Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Die Climatronic ist verkabelt und wird morgen eingebaut.
Sach' mal, zur Climatronic: Der Klimakompressor aus dem up! ist ja ein intern geregelter mit Ansteuerung der Magnetkupplung zum Ein- und Ausschalten. Die Kompressoren in vielen anderen VW-Modellen sind hingegen über ein Regelventil angesteuert. Bist du sicher, dass deine Climatronic mit dem Kompressor aus dem up! klarkommt?
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Ich seh nur noch Kabel....
mein Zimmer sieht genauso aus.
Kennt ihr die letzten Worte von Shanny's Mutti?
"Shanny, ich habe mal deinen Fußboden aufgeräumt. Da lagen so viele Kabel herum. Da fällt man sonst noch darüber." 😰 😁 😁
Hmm, sehe kaum Unterschiede. Das Regelventil, dass in meinem UP verbaut ist, ist das selbe wie im Passat. Ich schau mir das nochmal an, ansonsten kommt ein Polo-Kompressor rein.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Hmm, sehe kaum Unterschiede. Das Regelventil, dass in meinem UP verbaut ist, ist das selbe wie im Passat. Ich schau mir das nochmal an, ansonsten kommt ein Polo-Kompressor rein.
Hallo Shanny wo nimmst du das Zeug immer her das du verbaust🙂🙄
Bist du ein......Ludolf und lebst auf dem Autohof?😉😕
Studenten haben doch immer leere Taschen, weiß doch wie es bei mir war.
Übrigens finde ich klasse was du alles bastelst, imponiert mir!
Und herzlichen Dank an Dich für die interessanten Ausführungen mit Teilenummern, weiter so.
Ähnliche Themen
Kabelbaum für Standheizung und Lüftgütesensor in den Innenraum gelegt.
Climatronic verbaut. Muss noch ein Kabel basteln, damit der Lüfter funktioniert.
Davon allein 1h für diese doofe untere Dichtung gebraucht *grrr*.
Mal sehen, was ich heute noch schaffe. Nun wird erstmal gegessen.
Hast du beim Rausrupfen zufällig schon die Frequenzweichen
für die Lautsprecher ausfindig machen können, Shanny?
Wenn ja, welche sind da verbaut und wo zum Teufel stecken die?
Lege mir gerade einen Schlachtplan für ein neues Lautsprechersystem zurecht...
Nur schwanke ich derzeit noch zwischen Harman/Kardon, JBL, Bose und Bang&Olufsen 😁 😁 😁
Sowas hat der UP nicht 😉 Zumindest ei meinem nicht. Da gehen die Kabel vorne in die Tür, mehr nicht.
Dann darfst aber auch überall neue Kabel ziehen. Die 1,0mm² reichen da nicht aus.
Ja wie? 😕
Separate Hochtöner, aber keine Frequenzweiche?
Dann wird da halt eine reingebaut 😁
Och nö, nur 1mm²? 🙁
Das wird ja doch mehr Arbeit, als ich dachte 😠
Ich habe keine Hochtöner drin gehabt. Wenn, dann sind die direkt in der Box in der Tür und die fasse ich erst zum Schluss an. Muss den Kabelbaum erst verlegen.
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
baust du ein showcar auf oder ist das ein reines hobbyprojekt?
Nee nur Alltagsauto mit viel Ausstattung.
So nun habe ich meinen Up ja dann kann ich ja loslegen 😁
Heute:
- Fzg angemeldet !!!
- Ladekantenschutzfolie (auf Stoßfänger) transparent hinten verklebt
- UP Schriftzug und VW-Emblem hinten entfernt
- Cromleiste auf Heckdeckel geklebt
DasZitat:
Original geschrieben von Makuzi
- UP Schriftzug und VW-Emblem hinten entfernt
sollte einem WA verboten werden. Schäm dich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ben58644
Das sollte einem WA verboten werden. Schäm dich. 😁Zitat:
Original geschrieben von Makuzi
- UP Schriftzug und VW-Emblem hinten entfernt
Näääää niemals !!!😛😛😛😛
Das ist die Strafe für die Preißpolitik die VW betreibt.
Ich habe den Wagen jetzt billiger draußen bekommen als über meine WA Prozente, also nehme ich mir das recht auch raus 😛😉😛😉😛