Der "Discovery 5 Offroad"-Thread
Hi,
man ließt, hört und sieht viel zu wenig über den Discovery 5 im Gelände. Daher wollte ich hierzu mal einen Thread ins Leben rufen, mit der Hoffnung, dass er fleißig gefüllt wird. 🙂
Was ich mir hier erhoffe?
Postet hier fleißig eure Offroad-Erlebnisse, gerne mit Bildern! 🙂
Außerdem würde ich hier gerne Tipps und Tricks zum Offroad-Fahren und auch Optimierung des D5 (wie z.B. Reifen, Unterfahrschutz, etc.) diskutieren.
Und natürlich sind auch Berichte über Offroad-Parks interessant. - Eben alles was mit Offroad und dem Discovery 5 zu tun hat!
Grüße,
Hauser
Beste Antwort im Thema
...und dieser ehrlische Aksoond 😁
Ähnliche Themen
74 Antworten
Zitat:
@Lordschaft schrieb am 21. Februar 2020 um 18:08:31 Uhr:
Der Audi hat doch noch weniger Bodenfreiheit
Korrekt! 🙂
Stimmt. Dann schrappen eben beide über die Hügel bis zu denen der Volvo gar nicht kommt und der Disco einfach drüber schwebt. 😁😁😁
Wobei ich mich schon frage, warum der Audi den Abschlepptest nicht machen musste. Aber alles in allem doch interessant, wie unterschiedlich 4WD umgesetzt werden und was für unterschiedliche Resultate dabei herauskommen. Aber ja, die Unterhaltung war wohl wichtiger.
PS: Wie schon richtig geschrieben, ist Cindy Alleman Schweizerin, genauer gesagt Westschweizerin oder Romand und dementsprechend Französischsprechend (mit min. drei Jahre Deutschunterricht).
...und dieser ehrlische Aksoond 😁
Kurzes Update zum General Tire Grabber AT3:
Endlich gibts den Reifen auch in der 19 Zoll Seriengrösse des Discovery 5 (255/60/R19 113V XL, Nasshaftung C):
https://www.generaltire.de/autoreifen/reifen/grabber-at3
Cheers
Simon
Hi,
mein Händler hatte heute "Spaß" mit meinem Disco & 'ner Rampe und hat mir Bilder geschickt. Fand den Federweg schon beeindruckend, immerhin steht das Hinterrad noch auf dem Boden! 🙂
Grüße,
Hauser
Krass *Daumenhoch*
Ich habe zwar keinen D5, fahre einen RRS SDV8. Bei der Suche nach einem jungen Gebrauchten habe ich einfach keinen Disco mit Vollausstattung und Offroad Paket finden können, deshalb der RRS V8. Auch die Vorteile der aktiven Stabis wollte ich haben.
Bei der Reifensuche hatte ich das Problem, dass in 21 Zoll absolut keine Offroad Reifen zu haben sind. Habe dann jedoch welche für meine 22er Sommer gefunden: Cooper Discoverer AT3 4S in 285/45 R22. Ich weiss, wenig Flanke, sollte aber gut funktionieren. Der Reifen bekommt sehr gute Kritiken in den Tests.
Mitte September komme ich aus Island zurück, da kann ich dann berichten, wie sich die Kombi so geschlagen hat.
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 14. August 2020 um 18:51:06 Uhr:
Hi,mein Händler hatte heute "Spaß" mit meinem Disco & 'ner Rampe und hat mir Bilder geschickt. Fand den Federweg schon beeindruckend, immerhin steht das Hinterrad noch auf dem Boden! 🙂
Grüße,
Hauser
OK. Ich merke in letzter Zeit deutlich, dass ich abstumpfe bzgl. Offroad. 😉😉😉
Ich würde gerne mal einen D5 in solchen Situationen bewegt sehen - der kann das!!! 😁
Wie schlug sich der neue Defender?
Extrem gut. Noch mal ein deutlicher Sprung nach vorn. Guter serienmäßiger Schutz, gute Reifenmöglichkeiten - Peter von Discovery-/DefenderParts hat schon einige Modifikationen dran. 😉
Wow. Deutlicher Sprung nach vorne, im Vergleich zu deinem D4? Oder zum alten Defender? Woran liegt‘s deiner Meinung nach, zumindest Hauptsächlich?
Zitat:
@gseum schrieb am 15. August 2020 um 14:29:24 Uhr:
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 14. August 2020 um 18:51:06 Uhr:
Hi,mein Händler hatte heute "Spaß" mit meinem Disco & 'ner Rampe und hat mir Bilder geschickt. Fand den Federweg schon beeindruckend, immerhin steht das Hinterrad noch auf dem Boden! 🙂
Grüße,
Hauser
OK. Ich merke in letzter Zeit deutlich, dass ich abstumpfe bzgl. Offroad. 😉😉😉Ich würde gerne mal einen D5 in solchen Situationen bewegt sehen - der kann das!!! 😁
Weiß ich, Fürstenau ist nämlich auch mein fav. Offroad Park. Und da werde ich nächste oder übernächste Woche auch wieder hin fahren. 🙂 Zusammen mit meinem Kumpel und seinem Touareg.
Übrigens, dort bin ich auch schon mit unserem Disco Sport gefahren (siehe Bilder). 😉
Aber um Wasser und Schlamm, mache ich immer einen Bogen. Keine Lust auf "Peng und aus"...
Das Bild vom D5 auf der Rampe hat auch nichts mit Offroad zu tun, aber man sieht doch gut den laaaaangen Federweg des D5. Vor allem im Vergleich zu den Fotos meines DS in Fürstenau. 🙂
Grüße,
Hauser
Zitat:
@cutf schrieb am 15. August 2020 um 17:45:16 Uhr:
Wow. Deutlicher Sprung nach vorne, im Vergleich zu deinem D4? Oder zum alten Defender? Woran liegt‘s deiner Meinung nach, zumindest Hauptsächlich?
Das würde mich auch mal interessieren. Die Technik, resp. Bodengruppe ist ja die gleiche, wie beim D5 und RRS.
Zum D4. Der Neue Defender ist für mich und viele Andere eigentlich der wahre Disco 5.
Ich glaube auch der sogen. Disco 5 (😁) kann ggf. mehr als der D4. Aber bzgl. Reifen, Zubehör usw. ist halt (noch immer) nicht soviel möglich. Der Defender ist da von Anfang an auf mehr ausgelegt.