Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
Super Danke. Das 8 Kanal PDC funktioniert. Hätte jemand vlt. das VW Stanzwerkzeug zum ausleihen? Ist es möglich bei VW gegen Kaution auszuborgen? Hat es schon jemand probiert?
@ Shanny, Wie geht es bei dir so voran? -> ACC
Ich habe heute ein neuen Kabelbaum für DCC und Side Assist verbaut.
Mein Adapter für das neue motorsteuergerät ist auch bald fertig. Ich muss nur noch tacho und Steuergeräte versenden, damit die wegfahrsperre damit richtig läuft.
Klimaautimatik habe ich heute auch verkabelt, muss aber noch einiges gemacht werden.
Mein neues Armaturenbrett ist auch da, wurde aber erstmal eingelagert, da ich noch alles testen muss, bevor ich es einbaue.
Habe noch ein t6 Lenkrad bestellt zwecks ACC.
Für den zweiten Subwoofer muss ich noch Schwiegervater fragen, ob er mir ein Gehäuse dafür baut.
Haha, als ob du meine Gedanken lesen könntest. Hinsichtlich Side Assist habe ich mir auch eventuelle Stromlaufpläne ausgedruckt. Jedoch weiß ich noch nicht, welche Fahrzeuge da kompatibel sein könnten 🙁. Das Warnlicht kommt in das Spiegelgehäuse. Weiter bin ich aber noch nicht gekommen.
Glaubst du, könnte der Up auch das PLA 1.0 oder 1.5? Wäre aufgrund der kompakten Größe zwar überflüssig.... Lustig wäre es aber auf jeden Fall.
Pla geht nicht. Definitiv nicht sogar. Dafür brauchst du ein Lenkgetriebe das das kann und eins vom neuen polo passt nicht. Außerdem meckert das Pla Steuergerät wegen dem fehlenden Lenksäulensteuergerät. Die Sensoren hatte ich alle schon dran zwecks 360* OPS.
Das brauchst du also nicht versuchen.
Side assist habe ich von Beetle. Ist aber so auch im Golf 7 verbaut und andere. Touran zum Beispiel. Die Halterung habe ich auch vom Beetle müssen aber aufwendig für den Up umgebaut werden. Mache mal ein Foto wenn ich fertig bin. Kabelbaum muss ich nochmal anders legen. Bin damit noch unzufrieden.
Die Spiegel LEDS habe ich aus einem A4 8W. Die haben den Stecker in der richtigen Position und sind gerade. Die LEDS Baue ich nicht in die Spiegel Gehäuse, da diese nicht Plan passen. Baue sie nun in die A Säulen Verkleidung.
Das Beetle tacho ist dann Pflicht, da du mit dem Up Tacho kein Assistent Menü hast.
Ähnliche Themen
Tatsächlich der Beetle hat Side Assist 😰
Puhh also wird der e-Up Tacho doch nur eine kastrierte Version des Beetle - Tachos sein. Ein Tausch wird kaum in Frage kommen da ich sonst die Elektro-Anzeigeeinheit verliere 🙁 Aus 2 Tachos 1nes zu bauen wird vermutlich nur bedingt möglich sein.
Wie sieht denn das Symbol im Tacho aus? Ich habe im Bereich der Leistungsanzeige ein Symbol welches ich nicht klar definieren kann.
Es ist das Blind Spot und Ausparkassistent was bei PQ möglich wäre. Darin ist das Side Assist vorhanden.
Hoffe ich irre mich jetzt nicht
Zitat:
@Luedi86 schrieb am 14. August 2017 um 18:16:52 Uhr:
Der Side assi vom golf 7 Passt aufs pq Model???
Laut ETKA und Elsa ja. Die haben zum Glück auch keinen Komponentenschutz.
Wie gesagt den PLA hatte ich im Up schon drin und hat leider nicht funktioniert. Ohne das Lenksäulensteuergerät gibt er die Piepser nicht frei.
Ja dein Zeichen sieht wirklich interessant aus.
Ich schau mal ob ich ein tacho finde. Meine Sensoren kommen morgen. Wochenende wird alles verbaut.
@Shanny ich mache nebenbei noch einen Touran 1t3. Da ich beim up momentan nix machen kann... Und da hilft hier auch vieles 🙂 ...
Gut Touran kannst du ja wirklich alles rein machen, was du willst. ACC, PLA, Side (+), Lane, Discover Media... Auch kessy geht da ohne Probleme. Da nimmt du einfach alle Teile vom Passat B7. ABS vom Golf 6 Cabrio muss auch relativ neu sein, sowie das Tacho.
Beim Up gibts das ja alles nicht =)
Das wichtigste sollten aber die Türsteuergeräte sein, da mich das tierisch ank..., wenn kein Automatiklauf da ist und man zum Beifahrersitz rüber greifen muss.
Also ich hänge beim Touran beim acc und pla 3.0 inklu Trailer Assistent fest... Lane und Side plus vze blind Stop und Discover Media sind kein großes Problem. Da ich ich die Sensoren und die 3q0 Kamera nachrüste.... ja beim up hängt vw noch hinterher, ich habe die 3 Sensoren in der frontscheibe aber mein bremsassi haut nicht hin.
Welche drei Sensoren?
Trailer assist? Hast du den Komponentenschutz weg bekommen vom Pla Steuergerät ?
Rüste nur die Sensoren für blind Stop und die vom rdk 2.0 nach... k-schutz beim pla 3.0 ???? Pla 3.0 wird auch im pq verwendet