Der das hab ich heute geschafft Thread

VW up! 1 (AA)

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
Beste Antwort im Thema

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
1144 weitere Antworten
1144 Antworten

Von Leiste würde ich da jetzt nicht sprechen. Sieht irgendwie ziemlich mickrig aus. Schutz bietet es auch nicht.

Zitat:

@Majllo schrieb am 26. September 2019 um 06:17:36 Uhr:



Zitat:

@dathobi schrieb am 25. September 2019 um 19:35:01 Uhr:


Da ist der vierfache Schalter, da habe ich am Wochenende was zu tun. 😉

Wirds du auch diese Schaltern in die Tuerverkleidungen beleuchten?

Dazu müssen Kabel gezogen werden. Wer den Aufwand betreibt sollte gleich Türsteuergeräte einbauen und hat mehr davon. Da der kabelbaum geöffnet und neu abgedichtet werden muss.

Und das ist der Grund das sie nicht leuchten werden.

Zitat:

@Shanny schrieb am 25. September 2019 um 19:43:01 Uhr:


Viel Spaß dabei 🙂

Das war wohl erst mal nichts...

Die Kappen sind zwar äußerlich gleich aber im inneren leider nicht. Bei der besseren Variante fehlen die „Druckpunkte“... die beim Citigo Schalter vorhanden sind.
Hast du eine Lösung?

Ähnliche Themen

Ich würde die Punkte mitweinen Lötkolben nachschweißen oder mit Sekundenkleber was bauen was hält.
Ich habe ja keine originalen Schalter mehr 🙁

Ach ne... dann bleibt es erst wie es ist.

@Shanny

8K PDC funktioniert nun im Up. Ziemlich Lustig diese Spielerei. Wird für den Side Assist im PDC Steuergerät (lange Codierung) die Änderung "Ausparkassistent - verbaut" genötigt? Lässt sich leider nicht codieren (31) Funktion nicht verfügbar. Welches PDC Steuergerät hast du bei dir verbaut?

Dem Side Assist fehlt nämlich noch eine Bus Botschaft... bzw wie sieht deine Codierung beim Spurwechslassistenten aus? Eventuell müsste muss ich das noch was anpassen.

Für Side assist brauchst du ein neuen ABS Block.
Und ja ein 5C5 919 475 E PDC. Die Codierung kannst du nach freischalten Im APK aktivieren.

Ok das Steuergerät passt leider nicht 🙄. Puh... welches ABS steckt nun im e-Up. Hast du bei Gelegenheit eine passende Teilenummer.
Aber ob das andere ABS mit dem Bosch iBootster kommunizieren kann😕 Ich habe ja einen elektromechanischen Bremskraftverstärker.

Guten Morgen,

sind bei eurem VCDS eigentlich die Bits im ABS Steuergerät beschriftet? Oder wäre da VCP die bessere Wahl. Beim e-Up ist nämlich ein 12E614517B Nummer verbaut uns keine 1S0 614 117 M Nummer wie beim Verbrenner Up. Leider finde ich für das 12E so überhaupt keine Informationen dazu. Bloß nur dass der Ibooster in zahlreichen Fahrzeugen wie auch Tesla verbaut wird.

Beim up ist nichts dokumentiert. Das habe ich damals ausprobiert um die Codierung für den Lidar zu finden.

Für Side Assist habe ich auch schon alles probiert. Auch mit vcp. Das geht mit dem Abs nicht.

Zitat:

@Shanny schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:19:49 Uhr:


Beim up ist nichts dokumentiert. Das habe ich damals ausprobiert um die Codierung für den Lidar zu finden.

Für Side Assist habe ich auch schon alles probiert. Auch mit vcp. Das geht mit dem Abs nicht.

Hallo, hast es nun für das 1S0 oder 12E Steuergerät getestet? Gut aber auch so wird es eine verflixte Sache sein.... da bleibt leider nur testen und probieren.

Danke

Ich habe nicht so viel geschafft, aber der Kabelbaum in der Beifahrerseite ist eingebaut und mein neues Getriebe ist angekommen.
Die Kessy Türgriffe habe ich von rot auf Grau gewechselt.

Mal sehen wann ich weiter machen kann.

Kabelbaum Beifahrerseite

vom polo 6C das türsteuergerät passt in den up ??

Da steht Polo 6 L - ist eins vom 6R Rechtslenker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen