Der "Discovery 5 Offroad"-Thread
Hi,
man ließt, hört und sieht viel zu wenig über den Discovery 5 im Gelände. Daher wollte ich hierzu mal einen Thread ins Leben rufen, mit der Hoffnung, dass er fleißig gefüllt wird. 🙂
Was ich mir hier erhoffe?
Postet hier fleißig eure Offroad-Erlebnisse, gerne mit Bildern! 🙂
Außerdem würde ich hier gerne Tipps und Tricks zum Offroad-Fahren und auch Optimierung des D5 (wie z.B. Reifen, Unterfahrschutz, etc.) diskutieren.
Und natürlich sind auch Berichte über Offroad-Parks interessant. - Eben alles was mit Offroad und dem Discovery 5 zu tun hat!
Grüße,
Hauser
Beste Antwort im Thema
...und dieser ehrlische Aksoond 😁
74 Antworten
Ich hatte den "Test" im TV gesehen. So richtig Aussagekräftig ist der zwar nicht, aber unterhaltsam. 🙂 Und wie ihr schon richtig bemerkt habt, ist unser Landy gut weggekommen. 🙂
Fragt sich, ob das am HA-Diff lag? (Um mal ein wenig ernsthafte Diskussion in diesen Thread zu bekommen...)
Grüße,
Hauser
Sehe Grip ja sehr gerne,aber dieser Vergleich war ja wohl nix.Der Disco ist doch ein richtiger Geländewagen, zudem noch ne Nummer größer als Volvo und Audi.
Schon ein Wunder das der Audi nicht gewonnen hat,Ausländische Fahrzeuge gewinnen doch sonst nie.
Warum hatte der Volvo nur einen Anlauf,der Audi aber mehere bis er es geschafft hat.
Das ist mir so aufgefallen.
Danke für den Link zuf Film.
So ein Vergleich zeigt immerhin, dass es eben SUV und Offroadfahrzeuge gibt.
Und Offroad kann LR bestimmt sehr gut.
Gut gesagt war der Satz, dass bei Volvo der 4x4 als zusätzliche Sicherheit dient. Der Wagen wurde ja auch nicht fürs Gelände oder als Driftfahrzeug gemacht, deshalb darf sich der da ja auch so verhalten.
Erstaunt hat mich, dass der Audi beim Hängertest nicht besser abgeschnitten hat - und freuen tuts mich natürlich auch.
„Laaaangrowa“ … wie Franzosen Land Rover aussprechen – ich schmeiß mich weg 😁😁😁
Franzosen und Fremdsprachen – immer wieder Comedy pur 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@DarthVelar schrieb am 20. Februar 2020 um 19:29:13 Uhr:
„Laaaangrowa“ … wie Franzosen Land Rover aussprechen – ich schmeiß mich weg 😁😁😁
Franzosen und Fremdsprachen – immer wieder Comedy pur 😎
Cyndie Allemann ist Schweizerin. 🙂
Grüße,
Hauser
Ahhhh, ok. Again what learned!
Ich tippe aber mal stark auf den französisch sprechenden Teil der Schweiz 😁
Zitat:
@Lordschaft schrieb am 20. Februar 2020 um 17:17:49 Uhr:
Sehe Grip ja sehr gerne,aber dieser Vergleich war ja wohl nix.Der Disco ist doch ein richtiger Geländewagen, zudem noch ne Nummer größer als Volvo und Audi.
Schon ein Wunder das der Audi nicht gewonnen hat,Ausländische Fahrzeuge gewinnen doch sonst nie.
Warum hatte der Volvo nur einen Anlauf,der Audi aber mehere bis er es geschafft hat.
Das ist mir so aufgefallen.
Ja wie schon gesagt, ein ernstzunehmender Test war das nicht.
Man hat z.B. nicht auf vergleichbare Reifen geachtet und dann hätte man beim Beschleunigungstest die Zeit "0-100 km/h" auf Straße und auf Eis für jedes Fahrzeug "intern" vergleichen müssen und gucken müssen, wieviel es verloren hat. Also wenn der SQ5 auf Straße in 5,2 Sekunden auf 100 km/h ist und auf Eis in 10,4 Sekunden, dann braucht er doppelt so lange. Wenn der Landy auf Straße in 7,8 Sekunden auf 100 km/h ist und auf Eis in 12,2 dann braucht er nur um die Hälfte länger und hat demnach die Kraft besser auf den Boden gebracht als der SQ5. Naja, und so weiter und so fort... 😉 Aber es war doch unterhaltsam.
Was mich ECHT gewundert hat ist, dass der Disco im Rundkurs die beste Zeit hatte. Ich fahre ja so ein Clubschiff und das Ding ist nicht für schnelle Kurven gebaut.
Grüße,
Hauser
Also mich hat’s auch unterhalten. Ist doch klar, dass es da mehr um Entertainment geht als um einen echten Test. Gewicht. Motorisierung. Bereifung. Charakteristik… alles unterschiedlich.
Aber man sieht auch, dass die beste Technik erstmal auf die Straße gebracht werden muss. Der Audi hat einfach zuviel Power, die vor allem auf Schnee und Eis gut dosiert sein will.
Ich bin jedenfalls bisher echt froh, dass es bei mir der Velar geworden ist. Eine Zeit lang stand auch der XC90 zur Diskussion. Audi kickt mich nicht (mehr)
Ich bin wegen des Tests mit meinem Volvo jetzt überhaupt nicht unzufriedener geworden. 😉
Das was die da getestet haben war für den Disco faktisch keinerlei Anforderung. 😉
Lieber Volvo als Audi,einige Bekannte fahren Audi.Nur Trouble.
https://youtu.be/xKg0C6g8UDg
Hart für den G63 AMG
Passt hier vielleicht nicht rein,aber ich fand es interessant.
Eine Frage......einfach Eure Einschätzung.
Hätten wir da mit unserem RREvoque dem alten 2018er SE Modell mit dem kleinen Diesel und Automatik bei den Anforderungen völlig abgeloost oder wäre der kleine Dicke mit den guten Winterreifen da auch ordentlich bei weggekommen?
Kommt drauf an: Mit dem normalen Allrad hätte er (genau wie ein DS) vermutlich ganz gut mitgehalten. Mit dem Active Driveline wäre er sicherlich ebenfalls ganz vorne mitgefahren.
Habe ja selbst erlebt, wie sich Active Driveline im Vergleich mit anderen 4x4 Systemen schlägt und das war absolut und um längen überlegen.
Bei der Hanggeschichte evtl. Bodenfreiheit problematisch.
Der Audi hat doch noch weniger Bodenfreiheit