Der das hab ich heute geschafft Thread

VW up! 1 (AA)

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
Beste Antwort im Thema

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
1144 weitere Antworten
1144 Antworten

Ist denn eigentlich die Schürze (Nr. 11 auf dem Bild von superfodi) unterschiedlich, zwischen dem TSI und dem Sauger. Genauer macht nur Nr. 1 den Unterschied oder ist die ganze Schürze eine andere?

Leider habe ich keine guten Nachrichten und bin leider heute etwas stinkig.

Mein Beetle Tacho habe ich heute wieder bekommen mit der angepassten WFS. Das ist aber leider nicht das Problem, denn es sind leider zu viele Fehler im System -.-

Im Spurwechselassistent habe ich nur noch einen Fehler, aber der wird wahrscheinlich verhindern, dass er funktionieren wird.

LEIDER habe ich im Beetle KI keine weiteren Menüs, sodass es auf ein normales Facelift KI hinauslaufen wird, da der Beetle KI einen Ölsensor erwartet -.-

Nur noch Kleinigkeiten, die leider alles versauen -.-

KOMMANDO ZURÜCK!

Beetle Tacho geht. Es muss noch die Radumdrehung angepasst werden, dann ist es Fehlerfrei. Leider ist die Software sehr alt.

Wegen SideAssist, hoffe ich auf eine neues PDC Steuergerät, da nur das vom Beetle sich auf Ausparkassistent codieren läßt -.- Ansonsten hoffe ich, dass das ABS mitmacht.

Also läuft der Tacho jetzt ohne Fehler und ölsensor

Ähnliche Themen

Ja genau. Den Ölsensor kann man rausnehmen.

ABER: Wer das Assistenzmenü haben will braucht ein Tacho vom Facelift.
Zum Beispiel: 5C5920876C

Das habe ich mir gerade gekauft und versuche ich mal anzuschließen ob dann das Menü kommt für ACC und Sideassist.

Achso also doch falscher Tacho

hmm nö meins geht ja, aber wenn man MEHR will, muss die software höher sein.

So liebe Up! Gemeinde nach 5000 km mit unserem UP! Tsi gibt es ein paar Sachen die ich evtl. optimieren möchte.

Was mich wirklich stört ist die unbeleuchtete Bedieneinheit in der Fahrertür. Es sind weder die Fensterheber noch die Spiegelverstellung mit Heizung beleuchtet. Das ist im Dunkeln echt schlecht zu bedienen.

Hat da schon jemand versucht da beleuchtete Schalter einzubauen?? Wenn ja welche?

Ausserdem will ich die Fensterhebersteuerung noch ändern damit diese wenigstens durch einmaliges antippen runterfahren. Dafür soll es ja ein Relais geben.

Beim Brasil up war bzw ist das beleuchtet. Sowie beim neuen fox.

Echt? Teilenummer sind bekannt?? Schade das VW da den Rotstift angesetzt hatte....aber irgendwo muss man ja anfangen....aber man kann den Up mit MFL bestellen wechseln komplett beleuchtet ist aber in der Tür bleibt es dunkel....schon ein grasser Gegensatz. ...

Müsste man mal gucken. Ich habe momentan keine...

Die beleuchtung bedeutet, dass du vom BCM oder Lichtschalter das Kabel bis in die Tür bekommen musst.
Das ist ja noch relativ easy.

Fensterautomatik bedeutet: Neue Tür-Kabelbäume, Steuergeräte, eventuell anderes Boardnetzsteuergerät, SELF-MADE Fensterheberschalter und du musst einiges an Verkleidungsteilen ausbauen, falls man überhaupt an die Stecker vom BCM kommt.

Wobe mir gerade einfällt, dass du auch dieses komische Relais einbauen kannst für ca. 90€ je Stück um die Fenster-Automatik zu generieren. Ist irgendwo ca. 4-7 Seiten zurück.

Zitat:

@Shanny schrieb am 8. Juni 2013 um 17:49:58 Uhr:


Heute habe ich den Innenraum gestripped. Morgen nehme ich wahrscheinlich das Armaturenbrett heraus.

Falls jemand Bilder von bestimmten Stellen braucht, einfach bescheid geben.

Erfreulich ist, dass ich den Fahrerhaltergriff nachrüsten kann. Es müssen nur die entsprechenden Löcher in den Formhimmel geschnitten werden (Der Formhimmel geht nur über die Fahrerseite raus, der Kofferraum ist dafür zu schmal, bei 4 Türern gar nicht).

Viel Erfolg!

Ich weiß, das Thema ist schon etwas älter aber ich muss mal eine Frage zur Demontage der Dachverkleidung(Himmel) loswerden...
Wie bekommt man den Himmel aus dem Auto ohne ihn zusammen Falten zu müssen? Beim Fabia Combi geht es locker über den Kofferraum...aber beim Citigo? Genauer, bei einem 3-Türer...

Ich habe ihn durch die Seitentür rein und raus bekommen. Hab auch 3 Türen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen