Der das hab ich heute geschafft Thread

VW up! 1 (AA)

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
Beste Antwort im Thema

Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...

Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.

Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:

- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen

Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.

Bis dahin viel Spaß beim basteln =)

Dscf2589
1144 weitere Antworten
1144 Antworten

Wo zum Geier nimmst du eigentlich immer dieses Wissen her? 😕
Hut ab vor deinem Know-How! 🙂

Kleines Update von mir. Ich habe die Verkabelung zu 80-90% fertiggestellt. Es fehlen noch ein oder zwei Kabelbäume, ein paar CAN-Leitungen (Das Dicke Wirrwarr da an der Lenksäule) und die Plus Leitungen müssen verbunden werden.

So langsam kommt Ordnung in dem Wagen rein.

Frohes Schaffen.

Dscf3196
Dscf3197
Dscf3198
+1

Das ist sowas von abartig, ich reibe mir immer wieder die Augen! Weiterhin viel Erfolg beim Umbau (oder eher Neubau!?) 🙂

Respekt! tolle arbeit

Hast du evt. ein Bild von der Motorhaubendämmung?
Kann mann an die Spritzwand auch noch etwas kleben damit der Motor innen ruhiger wird?

Gruß
Fubu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Respekt! tolle arbeit

Hast du evt. ein Bild von der Motorhaubendämmung?
Kann mann an die Spritzwand auch noch etwas kleben damit der Motor innen ruhiger wird?

Gruß
Fubu

Habe den Wagen noch nicht gezogen. Die neue Motorhaube ich somit noch nicht verbaut. Das kann ich dann noch nachholen, wenn ich das Thema abgeschlossen habe. Morgen mache ich die Elektrik fertig (Hoffe ich zumindest).

Spritzwand kann man sicher noch bearbeiten, aber da habe ich nun noch nichts gemacht (s.o.). Hier herschen auf Grund von Motor und Auspuff sicher im Stauluftbereich 100-200°C. Da sollte also weder Bitumen, noch Alubutyl verbaut werden. Es gibt selbstklebende Materialien, aber auf Grund von Verwitterung (Wasser + Dreck + Hitze) würde ich hier wenn dann nur die Dämmatte vom Automatik-Schalter verbauen (Ich werde die Matten mal bestellen) in Verbindung mit Hitzeschutzblech.

Erinnert mich daran bitte nochmal, sonst vergesse ich das.

Es geht vorwärts, schön!

Ich bin mit meiner Dämmung übrigens durch und hellauf begeistert.

Habe dafür einen Shop für Akustikdämmstoffe entdeckt und dort fleißig eingekauft, nur das Alubutyl habe ich anderweitig besorgt.

Folgendes wurde gemacht:

- Alubutyl (5qm)
- Dach, innen
- Vordertüren, Türaußenblech, Türinnenblech und Montageöffnungen (verstärkt)
- Seitenteile hinten (innen und außen)
- Fussraum und Bodenblech, teilweise
- Radkästen komplett

- Akustikschaum (ca. 9qm)
- Dach, komplett, 10mm
- Holme, wo Platz war
- Heckklappe 10mm und 30mm
- Boden komplett, 10mm und 30mm (von mehr muss ich definitiv abraten, sonst passt der Teppich nicht mehr
- erreichbare Hohlräume (z.B. Sitzböcke)
- Seitenteile hinten, komplett mit Noppenschaum
- sämtliche Verkleidungen hinterklebt, 10mm-30mm
- Motorraumdämmmatte (bringt nur bedingt was)
- Spritzwand innen
- Kofferraum (Hartschaum)
- unter Rückbank

Neue Lautsprecher rundum. In Kombination mit der Dämmung selbst am Radio ein knackiger Bass. Ein wenig Elektrik, wo schonmal alles auseinander war. (12V-Steckdose hinten, Kofferraum-Beleuchtung, Kabel für Fussraumbeleuchtung und Fondleuten.

Insgesamt ist es Wahnsinn, wieviele Hohlräume es gibt, die als Resonanzkörper dienen können.

Fazit:

Der Wagen ist akustisch tot. Regen hört man nur noch auf der Frontscheibe, das Dach ist völlig ruhig. Keinerlei Abrollgeräusch mehr von hinten - auch nicht bei Regen. Dabei sind die Radhausschalen hinten noch nicht mit verbaut. Die ca. 1,5 Wochenende plus in der Woche abends ca. 2 Stunden rpo Tag haben sich definitv gelohnt.

Was noch?

Spritzwand außen wäre interessant, aber ich habe nur gedämmt, entsprechend ist da ein Motor im Weg und der Aufwand zu groß. Interessanter ist eine Akustikabdeckung für unten. Ist aber derzeit nicht nach meiner Vorstellung verfügbar.

Hallo,

könntest du evtl. noch Fotos von der Türdämmung machen ? Wie viel Alubutyl hast du ungefähr für die Türen gebraucht? Hast du Adapterringe verwendet ? Wenn ja, wie dick und wie hoch dürfen die maximal sein ? Hast du in HT's in die A Säule gebaut ? Wenn ja, wie verlegt man da am besten das Kabel ?

Gruß
Marcool

Nach langer Abstinenz ein kleines Update von mir.

Gateway und BCM haben schonmal eine Kommunikation. Warum der Rest noch nicht angeht muss ich testen. ABS/Airbag/KI (das einzige was derzeit verbaut ist) bekommen gerade kein Strom. Kann an einem Relais liegen oder am Fehlenden Motorsteuergerät. Da ich gleich wieder los muss, versuche ich das in der Nächsten Woche zu lösen. Bis dahin bin ich schonmal sehr glücklich, dass das B7 Gateway mit dem Polo 6R BCM kommuniziert. Im BCM habe ich derzeit nur 2 Fehler 😁 (Hupe und Airbag STG keine Kommunikation).

Ich hoffe es werden nicht mehr, aber das werde ich sehen.

Hallo,

ich habe noch eine Frage. Muss die Türverkleidung gedämmt werden ? (hat die bei dir Geräusche gemacht?)

Gruß
Marcool

Hallo

Wie heisst der Shop? Ich befasse mich für mein Fahrzeug auch mit dem Thema Dämmung.

Danke und Gruß

xiaohua

Zitat:

Original geschrieben von IherzFORDKA


Es geht vorwärts, schön!

Ich bin mit meiner Dämmung übrigens durch und hellauf begeistert.

Habe dafür einen Shop für Akustikdämmstoffe entdeckt und dort fleißig eingekauft, nur das Alubutyl habe ich anderweitig besorgt.

.......

Hallo,

ich habe hier bestellt:

http://www.eurokustik.com/deutsch/Akustik---Schaumstoff.html

Gruß

Nächster großer Teilerfolg:

Ich habe nun über das B7 Gateway Kommunikation mit allen verbauten Steuergeräten. Motor, ABS, Airbag, Lenkgetriebe, BCM und Gateway.

Was leider immernoch nicht geht, ist das KI, weswegen ich auch Probleme mit fehlenden Botschaften habe (FIN, KM, WFS usw...). Ansonsten sind pro Steuergerät nur 3-4 Fehler =)

Nun muss ich auf Fehlersuche gehen wegen dem KI.

Freu mich gerade wie ein kleines Kind!

Habe kaum Fehler, nur noch ein oder zwei Fehlende Botschaften, wahrscheinlich wegen dem Lenkwinkelsensor, bzw der Wickelfeder. KI geht jetzt auch.

HIHI =)

Der Wagen wird hoffentlich bald gezogen und dann kann ich die neuen Steuergeräte auf das Auto anpassen.

Auto läuft =)

Ich räume nun im Innenraum alles frei, damit ich den Wagen ziehen kann, bzw zum Lackieren schicke.

Huiiiiiii dann gibts auch hoffentlich wieder Bilder Bilder Bilder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen