Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
@Shanny gibt's was neues??
Zitat:
@Shanny schrieb am 24. April 2018 um 13:56:51 Uhr:
Saubere Arbeit superfodi!
Hat jemand Interesse an so einer GTI Blende für den TSI würde auch die VW Anleitung zur Montage dazupacken.
Wenn ja dann ne PN mit Preisvotschlag an mich.
Habe meine alte Blende beim Lackierer in 041 vw schwarz lackieren lassen....die Blende ist in einem Top Zustand alle Haltenassen sind intakt.
Zitat:
@Luedi86 schrieb am 31. Juli 2018 um 22:18:37 Uhr:
@Shanny gibt's was neues??
Hallo,
ist schon etwas her, aber in der Zeit ist ja auch wieder viel passiert bei mir. Wie dem auch sei, habe ich in den letzten Tagen wieder viel geschaft =)
Da ich die Tage noch viel mehr ein und umbaue werde ich nach und nach wieder etwas poste.
Folgendes habe ich gemacht:
1. Da mein Up ja ein Unfallwagen "war" wurde er vor einiger Zeit gezogen. Es ist nun wieder gerade und ich könnte theoretisch alles zusammenbauen und fahren.
Da der Motor beim Ziehen aber im Weg war, musste er kurzerhand raus. Macht nichts, Kupplung und Getriebe erneuer ich noch vorsorglich auf eine neuere Generation.
(Siehe Bild 1-3).
2. Kurzzeitig sollte ja vieles aus zeitgründen wieder raus, aber lieber keine halben Sachen! Das Bedienteil aus Bild 5 ist aus einem Audi A1 bzw. einige Teile daovn aus einem Q3. Diese musste ich auf den Platinen umgelöten, damit die Logik im Up funktioniert.
- Climatronic aus dem Polo 6R ist (wieder) drin und funktioniert. Der Lüfter macht noch probleme, aber der Regler ist defekt, deswegen kommt beides neu.
- Frontscheibenheizung wird vom eUP nachgerüstet, Kabel sind schon gezogen =)
- Sitzheizung ist verbaut
- Kessy funktioniert auch schon teilweise
- Türsteuergeräte gehen auch (Fenster runter via FFB Juhu!)
- SideAssist
- RearAssist
- ParkAssist (PLA geht leider nicht, da ein Lenksäulensteuergerät nicht codiert werden kann)
(Siehe Bild 4-7)
3. Aktuelle Arbeiten
Im Innenraum bin ich bis auf den Türkabelbaum fertig (elektrisch).
Ein paar Kabel müssen im Motorraum aber noch gezogen werden:
- LED TFL kabelbaum
- Kabel zum Motor/ABS
- Relais für Fensterscheinheizung anschließen
- Ölsensor (Mit Anzeige im Tacho)
- PDC Kabelbaum vorne (4 Sensoren)
4. Aussicht
In Bild 8 habe ich mal illustriert, wie der Innenraum später aussehen wird. Das Klimabedienteil ist dann aber vom Polo.
Außen werde ich vorne noch auf Facelift/CrossUp umbauen und das Auto folieren.
Bis dann.
Anbei noch ein Video zum Thema Kessy
Ähnliche Themen
Sieht schon sehr gut aus 😁.
PS. Der neue Skoda citigo iv vermutlich auch der neue e-up sollten Lane Assist bekommen 😁
Deine Idee mit dem Navi gefällt mir schon mal sehr gut.
Ja aber lane assist werde ich nicht rein bekommen, wenn auch da wieder Komponentenschutz verbaut wird.... Es wurde leider noch nicht geknackt.
Zitat:
@Luedi86 schrieb am 13. August 2019 um 13:52:46 Uhr:
Also BCM vom T6 ??
Genau
@Shanny glaube das bcm kann sowieso kein Lane Assist
Zitat:
@Luedi86 schrieb am 13. August 2019 um 15:30:05 Uhr:
@Shanny glaube das bcm kann sowieso kein Lane Assist
Nein geht nicht. Habe keine Adresse die ich aktivieren kann, sonst wäre die Kamera vom B7/B8 schon drin.
Die neuen BCM werden dann sicher Komponentenschutz brauchen.
Ich werde es aber testen wenn die Teile in der Bucht zu bekommen sind.
Zitat:
@Luedi86 schrieb am 13. August 2019 um 15:47:51 Uhr:
nehm doch ein PQ35/PQ36 das kann lane Assist
Welches denn? Die vom Golf 6und Co? Die haben kein Gateway eingebaut. Das Gateway vom passat b7 hatte ich drin, aber dann streikt das Airbag Steuergerät. Deswegen wieder zurück auf pq25
Das Lenkgetriebe muss es aber auch können 🙂
Golf 6 kann lane Assist und haben ein externes Gateway.
Beim Golf 6 ging es mit jedem lenkgetriebe 😉