Der e-tron Sportback Thread

Audi e-tron GE

Gibt es hier Leute die wie ich auf den e-tron Sportback warten?

Ich hoffe das das Karosserie- und Leuchtendesign so kommt, wie beim Concept-Car. Die Sportback Varianten des A7 und A5 haben mir schon immer gut gefallen, leider gab es bisher kein SUV davon, und den Q8 zähle ich nicht dazu.

https://www.autobild.de/.../...orstellung-technik-preise-11466193.html

Zitat:

Drei Antriebsoptionen mit bis zu 320 kW
Sowohl für den e-tron als auch für den Sportback-Ableger plant Audi drei Antriebsoptionen ein:
• e-tron Basis: Hinterradantrieb, 70-kWh-Batterie, Leistung 230 kW, Preis unter 70.000 Euro, Reichweite circa 500 Kilometer, 0–100 km/h in rund 4,5 Sekunden.
• e-tron Efficiency: Allradantrieb, 95-kWh-Batterie, Leistung 265 kW, Preis über 80.000 Euro, Reichweite circa 600 Kilometer, 0–100 km/h in rund 3,5 Sekunden.
• e-tron Sport: Allradantrieb, 105-kWh- Batterie, Leistung 320 kW, Preis über 100.000 Euro, Reichweite circa 650 Kilometer, 0–100 km/h in unter drei Sekunden.

Mal schaun wenn die finale Serienversion im Verlauf von 2019 vorgestellt wird.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hatte ja mehr Bilder und Infos von meinem Leih-Sportback versprochen.

Es kam ja die Frage nach der Kopffreiheit hinten. Gemäß Zollstock sind es von der Sitzfläche entlang der Rückenlehne bis zur Decke ca. 87 cm. Sollte man aber auch aus den Datenblättern auf der Audi-Homepage herauslesen können. Auf jeden Fall scheint es, als seien in der Decke entsprechende Aussparungen, wo die beiden Außensitze hinten sind. Sieht man vielleicht auf den Bildern Ich habe mich auch selbst mal reingesetzt. Ich bin 1,82m und bin nicht an der Decke angestoßen.

Der SB hat EZ 02/20 und hat auch schon das 2711er-MMI-Update. Viel Neues ist mir bisher nicht aufgefallen, was nicht hier schon genannt wurde. Neu ist aus meiner Sicht der Ampel-Assistent, siehe Fotos. Keine Ahnung, ob der schon seit MJ20 drin ist oder erst jetzt mit dem SB oder mit dem 2711er-Update?

Was mir sehr gefällt, ist das S-Line-Exterieur in Kombination mit den schwarzen Designelementen (Grill, Fensterrahmen, VAS usw.). Leider gab es damals bei meiner e-tron-Bestellung das S-Line-Exterieur noch nicht.

Der Kofferraum ist von der Grundfläche natürlich gleich. Die "Hutablage" ist zweigeteilt und "fest", lässt sich aber komplett rausnehmen. Das Teil hinter den Rücksitzen habe ich für ein Foto mal herausgenommen.

Der Verbrauch ist aus meiner Sicht nicht wesentlich besser als bei meinem e-tron trotz dem HW/SW-Update beim Antriebsstrang und der etwas besseren Aerodynamik durch das Schrägheck. Der Verbrauchsvorteil wird aber vielleicht auch durch die 21" wieder aufgefressen. Und gestern hat es die ganze Zeit bei der längeren Fahrt geregnet.

Habt ihr noch Fragen oder Bedarf an Fotos von bestimmten Details?

300 weitere Antworten
300 Antworten

Glückwunsch immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Schön, die verschiedenen Farben hier zu sehen, da kann sich jeder direkt ein Bild machen... ich weiß jetzt jedenfalls, welche Farbe ich nehme. 😉

@ole0110: Ist diese Farbe Daytona grau?

Zitat:

@stefke71 schrieb am 30. Juni 2020 um 15:11:11 Uhr:


@ole0110: Ist diese Farbe Daytona grau?

Ja - Daytonagrau in Verbindung mit s-line Paket

Ähnliche Themen

Ja, wie schon richtig geschrieben ist es Daytonagrau mit S-Line. Ein neues Bild, wo auch das Wetter mal besser ist, folgt wenn ich ihn Freitag oder nächste Woche Montag abgeholt habe.

Sooooooo liebe Leute, seit heute läuft die Uhr und die Warterei wird mich sicherlich um den Verstand bringen, der e-tron 55 SB S-Line ist bestellt, aber es dauert, wegen Leasingübergang noch bis Januar...das wird hart... 😉

Gratuliere! Das Warten wird sich lohnen. Ein tolles Auto!

Da ist er.
Bestellt am 19. März heute abgeholt.
Daytona, S-Line Ext., Optikpaket schwarz.

Img

und von hinten

Img

Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch und viel Vergnügen mit dem Fahrzeug.

Mein roter soll auch schon diesen Monat produziert werden, Übernahme aber wahrscheinlich erst im September kurz vor dem Leasing Ende des aktuellen Fahrzeugs.

Gratulation! Sieht eben schon verschärft aus mit dem Optikpaket schwarz. Jetzt nimm dann bloss den Kuchenblechhalter im Grill noch weg.... :-)

Grüezi und allzeit gute Fahrt mit dem chicen Wagen...ich muss ja noch bis Januar warten...

Schön und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

So, die Bestellung ist finalisiert und sieht vorläufig so aus:

- e-tron Sportback S line 55 quattro
- Mythosschwarz Metallic, schwarz-schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
- 4-Zonen-Komfprtklimaautomatik
- Ablage- und Gepäckraumpaket
- Adaptive Scheibenwischer
- advanced selection
- Akustikverglasung
- Alu-Schmiederäder 5-Arm-Turbinen-Design, schwarz glänzend, 21 Zoll
- Assistenten Stadt und Tour
- Music interface im Fond
- Smartphone Interface
- B&O Premium Sound
- Bedientasten Glasoptik
- Bremssättel orange
- Dachreling schwarz
- Dekoreinlagen Alu matt gebürstet
- DAB-Radio
- Einstiegs LED mit Projektion
- Erhöhte Heizleistung
- Individualkontursitz
- Interieur S line
- Komfort Standklimatisierung
- Komfortmittelarmlehne
- Komfortschlüssel mit DWA
- Kontur- und Ambientelichtpaket
- Leder Valcona
- Lenkrad elektrisch
- Luftqualität-Paket
- Optikpaket schwarz
- Panorama-Glasdach
- pre sense Fond-Paket
- Privacy Verglasung
- RDK-System
- Schalttafeloberseite und Interieurelemente unten in Leder
- Sitzbelüftung und Massage
- Sitzheizung vorn
- Technology selection
- Umgebungskameras
- VAS
- Vordersitze mit Memory
- Vorrüstung für Anhängevorrichtung
- Zweiter Ladezugang

Mit dem neuen Modelljahr werden noch DML nachgesteuert und im Herbst, da der Wagen erst zum Winter bestellt ist, soll noch der 22kW-Lader dazu.

Bei der Vorrüstung für den Agrarhaken bin ich noch am überlegen, ob ich vielleicht direkt das kompletten Haken nehme und nicht nur die Vorrüstung. Soll eigentlich nur für den Fahrradträger dienen und ist eher perspektivisch.
Kann mir vielleicht einer von sagen oder hat vielleicht sogar Bilder, ob in der Stoßstange beim Agrarhaken ein Loch klafft oder ob Audi das schön versteckt hat?!

Was hat die Konfiguration als WLTP Reichweite angegeben?
Ich habe mir gerade eine AHK bestellt (Vorrüstung hatte ich damals mitbestellt) und die soll nun inkl. Einbau rund 1.500 Euro beim Freundlichen kosten. Da lohnt es sich sofort die AHK mit zu bestellen.
Hier gibt's ein Bild, wie die Verkleidung mit AHK aussieht.
https://www.motor-talk.de/.../...upplung-nachruesten-t6832301.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen