Der e-tron Sportback Thread
Gibt es hier Leute die wie ich auf den e-tron Sportback warten?
Ich hoffe das das Karosserie- und Leuchtendesign so kommt, wie beim Concept-Car. Die Sportback Varianten des A7 und A5 haben mir schon immer gut gefallen, leider gab es bisher kein SUV davon, und den Q8 zÀhle ich nicht dazu.
https://www.autobild.de/.../...orstellung-technik-preise-11466193.html
Zitat:
Drei Antriebsoptionen mit bis zu 320 kW
Sowohl fĂŒr den e-tron als auch fĂŒr den Sportback-Ableger plant Audi drei Antriebsoptionen ein:
âą e-tron Basis: Hinterradantrieb, 70-kWh-Batterie, Leistung 230 kW, Preis unter 70.000 Euro, Reichweite circa 500 Kilometer, 0â100 km/h in rund 4,5 Sekunden.
âą e-tron Efficiency: Allradantrieb, 95-kWh-Batterie, Leistung 265 kW, Preis ĂŒber 80.000 Euro, Reichweite circa 600 Kilometer, 0â100 km/h in rund 3,5 Sekunden.
âą e-tron Sport: Allradantrieb, 105-kWh- Batterie, Leistung 320 kW, Preis ĂŒber 100.000 Euro, Reichweite circa 650 Kilometer, 0â100 km/h in unter drei Sekunden.
Mal schaun wenn die finale Serienversion im Verlauf von 2019 vorgestellt wird.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hatte ja mehr Bilder und Infos von meinem Leih-Sportback versprochen.
Es kam ja die Frage nach der Kopffreiheit hinten. GemÀà Zollstock sind es von der SitzflĂ€che entlang der RĂŒckenlehne bis zur Decke ca. 87 cm. Sollte man aber auch aus den DatenblĂ€ttern auf der Audi-Homepage herauslesen können. Auf jeden Fall scheint es, als seien in der Decke entsprechende Aussparungen, wo die beiden AuĂensitze hinten sind. Sieht man vielleicht auf den Bildern Ich habe mich auch selbst mal reingesetzt. Ich bin 1,82m und bin nicht an der Decke angestoĂen.
Der SB hat EZ 02/20 und hat auch schon das 2711er-MMI-Update. Viel Neues ist mir bisher nicht aufgefallen, was nicht hier schon genannt wurde. Neu ist aus meiner Sicht der Ampel-Assistent, siehe Fotos. Keine Ahnung, ob der schon seit MJ20 drin ist oder erst jetzt mit dem SB oder mit dem 2711er-Update?
Was mir sehr gefÀllt, ist das S-Line-Exterieur in Kombination mit den schwarzen Designelementen (Grill, Fensterrahmen, VAS usw.). Leider gab es damals bei meiner e-tron-Bestellung das S-Line-Exterieur noch nicht.
Der Kofferraum ist von der GrundflĂ€che natĂŒrlich gleich. Die "Hutablage" ist zweigeteilt und "fest", lĂ€sst sich aber komplett rausnehmen. Das Teil hinter den RĂŒcksitzen habe ich fĂŒr ein Foto mal herausgenommen.
Der Verbrauch ist aus meiner Sicht nicht wesentlich besser als bei meinem e-tron trotz dem HW/SW-Update beim Antriebsstrang und der etwas besseren Aerodynamik durch das SchrÀgheck. Der Verbrauchsvorteil wird aber vielleicht auch durch die 21" wieder aufgefressen. Und gestern hat es die ganze Zeit bei der lÀngeren Fahrt geregnet.
Habt ihr noch Fragen oder Bedarf an Fotos von bestimmten Details?
300 Antworten
Ab 2.50 min sieht man sogar Aufnahmen.
Generell ein tolles Video.
https://www.youtube.com/watch?v=66YM2zcg10E
Hier ein weiteres Video.
Ăhnliche Themen
Du, wenn Du eine Mail ans AUDI Marketing schreibst. đ
Habe vor vielen Jahren mal nach der Musik aus der Werbung fĂŒrs Golf Cabriolet gefragt und tatsĂ€chlich nach ein paar Tagen die Info vom VW Marketing bekommen.
Das Heck ist tatsÀchlich deutlich besser geworden als ich anhand der ersten Erlkönig-Bilder vermutet habe, auch wenn ich immer noch nicht ein Fan von SUV-Coupés bin. Deutlich schöner als ein X6 ist er jedenfalls meiner Meinung nach.
Zitat:
@bene1207 schrieb am 20. November 2019 um 09:44:14 Uhr:
Richtig interessant finde ich die digitalen Matrix Scheinwerfer
Finde ich auch eine interessante Neuerung, damit hĂ€tte ich gar nicht gerechnet. Denke der normale E-tron wird die sicher auch bald bekommen (vermutlich zum nĂ€chsten Modelljahr). AuĂer optischer "Spielerei" ist das bisher aber noch nichts, oder? Weil geplant ist ja so etwas wie z.B. ein auf die StraĂe projizierter Zebrastreifen, wenn man fĂŒr FuĂgĂ€nger anhĂ€lt - das wĂ€re mit diesen Scheinwerfern dann jedenfalls erstmals möglich - evtl. kommt das ja per Update noch.
Erstmal brauchen wir wohl die Updates um die bestehenden Probleme zu lösen. Da ist fĂŒr mich eine Projektion von GĂ€nseblĂŒmchen auf der StraĂe eher Zweitrangig.
Zitat:
@ballex schrieb am 20. November 2019 um 20:32:19 Uhr:
Das Heck ist tatsÀchlich deutlich besser geworden als ich anhand der ersten Erlkönig-Bilder vermutet habe, auch wenn ich immer noch nicht ein Fan von SUV-Coupés bin. Deutlich schöner als ein X6 ist er jedenfalls meiner Meinung nach.
Zitat:
@ballex schrieb am 20. November 2019 um 20:32:19 Uhr:
Zitat:
@bene1207 schrieb am 20. November 2019 um 09:44:14 Uhr:
Richtig interessant finde ich die digitalen Matrix Scheinwerfer
Finde ich auch eine interessante Neuerung, damit hĂ€tte ich gar nicht gerechnet. Denke der normale E-tron wird die sicher auch bald bekommen (vermutlich zum nĂ€chsten Modelljahr). AuĂer optischer "Spielerei" ist das bisher aber noch nichts, oder? Weil geplant ist ja so etwas wie z.B. ein auf die StraĂe projizierter Zebrastreifen, wenn man fĂŒr FuĂgĂ€nger anhĂ€lt - das wĂ€re mit diesen Scheinwerfern dann jedenfalls erstmals möglich - evtl. kommt das ja per Update noch.
Moin.
Na, die DML sind schon ein bisschen mehr wie Spielerei.
Z. B. wird die Nachbarspur schon vor dem eigentlichen Spurwechsel (mit) ausgeleuchtet. AuĂerdem kann man sich sozusagen die Spur die man fĂ€hrt âanzeigenâ lassen. Gut fĂŒr enge Baustellen...
Sie haben wirklich einige von mir kritisierten Punkte gelöst. Hoffentlich auch die Effizienz der Motoren, damit man Ă€hnlich weit kommt wie in einem Model X. Dann ist der E Tron die Alternative dafĂŒr, wie ich es mir erhofft habe. Leider fĂŒr mich zu spĂ€t, aber Audi ist auf dem richtigen Weg und in 4 Jahren kann ich dann zwischen Tesla und Audi wĂ€hlen was mir besser zusagt đ
Zitat:
@marcel151 schrieb am 20. November 2019 um 21:16:03 Uhr:
WeiĂ jemand von welchem Zulieferer die Scheinwerfer kommen? Schon sehr interessante Technik.
Schaut sehr cool aus ja đ
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 20. November 2019 um 21:04:26 Uhr:
Z. B. wird die Nachbarspur schon vor dem eigentlichen Spurwechsel (mit) ausgeleuchtet. AuĂerdem kann man sich sozusagen die Spur die man fĂ€hrt âanzeigenâ lassen. Gut fĂŒr enge Baustellen...
Ok, das sind wirklich praktische Funktionen. Mal schauen, ob das per Update in der Zukunft noch erweitert werden wird (Stichwort Zebrastreifen). Mercedes hat so was
Ăhnlichesin der Mache.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 20. November 2019 um 21:16:03 Uhr:
WeiĂ jemand von welchem Zulieferer die Scheinwerfer kommen? Schon sehr interessante Technik.
Audi hat in der Vergangenheit bei den Matrix-Scheinwerfern eigentlich immer mit Hella zusammengearbeitet, deshalb vermute(!) ich, dass es bei den neuen Scheinwerfern vom E-tron Sportback auch so ist.
Beim Audi A8 findet man bei denen viel Material. Nur von dieser doch neuen und interessanten Technik findet man bei Hella nichts. Schade, wĂŒrde gerne mehr davon erfahren. Aber GrundsĂ€tzlich sind diese Spiegel ja nichts anderes wie bei einem Projektor auch.
Zitat:
@ballex schrieb am 21. November 2019 um 00:01:18 Uhr:
.............
Audi hat in der Vergangenheit bei den Matrix-Scheinwerfern eigentlich immer mit Hella zusammengearbeitet, deshalb vermute(!) ich, dass es bei den neuen Scheinwerfern vom E-tron Sportback auch so ist.
Falsch vermutet.
Der Lieferant der Matrix Scheinwerfer bei jedem bisher gebauten e-tron 55 quattro ist meinem Wissen nach Automotive Lighting.
https://de.wikipedia.org/wiki/Automotive_Lighting
Das Symbol AL ist auf dem Frontscheinwerfer beim e-tron zu finden.
Aber das kann man ja nicht unbedingt wissen wenn man selber keinen e-tron fÀhrt.
EDIT
Eventuell hier mitlesende TM3 Fahrer können ja mal schauen was auf ihren Frontscheinwerfern angegeben ist. Ich wĂŒrde auf AL als (einzigen) Hersteller tippen.