Der das hab ich heute geschafft Thread

VW up! 1 (AA)

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
Beste Antwort im Thema

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
1144 weitere Antworten
1144 Antworten

Die Nummer passt. Ich war nur verwirrt wegen der Unterschieds von 6Q zu 6R, der keiner zu sein scheint.

Danke dir!

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Ich schau mal nach, welchen Stecker und welchen gegenstecker du brauchst.

Auf jedenfall sind 1,5mm² kein Problem. Die Stecker sind immer gleich mit Kabel, sodass du die Enden nur richtig verlöten musst und dann kannst du das Plug&Play in die öffnungen rasten lassen, nachdem du die Sicherungen am Stecker geöffnet hast.

Die Türen sind dann sicher auch nicht viel anders, als die hinteren Kotflügel, das hat auch ewig gedauert.

Hi Shanny,

kannst du ev. noch einmal nachschauen ? 😁

Jo hier die Daten:

Ein Kabel hat immer zwei Enden mit Stecker

1,5 mm²
000 979 255 E - 9,16€ weiblich
000 979 254 E - 9,16€ männlich

Billiger sind lustigrweise die 2,5mm²
000 979 242 EA - 5,71€ weiblich
000 979 226 EA - 4,11€ männlich

Dank dir Shanny ! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von psdl_1976



Was ich im Upownerclub schon gesehen habe, sind die Gummitüllen von der Fahrgastzelle zur Tür vollständig durch die Plastikstecker blockiert ? Kommt man da irgendwie drum herum oder muss ich es genau so wie "der Engländer" machen und durch den Connector bohren ?

😰

Um Gottes Willen bohr da Bloß nicht durch das ja der komplette Fusch 🙄
Zugegeben sind die Stecker etwas Teurer aber das hat wenigstens Qualität 😉

Ich habe gerade das gleiche gemacht als ich den 2ten Fensterheberschalter auf der Fahrerseite eingebaut habe. Dafür musste ich 2 Leitungen bis in die Beifahrertür legen. Ich habe mir die Passenden Stecker mit 2,5mm² im Autohaus besorgt und so alles ordentlich verdrahtet 😎

Für das Licht in den Fensterheberschaltern habe ich dann noch eine 3te Ltg gelegt mit 1mm² nun ist alles soweit sauber zu trennen falls mal was sein sollte.

Greez Makuzi

Keine Angst... ich habe schon viele Audio-Einbauten selbst gemacht. Es sah auf den Bildern allerdings danach aus, als hätte VW die Kupplungen voll belegt und das wäre die letzte Möglichkeit. Ich werde einen Teufel tun und so einen Schrott zusammen pfuschen wie der Engländer... 😁

Guti dann bin ich ja beruhigt 😁

Löse einfach mal den Stecker der von der Tür an der A-Säule angeschlagen ist. Einfach oben drauf drücken und schon kann man den Stecker abnehmen, und du kannst sofort sehen welche und wieviele Pins noch frei sind 😉

Das Wetter war die letzten Tage so schön !

Und der Shanny hat was geschafft ??? (Neugierig nachbohr...) 😁

Danke für die vielen Anfragen. Das Projekt lebt weiterhin und wird vollendet. Zur Zeit befinde ich mich aber im Übergang zwischen Bildung und Beruf, da ist keine Zeit für Hobbys 🙁
Habe mir auch noch ein zweites Auto gekauft um flexibel zu sein.

Ich hoffe im Juni / Juli wieder aktiv weiter machen zu können. Schon allein weil die Garage wieder frei werden muss 😁

Ich melde mich wieder!

Wir hatten die Tage leider etwas Hochwasser. Die Garage ist davon betroffen gewesen, da alles durch die Tür gelaufen ist... Mal sehen was auf mich zukommt.

Oh, shit!
Drücke die Daumen, dass der up und abgebaute Teile, Werkzeug etc. trocken geblieben sind.

In Wolfsburg hat´s uns diesmal verschont, letztes Jahr fielen hier tennisballgroße Hagelkörner vom Himmel.

Wieder was geschafft. Ich habe bald wieder mehr Zeit 🙂

Viel Erfolg.

Image

Sehr schön 😁

Sag mal wo hast du dein Alubuty und den Teppich im Kofferraum gekauft ?

Hast du den im Netzt bestellt und vllt. einen Link ?

Greez

Teppich steht ein paar Seiten zufor. Alubutyl schicke ich nachher ein Link bin nicht zu Hause. Der Teppich ist etwas schwärzer. Also einen nehmen der etwas grauer ist. Mich stört es aber nicht. Ließ sich aber sehr gut verarbeiten. Vorallem hinten an der Rundung.

Habs gefunden: http://www.motor-talk.de/.../...ute-geschafft-thread-t4542709.html?...

Super ich danke Dir 😉

Meine Türen habe ich jetzt auch gedämmt nachdem ich das bei Dir gelesen hatte 😁

Türdämmung

Außerdem habe ich die Fenderlautsprecher verbaut und den Helix Sub vom Polo/Golf (300 Watt Sinus / 480 Watt Musik)
Den Teppich werde ich mir bestellen und noch über dem Alubutyl im Kofferraum verlegen.

Hast du schonmal überlegt ob das Multifunktionslenkrad vom Beetle passen könnte ?
Also passen tut es, aber ob man das auch zum laufen kriegen könnte 😁

Greez Makuzi

Lenkrad-klein
Deine Antwort
Ähnliche Themen