Der e-tron Sportback Thread

Audi e-tron GE

Gibt es hier Leute die wie ich auf den e-tron Sportback warten?

Ich hoffe das das Karosserie- und Leuchtendesign so kommt, wie beim Concept-Car. Die Sportback Varianten des A7 und A5 haben mir schon immer gut gefallen, leider gab es bisher kein SUV davon, und den Q8 zähle ich nicht dazu.

https://www.autobild.de/.../...orstellung-technik-preise-11466193.html

Zitat:

Drei Antriebsoptionen mit bis zu 320 kW
Sowohl für den e-tron als auch für den Sportback-Ableger plant Audi drei Antriebsoptionen ein:
• e-tron Basis: Hinterradantrieb, 70-kWh-Batterie, Leistung 230 kW, Preis unter 70.000 Euro, Reichweite circa 500 Kilometer, 0–100 km/h in rund 4,5 Sekunden.
• e-tron Efficiency: Allradantrieb, 95-kWh-Batterie, Leistung 265 kW, Preis über 80.000 Euro, Reichweite circa 600 Kilometer, 0–100 km/h in rund 3,5 Sekunden.
• e-tron Sport: Allradantrieb, 105-kWh- Batterie, Leistung 320 kW, Preis über 100.000 Euro, Reichweite circa 650 Kilometer, 0–100 km/h in unter drei Sekunden.

Mal schaun wenn die finale Serienversion im Verlauf von 2019 vorgestellt wird.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hatte ja mehr Bilder und Infos von meinem Leih-Sportback versprochen.

Es kam ja die Frage nach der Kopffreiheit hinten. Gemäß Zollstock sind es von der Sitzfläche entlang der Rückenlehne bis zur Decke ca. 87 cm. Sollte man aber auch aus den Datenblättern auf der Audi-Homepage herauslesen können. Auf jeden Fall scheint es, als seien in der Decke entsprechende Aussparungen, wo die beiden Außensitze hinten sind. Sieht man vielleicht auf den Bildern Ich habe mich auch selbst mal reingesetzt. Ich bin 1,82m und bin nicht an der Decke angestoßen.

Der SB hat EZ 02/20 und hat auch schon das 2711er-MMI-Update. Viel Neues ist mir bisher nicht aufgefallen, was nicht hier schon genannt wurde. Neu ist aus meiner Sicht der Ampel-Assistent, siehe Fotos. Keine Ahnung, ob der schon seit MJ20 drin ist oder erst jetzt mit dem SB oder mit dem 2711er-Update?

Was mir sehr gefällt, ist das S-Line-Exterieur in Kombination mit den schwarzen Designelementen (Grill, Fensterrahmen, VAS usw.). Leider gab es damals bei meiner e-tron-Bestellung das S-Line-Exterieur noch nicht.

Der Kofferraum ist von der Grundfläche natürlich gleich. Die "Hutablage" ist zweigeteilt und "fest", lässt sich aber komplett rausnehmen. Das Teil hinter den Rücksitzen habe ich für ein Foto mal herausgenommen.

Der Verbrauch ist aus meiner Sicht nicht wesentlich besser als bei meinem e-tron trotz dem HW/SW-Update beim Antriebsstrang und der etwas besseren Aerodynamik durch das Schrägheck. Der Verbrauchsvorteil wird aber vielleicht auch durch die 21" wieder aufgefressen. Und gestern hat es die ganze Zeit bei der längeren Fahrt geregnet.

Habt ihr noch Fragen oder Bedarf an Fotos von bestimmten Details?

300 weitere Antworten
300 Antworten

Und wenn Du mit einem Rollstuhl unterwegs bist und du nicht mehr so einfach einsteigen kannst! Und du möchtest Reisen? Ich komme aus einer Welt wo nur Power im Vordergrund stand!! was gibt es dann?

Gruss

sieht aus wie ein BMW SUV Coupe......NoGo.

Texte, Bilder, Videos zum Audi e-tron Sportback
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/de/audi-e-tron-sportback-12270

und Audi Pressemitteilung:
Den Audi e-tron Sportback wird es ähnlich dem Audi e-tron in zwei Varianten geben.
Als Audi e-tron Sportback 50 quattro mit einem Strom­ver­brauch kom­bi­niert in kWh/100 km: 26,3 – 21,6 (WLTP) sowie
als Audi e-tron Sportback 55 quattro mit Strom­ver­brauch kom­bi­niert in kWh/100 km: 26,0 – 21,9 (WLTP).

und Audi e-tron Sportback Welt Premiere:
https://www.audi-mediacenter.com/de/audimediatv
Laufzeit: 10:22 min

Beste Grüße DKW-F91

Interessant: Das Batteriesystem des Audi e-tron Sportback 55 quattro** speichert brutto 95 kWh Energie (86,5 kWh netto)

Somit neu um ca 3kWh erweiterten netto Speicher. Ob das im e-tron SUV auch bald per Software frei gegeben wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

@vegas96 schrieb am 20. Oktober 2019 um 18:16:16 Uhr:


sieht aus wie ein BMW SUV Coupe......NoGo.

Na, ist doch noch ein recht ansehlicher Audi geworden... ;-())

"Der 1. Preis":

Audi e-tron Sportback
Preis: ab 71.350,00 EUR

Beste Grüße DKW-F91

446 Km Reichweite! = +35 Km im Vergleich zum e-tron.
Noch unklar was die Aerodynamik (Sportback + s-line Stoßstangen) und was die Erweiterung der Netto Batterie Kapazität von 83,6 auf 86,4 kWh bringt.

EDIT: Sportback Form bringt etwa 10 Km mehr Reichweite

Neue, in meinen Augen sehr gelungene Felgendesigns

Der nächste Termin - vormerken:

Der Audi e-tron Sportback ist ab dem 28. November 2019 konfigurierbar.

Beste Grüße DKW-F91

Zitat:

@DKW-F91 schrieb am 20. November 2019 um 06:59:29 Uhr:


"Der 1. Preis":

Audi e-tron Sportback
Preis: ab 71.350,00 EUR

Beste Grüße DKW-F91

Das sind unter 60.000 EUR netto.

genau: 59.957,98 ohne Mehrwertsteuer!

Also förderfähig!!!

So ein Zufall aber auch 🙂🙂

Beste Grüße DKW-F91

Einige Daten zum Audi e-tron Sportback:

Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km*:
26,3–21,6 (WLTP);
23,9–20,6 (NEFZ)
CO2-Emissionen kombiniert in g/km*: 0

Allradantrieb quattro, bis zu 300 kW (408 PS) Leistung
und bis zu 446 Kilometer Reichweite

Audi:
– machen Sie sich bereit für Fahrspaß mit Nervenkitzel. Der neue Audi e-tron Sportback vereint pure Emotionen mit einem neu interpretierten Coupé-Design.

Beste Grüße DKW-F91

Gefällt mir gut, muss aber auf die nä. Generation E warten, kommt jetzt erst nochmal ein TDI im S6 gewandt, vl. ja dann irgendwas ein S6-E

gefällt mir auch wirklich gut...mit der Ausnahme im Innenraum, dass der Bereich vor dem Beifahrersitz weiterhin voller Plastikaplikationen ist..sieht weiterhin nicht hochwertig aus...anyway....

Das Bild mit den Abmessungen lässt sich bei meiner Auflösung leider nicht entschlüsseln. Könnte mir bitte jemand die LängexBreitexHöhe mitteilen? Vielen Dank....

Richtig interessant finde ich die digitalen Matrix Scheinwerfer

Zitat:

@DKW-F91 schrieb am 20. November 2019 um 03:29:23 Uhr:


Texte, Bilder, Videos zum Audi e-tron Sportback
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/de/audi-e-tron-sportback-12270

und Audi Pressemitteilung:
Den Audi e-tron Sportback wird es ähnlich dem Audi e-tron in zwei Varianten geben.
Als Audi e-tron Sportback 50 quattro mit einem Strom­ver­brauch kom­bi­niert in kWh/100 km: 26,3 – 21,6 (WLTP) sowie
als Audi e-tron Sportback 55 quattro mit Strom­ver­brauch kom­bi­niert in kWh/100 km: 26,0 – 21,9 (WLTP).

und Audi e-tron Sportback Welt Premiere:
https://www.audi-mediacenter.com/de/audimediatv
Laufzeit: 10:22 min

Beste Grüße DKW-F91

im video sagen sie ganz zum schluss da kommt noch was zum driften o.ä. und dann ein kurzes einblendung. ist da der etron S gemeint? gibt es da mehr infos??

Schönes Fahrzeug!
Jetzt gibt's wohl auch stärkere Rekuperation (One Pedal Driving) und tagesaktuelle Kartenupdates (bzgl. Neuer Ladestation)

https://youtu.be/-Zk-b6iTTKw
Und ein bisschen mehr Reichweite. Mal abwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen