Der das hab ich heute geschafft Thread

VW up! 1 (AA)

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
Beste Antwort im Thema

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
1144 weitere Antworten
1144 Antworten

Zitat:

@Shanny schrieb am 8. April 2018 um 11:14:01 Uhr:


Die originale Mittelarmlehne aus dem Seat passt bei jedem UP: • Mittelarmlehne (1SL 061 100 - 160€)
@Shanny

Was ist denn der Unterschied zu 1S0061123A?

https://www.ebay.de/.../332338103088

Die ist einfach nur teurer.

Nehmt diese hier, und alles wird gut. Original VW Händler und super Bewertungen.....

https://shop.ahw-shop.de/...chruestung-armlehne-ablagefach-schwarz?...

Die ist auch nicht anders als die anderen originalen...

Es gibt definitiv nur eine originale (ich habe die in meinem Auto selber verbaut), die stammt von SEAT und passt natürlich bei den anderen Drillingen auch, meine hat 159 € inkl. Versand gekostet, der Einbau ist bei einem 5-Türer leichter, ich habe für den Einbau etwa 3 Std. gebraucht (mit Kaffee- und Bier-Pause), eine Werkstatt dürfte weniger als 1 Std. dafür brauchen.

Zu empfehlen ist die auf jeden Fall!

Ähnliche Themen

3 Stunden? Und warum sollte es beim 5er einfacher sein?

Na überleg mal....ich denke weil er hinten Türen hat und man sich besser hinten reinlegen kann um das ganze zu verschrauben

So, ich habe dezent an der Optik gearbeitet. Ich habe ein TSI Zeichen am Kühlergril angebracht und eine VW Plakette am Kottflügel befestigt....

Zitat:

@superfodi schrieb am 8. April 2018 um 20:06:22 Uhr:


Na überleg mal....ich denke weil er hinten Türen hat und man sich besser hinten reinlegen kann um das ganze zu verschrauben

Naja...das wird beim 3er genau so gut gehen.

Schön ist das mit den Zeichen aber nicht. Irgendwie übertrieben. Schlimmer ist aber m.M.n die Folierung. Sieht irgendwie total nach billig ATU Tuning aus.

Danke für deine Meinung, über Geschmack lässt sich bekanntlich immer diskutieren.

Auf der Motorhaube die Folierung ist nicht Finale.

Ja, dass ist natürlich so. Es muss ja auch nicht allen gefallen.

So habe jetzt meine Frontstossstange im GTI Look. Ist kein grosses Ding. Ich habe einfach so eine Blende neu bestellt das dem Lacker gegeben und dieser hat sie in Vw Schwarz 041 lackiert.

Der Wechsel dieser Blende dauert ca. 2 Stunden bei gemütlicher Arbeitweise wenn mann sie ranhält bekommt mann es auch in einer Stunde hin.

Das Ergebinis finde ich ganz gelungen. Siehe Bilder.....

Sieht super aus, klasse Arbeit! (Schön zu sehen das du die unschöne Folie auf der Haube entfernt hast ;-) )
Wenn ich ein Up hätte, dann wäre das auch das erste was ich folieren lassen würde.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 24. April 2018 um 08:44:17 Uhr:


Sieht super aus, klasse Arbeit! (Schön zu sehen das du die unschöne Folie auf der Haube entfernt hast ;-) )
Wenn ich ein Up hätte, dann wäre das auch das erste was ich folieren lassen würde.

Danke Danke, das mit der Folie passte dann nicht mehr.

Aber es hat schon was gebracht mit der Folie auf der Haube es sieht im Rückspiegel etwas auffäliger auf. >Ich hat anfangs wirklich riesige Probleme das sich einfach welche von der rechten Spur auf die Linke setzen obwohl ich links mit 180 sachen meinen UP! getrieben habe. Mann sieht im Rückspiegel ja nur einen UP! und rechnet nicht das er so flink unterwegs ist. Das waren stellenweise echt brenzliche Situationen. Und mit der Folie auf der Haube ( egal ob hässlich oder nicht ) passierte das nicht mehr!

Mal schauen wie es jetzt ist.....

Saubere Arbeit superfodi!

Kurz zu mir: Bein beim Zusammenbau. Mittwoch kommt VW und schaut sich die Sache mit dem Ziehen der Träger an.

Inzwischen ist wieder einiges passiert. Dazu später mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen