Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
Wie aber bist du um die Ecke gekommen?
Es ja fast unmöglich da faltenfrei raus zu kommen und das ganze muss auch noch wieder zurück...
Hast du irgend was mit den Sitzen gemacht? Vordere Sitze ganz flach gelegt und die hinteren umgelegt?
War beides nicht drin 🙁 deswegen wird dir das nicht groß helfen.
Hab keine Angst wenn es mal knickt. Ist mir auch einmal passiert sieht man nicht mehr.
Gerne. Leg den Fahrersitz nach hinten um und dann sollte es gehen. Kofferraum war mir auch zu eng.
Ähnliche Themen
So habe auch mal wieder ein bisschen an dem UP gebastelt. Gestern habe ich das Up und TSI Zeichen entfernt dann an der Scheibe die zwei Sound Plaketten vernichtet.
Außerdem habe ich bei meinem Kumpel, ein Lackierer, die Lackierung der Inneren Blende von der Stossstange in Schwarz in Auftrag gegeben möchte meinem einen GTI Look verpassen.
Außerdem werde ich die nächsten Tage die Mittelarmlehne bestellen und diese einbauen.
Zitat:
@superfodi schrieb am 7. April 2018 um 11:12:00 Uhr:
Außerdem werde ich die nächsten Tage die Mittelarmlehne bestellen und diese einbauen.
Kannst Du bitte die Teilenummer dazu mitteilen?
Das ist halt bei Vw in der Artikelbeschreibung so , hat mich auch irritiert und habe bei 2 unterschiedlichen Händlern nachgefragt. Diese Blende nennt sich komischer Weise Lüftungsgitter.......sollte beim Gti auch passen aber die nicht TSI habe ne andere Blende. Irgendwo hier im Forum hat mal einer die 2 Blenden gegenüber gestellt.
Wenn ich die lackierte Blende (Lüftungsgitter 😁) habe werde ich sie einbauen. Und ein paar Bilder vom Umbau machen. EIN und Ausbauanleitung habe ich schon von VW.....
Die originale Mittelarmlehne aus dem Seat passt bei jedem UP: • Mittelarmlehne (1SL 061 100 - 160€)
Hab heute mal die erst letztes Jahr eingebauten Bremsen demontiert und Scheiben+Klötze plan geschliffen, da sie beim Bremsen gerubbelt haben. Interessanterweise war wie auch letztes Jahr die Scheibe auf der Fahrerseite innen total seltsam im Bremsbild (hatte einen "Buckel" der Schwarz war). Letztes Jahr habe ich daraufhin die Bremsen neu gemacht für den TÜV, da schon wirklich Löcher auf der Innenseite entstanden sind! Damals hats nach 2 Jahren angefangen. Jetzt nach einem..irgendwie seltsam.
Bin nach dem Schleifen der Fahrerseite eine Runde gefahren und das der Fehler war auch wieder wie letztes Jahr also hier. Hab zwar die Beifahrerseite auch gemacht aber nur Zwecks der Gleichberechtigung 🙂
@superfodiZitat:
@superfodi schrieb am 8. April 2018 um 10:36:50 Uhr:
Wenn ich die lackierte Blende (Lüftungsgitter 😁) habe werde ich sie einbauen. Und ein paar Bilder vom Umbau machen. EIN und Ausbauanleitung habe ich schon von VW.....
Ich glaube, wir haben aneinander vorbei geredet. Ich war an der Teilenummer der Mittelarmlehne interessiert. Jetzt wurde ja schon die vom Seat Mii genannt ...