Der CO (Community) Thread - Sonstiges Gelabere

Audi TT 8S/FV

Da wir ja alle mal abschweifen und wir den Moderatoren ja Arbeit ersparen wollen 😉, eröffne ich hiermit den großen Offtopic-Bereich für die TT MK3 Community.

Dies in Anlehnung, so wie es auch in anderen Unterforen bereits seit Langem praktiziert wird, z.B. hier oder hier.

Also, denn mal los 😁.

Beste Antwort im Thema

Da wir ja alle mal abschweifen und wir den Moderatoren ja Arbeit ersparen wollen 😉, eröffne ich hiermit den großen Offtopic-Bereich für die TT MK3 Community.

Dies in Anlehnung, so wie es auch in anderen Unterforen bereits seit Langem praktiziert wird, z.B. hier oder hier.

Also, denn mal los 😁.

287 weitere Antworten
287 Antworten

Was ist denn hier los ??
Ist ja wie ausgestorben 🙂

Wenn Ihr was postet werdet Ihr euch NICHT anstecken !!! im Gegenteil, so kann man sich die Zeit vertreiben
bis man wieder unter Leute kann ! und das kann ja noch etwas dauern 😎

😁😁

Ctg

Ich kann grad nix machen an der Rotzkarre! 🙁

Erst will ich die Räder runtermachen und waschen/polieren/neu keramikversiegeln.
Aber nein, die kack Reifenbude hat die Felgenschlösser mit dem Schlagschrauber verhuddelt, kriege nix runter per Hand. Eines ist so rund, das darf ich wahrscheinlich ausbohren.
Aber noch ist März und ich kann nicht zum Kumpel nach Hessen in die Werkstatt fahren.
Und wenn es dann April ist und ich fahren dürfte, ist dann wahrscheinlich Ausgangssperre... 😠 😠

Also dachte ich, dann holste mal den Leder/Alcantara bezogenen Subwoofer aus dem Kofferraum, verpasst dem ordentlich Lederpflege und machst auch gleich mal die Mulde mit den Endstufen sauber und schick. Wollte da noch 1 oder 2 Kabel schöner verlegen.
Steh vor der Karre, aber krieg den Kofferraum nicht auf, Schlüsselbatterie leer. Zweitschlüssel geholt - auch leer.
Grrrrrrrrrrrrrrrr.... 😠 😠 😠

Dass ich nach 3 Wochen Home Office noch die Selbstbeherrschung hatte, den Bock daraufhin nicht anzuzünden, grenzt auch an ein Wunder.

Home Office in der Küche

Ja, ja ! Haste Scheiße am Schuh, ............................................ haste Scheiße am schuh 🙂

Dass ich nach 3 Wochen Home Office noch die Selbstbeherrschung hatte, den Bock daraufhin nicht anzuzünden, grenzt auch an ein Wunder.

Nicht machen Celsi, du weißt doch Autos kann man nicht wie Menschen behandeln .... 😁
Ich bin Überstunden abfeiern, nicht ganz Freiwillig. Homeoffice wäre schlecht, Siehe Foto.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

😁😁😁

Dat gibt Ärger mit den Nachbarn wenn hier alles von Airbussen zugeparkt wird

Hoch wie'n Bus!
Der Bock muss tiefer 😁

Zitat:

@Celsi schrieb am 23. März 2020 um 18:26:42 Uhr:


Ich kann grad nix machen an der Rotzkarre! 🙁

Erst will ich die Räder runtermachen und waschen/polieren/neu keramikversiegeln.

Poliert wird meiner dann hoffentlich übermorgen. Der Aufbereiter vollzieht zum Glück noch sein Handwerk bzw. darf es. Was kostet Dich die Keramikversiegelung? Mir wurde was von 2k € erzählt, das kann ich schwer glauben.

2k€ was soll da drauf? Material sagen wir mal 150€ Waschen Polieren sollte der Profi in 8h schaffen je nach Zustand. Ich brauche als Hobby Aufbereiter etwas länger.

Besser Homeoffice statt Kurzarbeit 🙁

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 23. März 2020 um 18:58:18 Uhr:



Zitat:

@Celsi schrieb am 23. März 2020 um 18:26:42 Uhr:


Ich kann grad nix machen an der Rotzkarre! 🙁

Erst will ich die Räder runtermachen und waschen/polieren/neu keramikversiegeln.

Poliert wird meiner dann hoffentlich übermorgen. Der Aufbereiter vollzieht zum Glück noch sein Handwerk bzw. darf es. Was kostet Dich die Keramikversiegelung? Mir wurde was von 2k € erzählt, das kann ich schwer glauben.

Kostet mich ca. 70EUR für's Base Coat (genug drin für geschätzt 4 TTs, also eigentlich keine 20 EUR) und noch mal 90 für' Top Coating (eigentlich nur 30,-, reicht für mind. 3 TTs)
Die Arbeit kostet mich nichts ausser Zeit, ich bin selber (Hobby)Aufbereiter.

2K ist völlig aus dem Rahmen, sowas zahlen vielleicht Scheichs für ihre Bugattis. Eine Top-Aufbereitung mit einer state-of-the-art Versiegelung kostet für einen TT zwischen 500 und 900 EUR max., aber für 900 bekommst Du schon eine echt penibele Arbeit.

So sieht's aus wenn ich arbeite, aber wer jetzt hier auf "Gedanken" kommt, ich mache keine "fremden" Autos (mehr), ich habe kaum Zeit für meinen eigenen.

1
2
3
+6

Zitat:

@matzi99 schrieb am 23. März 2020 um 19:27:17 Uhr:


Besser Homeoffice statt Kurzarbeit 🙁

Die kommt im April 🙁

Ihr habt wenigstens noch den Strohhalm Kurzarbeit 😉
Bei uns Selbständigen gehts dann direkt ans Polster ( wenn hoffentlich vorhanden ! )

Da haste Recht. Meine Frau trifft’s als Freiberufler härter. Wird spannend ab jetzt. Bei mir ist ab heute Kurzarbeit, die Hütte will trotzdem bezahlt werden.
Hoffentlich ist der Spuk bald vorbei.

JA, wird tricky !
Bei uns ist zum Glück alles bezahlt, nur meine Angestellten muss ich durchbringen.

Schaumama.

Deine Antwort
Ähnliche Themen