Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
Zitat:
@au37x schrieb am 20. Februar 2021 um 12:49:53 Uhr:
Man kann ihn auch nach zwei Wintern sauber halten. Auch ohne die Dichtlippe. Nichtsdestotrotz kommt trotzdem eine rein. Und die Dämmmatte.
Hab heute die Dichtung und Motorhaubendämmung nachgerüstet. Mit der Dämmung macht die Haube gleich einen aufgeräumteren Eindruck 😉
Nik
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 2. März 2021 um 17:17:22 Uhr:
Zitat:
@au37x schrieb am 20. Februar 2021 um 12:49:53 Uhr:
Man kann ihn auch nach zwei Wintern sauber halten. Auch ohne die Dichtlippe. Nichtsdestotrotz kommt trotzdem eine rein. Und die Dämmmatte.Hab heute die Dichtung und Motorhaubendämmung nachgerüstet. Mit der Dämmung macht die Haube gleich einen aufgeräumteren Eindruck 😉
Nik
Sind bei der Matte Befestigungsclips dabei?
Ja, sind dabei.
Nik
Ähnliche Themen
Zitat:
@dathobi schrieb am 20. Februar 2021 um 15:25:36 Uhr:
@Shanny
Heute habe ich den Kabelsatz der Nebelscheinwerfer zum BCM verlegt und angeschlossen, der erste Test mit dem neuen BCM verlief schon positiv, es kommt Spannung an beiden Steckern an-allerdings nur 5V... kann das stimmen?
Das benutzte Steuergerät hat nich hingehauen.. es hat nicht mit demKI kommuniziert.
Kurzerhand ein identisches Fahrzeug mit entsprechender Ausstattung gesucht und gefunden, deren FIN zur Teilenummer suche genutzt und ein entsprechendes Steuergerät geordert.
Verbaut war ein 1S0937087H wurde aber derzeit schon in 087K geändert. Das habe ich nun geordert, Ergebnis siehe Bilder.
Jetzt nur die MFA, Fernbedienung für die Zentralverriegelung und den Intervall für den Wischer vorne codieren lassen.
@Shanny weißt du zufällig wie die Blinker angesteuert werden? Mit meinem „neuen“ Steuergerät funktionieren die hinteren Blinker nicht.. beim pannenblinket das gleiche, es wird auch das schnellere tickern erzeugt, die vorderen blinken aber normal.
Fertig.
Zusätzlich leuchten die Nebelscheinwerfer auf wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.