Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
Hallo, habe ich schon geschaut.. leider gibt es da kein Lenkrad inkl. der blauen Naht. Außerdem möchte ich das ACC mal Nachrüsten somit kann ich die MFL Tasten aus dem Polo GTI am Golf GTE Lenkrad verwenden 😁
.... hmmm jedoch weiß ich nicht ob ich den Airbag vom Up weiterhin am Golf GTE Lenkrad verwenden kann.
Soweit ich weiß ist das wohl der gleich Airbag wie beim gti r und gte Lenkrad. So Aussage vw Händler. Aber ob es stimmt kann ich dir nicht sagen.
Alles klar danke, das werde ich einfach testen müssen.
Ähnliche Themen
Nein. Habe ich schon ausprobiert. Gibt keine Kommunikationspins. Deswegen ist es wieder raus geflogen.
@shanny was tut denn dein side assist.
habe heute mal testweise dir Radareinheit angeschlossen und einige Fehler gehabt. Aufgrund der fehlenden Labeldatei war hier auch Endstation. es war lediglich mit Odb eleven codiertbar. Hier waren Informationen hinterlegt. Jedoch ging der Fehler " fehlende Datenbus Botschaft" nicht weg.
hast du bereits etwas testen können?
Leider noch keine Zeit gehabt, aber für die Codierung ha es ich mir schon eine Liste gemacht, da dcc ahk usw. da wohl mit eine Rolle spielen im Side Assist.
Interessant dass das Fahreug zunächst nach dem Acc gesucht hat. Nachdem ich anschließend ein wenig was umgestellt hatte kamen weitere Fehler dazu. leider hat bei mir das Trennrelais nicht mitspielen wollen. Hast du dich bei der Verhandlung am Beetle orientiert?
Hmm trennrelais habe ich wie beim Passat 3c verkabelt. Nur die Polung ist dann anders bezogen auf das bcm. Muss man beachten. Ansonsten funktioniert mein trennrelais sehr gut.
Alles klar werde mal die Stromlaufpläne vom 3c anschauen. Wie erfolgt die Ansteuerung des BCM? Beim Beetle ist es ja Pin 8 von 73 pol. Stecker A. Ist das Ausgangsignal + oder -? Habs leider nicht gemessen.
So...das habe ich mal verändert an unserem UP. ....habe einen Kumpel der hauptsächlich Buse beklebt. Da haben wir uns mal am UP ausgelassen.....da die original Folierungen verdammt teuer sind. Diese Beklebung hat mich nichts gekostet.....
Kleine Verbesserungsvorschläge: den Streifen auf der Haube einheitlich breit machen. Max. die breite direkt am VW Emblem. Die seitlichen Streifen rechts und links vor den Blechkanten auslaufen lassen und nicht einfach durchgehend bekleben. Auch an den Seiten einen weiteren dünnen Streifen anbringen. der lockert das ganze zusätzlich auf.