-met., weitgehenst original, Felgen vom M635CSI. KM-Stand jetzt ca. 189.000

Als Extras wurden lediglich zwei Optionen geordert: elektrisches Schiebedach und Diebstahlwarnanlage.

Der Wagen ist bei mir per Saison angemeldet und wird nur im Hochsommer in den Monaten August und September ausgeführt - selbsredent auch nur bei gutem Wetter 😉...

Bilder gibts hier:
http://www.pixum.de/.../?...

Früher hatte ich einen schönen weißen 528i.

Gruß

Moin,

aktuell habe ich noch einen 520i Bj 87 mit 125tkm. Delphin Grau/Shadow-Line/Color/ZV/RC sonst nix. Innen Beige.

Vorher hatte ich einen 525e Bj 87 gekauft mit 383888 und verkauft mit 400000. Der lief 1A!!! Der war lapisblau.

Der e28 heißt bei mir "Bertram"

<i>Hi catweazle,

is der Farbton deines Schmuckstücks bronzitbeige-metallic?</i>

Jepp, Bronzebeige-Metallic.
An manchen Stellen fängt er aber auch an zu rosten.
Nicht viel, aber immerhin. Ist aber kein Problem für mich.
Habe nen Schweißgerät wenns zu arg wird und guten TÜV - Vogel.

In Aerzen bei Hameln steht noch einer zu verkaufen in der Farbe. Ist aber nen Benziner.

Hi, Danke für den Hinweis. I hab aber scho 'nen 520i in bronzit-beigemetallic. ;-)
Außerdem is Hameln is a weng weit aus von Bayern :-D

Grüße

Hab nochmal aufs Schild geguckt.
Luxorbeige- Matallic

Wir haben erstmal die große Wachsatacke gemacht am Wochenende. Fahre ja auch im Winter damit. Samstach gewaschen und Sonntach 5 Stunden dranrumpoliert mit Wachs ohne Schleifmittel und den Chrom ausgegraben. Meine Maus hat im Innenraum 4 Stunden gebraucht um die Baustellentypischen Verstaubungen rauszukriegen. Dann steht der Unterboden noch an und dann ist Winterfest. 😮)

Hallo,

Dann reihe ich meinen auch mal ein, seit etwas mehr als einem Jahr besitze ich einen 528i Bj. 86, bis auf das SSD und das sportliche Gestühl vorne keine Extras, aber er macht trotzdem jede Menge Spass.

Gruss, David

Edit: Bilder folgen noch.

hallo ihr e28er,

ich glaub, ich hab auch noch einen in ner garage rumstehen (der schläft da schon 4jahre und wird auch noch ein paar jahre weiter ruhen müssen). schneeweiss und völlig originalbelassen. power ohne ende mit der klassischen m10 maschine! ist ein 87er schweden-modell mit ner seltsamen abgasrückführung und hat auch nur 110tkm auf der uhr, entsprechend sieht der auch noch aus.

naja, wenn ich ma viel zeit aufbringen kann und noch etwas lust hinzukommt, soll da nen 8zylinder + automatic rein. ausserdem würde ich gern den maschinenraum um 20cm irgendwie verlängern wollen, da der in der seitenansicht zu kurz geraden scheint (da hat der designer sicher zu tief ins glas geschaut oder war halt nich bei der sache - ist meiner meinung nach da zu kurz geraden und sieht ausgesprochen stuhl aus). weiter müssen die vorderen türen auch länger werden, so dass für die hinteren kein platz mehr ist - und flux, da wars nen 5er coupe! gibt es so was schon?

wenn jemand erfahrung hat bezüglich der motorenverpflanzung (3ltr oder 4ltr 8zylinder mit nem automaten - nix 12zylinder da mag ich den sound nich - in nen e28), da würde ich mich über ne info freuen, um eventuell noch nicht bedachte probleme in mein bewustsein zu bringen. ebenso würde mich interessieren, ob man die bremsanlage und fahrwerksteile aus nen e34 bzw. e32 für den e28 nutzen kann, weil ich gern ringsum vernünftige bremsen mit gutem abs haben möchte - letztlich will das der prüfer bei der abnahme auch sehen.

und weil ich garade dabei bin: kann mir jemand sagen, ob ich irgendwie eine chance habe, bei bmw-modellen der baujahre 1988-1995 (ab 1996 geht das problemlos durch "live data"😉 sensorwerte in echtzeit abzurufen? konnte mir nicht mal der werkstattmeister "meines" bmw-händlers mitteilen, entweder der wollte gerade nich oder (halte ich für wahrscheinlicher) der weiss das auch nicht - fahrzeugdiagnose ist halt nur was für spezialisten! bitte mal angeben, mit welcher software und mit welchem interface. ich hab zwar nen bmw-service test sun 2013 rumstehen, mit dem das eventuell geht, modic software ist auch da, kann das ding aber nicht bedienen - keine bedienungsanleitung, vielleicht fehlt auch ne startsoftware. mit nem ähnlichen tester sun mcs 2000 komm ich schon zurecht - es liegt also nicht an totaler unfähigkeit meinerseits!

ich danke und grüsse

Re: Der E28-Thread!

Zitat:

Original geschrieben von BIENZLE


Es mögen doch bitte alle E28-Fahrer ihr Fahrzeug hier kurz vorstellen. Die Gemeinde scheint ja doch eher klein zu sein. Also, wer einen fährt, möge mitmachen! 🙂

Mein E28 ist ein vollkommen original belassener '85er 528i. Ohne Katalysator, ohne Servolenkung, ohne Antenne, dafür mit vielen Kratzer und Beulen... 😉 Der Kilometerstand beträgt circa 216 Tkm. Anbei zwei, drei Photos - viel Spass.

Also bei sowas kann ich anfange zu sabbern. Schön einfach schön ja das warn Zeiten da war ich noch ganz klien aber einfahcein schönes AUto hatte ich auch mal aber nur kurz. Aber war schade als ich den wieder abbegen musste. *WEIN*.

Mfg Jul

524d

hi,
ich habe da scheint's einen exot:
524d ohne t!
BJ 87, ~340kkm
zustand original, mal neu lackiert
~7,5l/100km bei friedlicher fahrweise

und ich hätte da eine frage:
weiss jemand was über kat und rpf für den 524d?

viel spass noch

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen