Der Caddy 5 Kaufberatungsthread

VW Caddy 5 (SK)

Nachdem es ja für die einzelnen Modellreihen keine eigenen Unterforen gibt starte ich im allgemeinen Caddy Forum mal sowas wie eine Kaufberatung.

459 Antworten

Zitat:

@Kaddi schrieb am 24. September 2021 um 19:43:23 Uhr:


Hi lese hier fleißig bei euch mit, aber jetzt hätte ich auch mal ne Frage: 😉
Wie habt ihr euren Caddy bestellt,
A) mit Panoramadach oder ohne
B) mit Heckflügeltüren oder mit Heckklappe

Ich habe meinen Caddy Maxi Style auch MIT Türen und OHNE Panoramadach bestellt.
Letzteres vor allem wegen der Tatsache, dass man das Dachfenster nicht verdunkeln kann. Ich habe im X1 ein (zu öffnendes) Panoramadach mit Rollo und ohne Rollo wird es mir irgendwie zu hell im Auto, das nervt mich, so dass ich faktisch das Panoramadach nie nutze. Da das Dach im Caddy auch nicht zu öffnen geht, sehe ich absolut keinen Nutzen, zumal eben auch die oberen Ablagen wegfallen.
Die Türen finde ich einfach praktischer, da wir einen Hund haben und ich so nicht ständig die ganze Klappe aufschwingen muss. Außerdem ein Plus in der Parkgarage (Höhe) sowie bei engen Parklücken. Zuletzt siehts (für mich) mit Türen auch irgendwie knackiger aus.

Das Panoramadach lässt sich schon verdunkeln. Im California ist das standardmässig dabei, sonst kann es auch nachträglich erworben werden:
https://shop.ahw-shop.de/...lo-panoramaglasdach-sonnenschutz-rollo?...

Ich habe den california auch OHNE Panoramadach bestellt.
Ich hatte auch eines zuvor im Variant mit elektrischen Rollo und das habe ich nie benutzt.
Ich möchte auch nicht immer unnötig und kompliziert verdunkeln müssen.
Außerdem gibt es bereits im Zubehör ein Aufstelldach und ich würde das ggf. später aufrüsten lassen.

Zitat:

@Caddyman schrieb am 27. September 2021 um 10:03:16 Uhr:


Das Panoramadach lässt sich schon verdunkeln. Im California ist das standardmässig dabei, sonst kann es auch nachträglich erworben werden:
https://shop.ahw-shop.de/...lo-panoramaglasdach-sonnenschutz-rollo?...

Sorry, das ist imho maximal beim Campen ne Option (dafür ist es auch gedacht) aber niemals im Alltag.

Ähnliche Themen

Zitat:

Sorry, das ist imho maximal beim Campen ne Option (dafür ist es auch gedacht) aber niemals im Alltag.

Das ist selbst für das Campen schon zu kompliziert anzubringen.
Das würde während der Fahrt auch nicht halten.

Also da hat sich VW wirklich selbst übertroffen, verstehe wer das wolle.

Ein Glasdach welches man nicht öffnen kann und dann nicht mal ne manuelle oder el. Verdunkelung.
Ist ja nicht so, als ob es sowas nicht schon bei unzähligen anderen Modellen gäbe.

Zitat:

@Böhnchen schrieb am 27. September 2021 um 16:28:08 Uhr:


Also da hat sich VW wirklich selbst übertroffen, verstehe wer das wolle.

Ein Glasdach welches man nicht öffnen kann und dann nicht mal ne manuelle oder el. Verdunkelung.
Ist ja nicht so, als ob es sowas nicht schon bei unzähligen anderen Modellen gäbe.

Wieso muss man aber den Anspruch haben in jedem Modell die Vollausstattung zu haben?! Ich finde das Glasdach hat seine Berechtigung, aber für mich persönlich nicht.

Mir geht es gar nicht um (den übrigens nicht definierbaren Begriff) Vollausstattung, ich brauche auch kein Panoramadach, bzw. bin ich beim Neuwagen nicht bereit so viel dafür zu bezahlen, wenn es der Gebrauchtwagen hat, sehr schön.

Aber ein Glasdach ohne Verdunklungsmöglichkeit anzubieten, grenzt für mich an den Begriff Fehlkonstruktion, bzw. an der falschen Stelle gespart. Naja, Drittanbieter werden sich denke ich dem Thema annehmen und irgendeine Lösung finden.

Zitat:

@Böhnchen schrieb am 28. September 2021 um 11:43:35 Uhr:


Mir geht es gar nicht um (den übrigens nicht definierbaren Begriff) Vollausstattung, ich brauche auch kein Panoramadach, bzw. bin ich beim Neuwagen nicht bereit so viel dafür zu bezahlen, wenn es der Gebrauchtwagen hat, sehr schön.

Aber ein Glasdach ohne Verdunklungsmöglichkeit anzubieten, grenzt für mich an den Begriff Fehlkonstruktion, bzw. an der falschen Stelle gespart. Naja, Drittanbieter werden sich denke ich dem Thema annehmen und irgendeine Lösung finden.

Das meinte ich ja. Warum muss es eine Verdunkelung haben. Ich habe jetzt über 10 Jahre ein VW Panoramadach gehabt und habe die elektrische Verdunkelung nie geschlossen gehabt.
Es war immer schön hell und lichtdurchflutet im Fahrzeug.
Aber genau das möchte ich diesmal im California ja nicht haben.
Von Fehlkonstruktion kann überhaupt nicht die Rede sein.

Also so ganz verstehe ich deinen Standpunkt jetzt aber nicht.
Du hattest lange Zeit ein Panoramadach und fandest es so toll, dass du es nie verdunkelt hast - jetzt aber, hast du keins bestellt, weil es eben keine Verdunklungsmöglichkeit gibt. (Oder warum wolltest du es genau deshalb im Cali nicht?)
Das ist doch blöd von VW! Oder verstehe ich dich falsch?

Im California wird geschlafen und im Variant nicht. Das ist bzgl. Verdunkelung schon ein Unterschied.
Auch wenn es angenehm war so ein großes Glasdach zu haben, ist mir der echte Nutzen ausgeblieben.
Ich denke, das habe ich auch so formuliert.

Im Caddy Calidfornia ist ein Möglichkeit der Verdunkelung aber gegeben. Mich würde im Caddy eher der Wegfall der Dachgalerie stören.

Das mit den fehlendem Nutzen, den @Chatt anmerkt, kann ich aber auch so nachvollziehen. Bei den meisten Fahrzeugen bekommt der Fahrer vom Panoramadach nicht wirklich etwas mit. Das ist dann nur für die hinteren Mitfahrer interessant.

Schlaf einmal im California unter dem Sternenhimmel ein und du wirst den Nutzen kennen.
Auf den Nutzen der Verdunkelung wirst Du dann unfein bei Sonnenaufgang hingewiesen...

Ich hätte noch eine Frage außerhalb des Panoramadachs 😉

Besteht denn beim Caddy 5 die Möglichkeit die Verkehrszeichenerkennung nachträglich nachzurüsten???

Zitat:

@Kaddi schrieb am 29. September 2021 um 20:49:55 Uhr:


Ich hätte noch eine Frage außerhalb des Panoramadachs 😉

Besteht denn beim Caddy 5 die Möglichkeit die Verkehrszeichenerkennung nachträglich nachzurüsten???

https://www.motor-talk.de/forum/caddy-5-vcds-scan-t7149871.html

https://car-diagnostics.eu/blog/sfd-schutz-fahrzeug-diagnose

technisch ist das möglich, aber.. VW schiebt halt einen Riegel vor. Was dann VW intern (Händler) gemacht werden kann oder darf ist wieder etwas anderes.

Zum selber schrauben sehe ich da erstmal schwarz. Die zeit wird zeigen was vielleicht doch noch möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen