Der C/X118 Lieferzeiten-"Fred"

Mercedes CLA

Hi !

Da das Thema Lieferzeiten ja immer mal wieder aufkommt dachte ich mir es wäre vielleicht ganz Interessant einen Thread aufzumachen wo jeder seine Lieferzeiten/-ankündigungen posten kann so dass man ein Gefühl dafür bekommt wie sich die Lieferzeiten entwickeln.

Ich bitte ausdrücklich darum hier im Thread nicht über möglich Ursachen, Folgen etc. zu diskutieren sondern ausschließlich die eigenen Daten von Bestellung und Liferdatum und/oder Lieferzeitraum laut Auftragsbestätigung zu posten.

Damit das Ganze gut übersichtlich wird bitte in folgendem Format posten:

Variante (Coupé / SB) - Motor - Line (ohne / Progessiv / AMG / Edition+Jahreszahl) - Datum finale Bestellung - Datum Lieferung laut Auftragbestätigung - tatsächliches Lieferdatum

Vielleicht kann es ja die Moderation ermöglichen dass ich diesen Beitrag hier dauerhaft editieren kann - dann würde ich alle Meldungen aus dem Thread in diesem Eröffnungsposting zusammen führen.

So dann fang ich mal an:

SB - 250e - Edition 2020 - 30.6.2020 - 4. Quartal 2020 - 15.9.2020
Coupé - 250e - AMG - 14.9.2020 - 2. Quartal 2021

Beste Antwort im Thema

@Andimp3 Coupé natürlich 😉 bin noch keine Mami 😁

2528 weitere Antworten
2528 Antworten

Zitat:

@tim_cahill schrieb am 5. Juli 2021 um 10:30:07 Uhr:


So endlich hab ich auch mal was positives zu berichten. Letzter Stand war, dass mein Auto eigentlich Ende Mai gebaut werden sollte. Der Termin wurde dann auf "unbestimmt" verschoben. Ich hab dann auch nicht mehr nachgefragt. Heute kam dann unerwartet die Mail, dass mein Fahrzeug nächste Woche bei meinem Händler eintreffen soll. PreSafe hatte ich abbestellt. Ob AR drin ist, weiß ich nicht. Bestellt habe ich es, habe jetzt keine Info bekommen, dass da eine Anpassung erfolgt sei, also gehe ich erstmal davon aus, dass es drin ist...Ich lasse mich mal überraschen 😁 Außerdem mal gespannt, welches Modelljahr ich nun abbekomme 😉 ..

Glückwunsch & toi, toi, toi! ;-)

Wann hattest du bestellt und welche Motorisierung?

Zitat:

@Gretzky92 schrieb am 10. Juni 2021 um 10:32:07 Uhr:


CLA 250e Coupe
Bestellt am 19.01.2021

Hab gerade nochmal bei meinem Händler nachgefragt. Antwort:

"Ich habe soeben geschaut, Ihr Fahrzeug soll Anfang August produziert werden. Die genauen Termine stehen noch nicht fest. Ich möchte vorsichtshalber noch darauf hinweisen, dass es aktuell weltweit zu Engpässen bei den Zulieferern kommt und das einige Verschiebungen mit sich bringt. Ich hoffe bei Ihrem Fahrzeug läuft alles nach Plan.
Lassen Sie uns gerne im Juli erneut schauen."

Wenn das wirklich im August klappt, wäre das natürlich super, aber ehrlich gesagt habe ich bei den ganzen Horrormeldungen rund um den Teilemangel nicht soo viel Hoffnung und rechne lieber mit einem späteren Zeitpunkt 🙂

Update: "Leider ist Ihr Fahrzeug auch betroffen und der Produktionstermin wurde in den September verschoben."

Zitat:

@Gretzky92 schrieb am 5. Juli 2021 um 10:38:34 Uhr:



Zitat:

@Gretzky92 schrieb am 10. Juni 2021 um 10:32:07 Uhr:


CLA 250e Coupe
Bestellt am 19.01.2021

Hab gerade nochmal bei meinem Händler nachgefragt. Antwort:

"Ich habe soeben geschaut, Ihr Fahrzeug soll Anfang August produziert werden. Die genauen Termine stehen noch nicht fest. Ich möchte vorsichtshalber noch darauf hinweisen, dass es aktuell weltweit zu Engpässen bei den Zulieferern kommt und das einige Verschiebungen mit sich bringt. Ich hoffe bei Ihrem Fahrzeug läuft alles nach Plan.
Lassen Sie uns gerne im Juli erneut schauen."

Wenn das wirklich im August klappt, wäre das natürlich super, aber ehrlich gesagt habe ich bei den ganzen Horrormeldungen rund um den Teilemangel nicht soo viel Hoffnung und rechne lieber mit einem späteren Zeitpunkt 🙂

Update: "Leider ist Ihr Fahrzeug auch betroffen und der Produktionstermin wurde in den September verschoben."

Oh nein, sehr traurig...

Zitat:

@Nightmar schrieb am 5. Juli 2021 um 09:34:33 Uhr:


Letztes Jahr hat Mercedes die Bestellungen angepasst und diese Anpassung war wohl auf 24 Monate gesehen, weil die erstmal davon ausgegangen sind, dass die Bestellungen weiter sinken werden und unter 2019 Niveau sein werden.

So ähnlich (weniger Bestellung von Bauteilen wegen schlechter Absatzprognose) war es auch schon vor Wochen (nicht nur bezüglich Mercedes) in der Presse zu lesen.

Daher sage ich ja immer dass das Problem in weitern Teilen hausgemacht ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RichardCLA250e schrieb am 5. Juli 2021 um 10:36:37 Uhr:



Glückwunsch & toi, toi, toi! ;-)

Wann hattest du bestellt und welche Motorisierung?

35er SB, bestellt Ende Dezember 2021

Kann AR nachgerüstet werden?

Zitat:

@erazorlll schrieb am 28. Juni 2021 um 19:12:02 Uhr:


Letzte Woche CLA 45 bestellt mit voraussichtlichem Lieferdatum Januar 2022. Heute die Information erhalten, dass es auf Grund Lieferengpässen voraussichtlich August/September 2022 (ca. 14 Monate) wird. Hatte auch gefragt ob irgendeine SA das aufhält und ich die dann ggf. rausnehmen würde. Antwort war aber, dass das unabhängig der SA ist.

Mein Händler hatte heute gleich drei "gute" Nachrichten für mich:
- Lieferzeit wurde auf "2. Halbjahr 2022" angepasst. Im schlimmsten Fall also Dezember 2022, was eine Lieferzeit von 17-18 Monaten wäre (bekomme ich jetzt den Pokal für die längste Lieferzeit eines CLAs?)
- AR wird nicht geliefert und nachgerüstet
- LTE Modul wird als Dummy verbaut und nachgerüstet

Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll ...

Zitat:

@erazorlll schrieb am 5. Juli 2021 um 22:28:20 Uhr:



Zitat:

@erazorlll schrieb am 28. Juni 2021 um 19:12:02 Uhr:


Letzte Woche CLA 45 bestellt mit voraussichtlichem Lieferdatum Januar 2022. Heute die Information erhalten, dass es auf Grund Lieferengpässen voraussichtlich August/September 2022 (ca. 14 Monate) wird. Hatte auch gefragt ob irgendeine SA das aufhält und ich die dann ggf. rausnehmen würde. Antwort war aber, dass das unabhängig der SA ist.

Mein Händler hatte heute gleich drei "gute" Nachrichten für mich:
- Lieferzeit wurde auf "2. Halbjahr 2022" angepasst. Im schlimmsten Fall also Dezember 2022, was eine Lieferzeit von 17-18 Monaten wäre (bekomme ich jetzt den Pokal für die längste Lieferzeit eines CLAs?)
- AR wird nicht geliefert und nachgerüstet
- LTE Modul wird als Dummy verbaut und nachgerüstet

Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll ...

Hier würde ich definitiv stornieren. Finde ja schon meine 9 Monate lange aber angesichts der aktuellen Lage noch irgendwie verkraftbar.
Aber die genannten 17-18 Monate, ist einfach nur noch eine Frechheit...

Zitat:

@RichardCLA250e schrieb am 5. Juli 2021 um 22:31:45 Uhr:



Zitat:

@erazorlll schrieb am 5. Juli 2021 um 22:28:20 Uhr:


Mein Händler hatte heute gleich drei "gute" Nachrichten für mich:
- Lieferzeit wurde auf "2. Halbjahr 2022" angepasst. Im schlimmsten Fall also Dezember 2022, was eine Lieferzeit von 17-18 Monaten wäre (bekomme ich jetzt den Pokal für die längste Lieferzeit eines CLAs?)
- AR wird nicht geliefert und nachgerüstet
- LTE Modul wird als Dummy verbaut und nachgerüstet

Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll ...

Hier würde ich definitiv stornieren. Finde ja schon meine 9 Monate lange aber angesichts der aktuellen Lage noch irgendwie verkraftbar.
Aber die genannten 17-18 Monate, ist einfach nur noch eine Frechheit...

Klingt ja nicht besonders ermutigend.
Aber... Ist denn stornieren überhaupt möglich?
Steht nicht in den ABs immer drin "voraussichtlicher Liefertermin". Damit ist der Hersteller doch immer fein raus, oder?

In der Tat schwierig aber auch so ein voraussichtlicher Liefertermin darf nur um maximal 6 Wochen überschritten werden, bei der verbindlichen Bereitstellung ist der Händler an Tag 1. in Verzug. Im Prinzip würde ich auf den Händler zugehen und das Gespräch suchen

Zitat:

@erazorlll schrieb am 5. Juli 2021 um 22:28:20 Uhr:


Mein Händler hatte heute gleich drei "gute" Nachrichten für mich:
- Lieferzeit wurde auf "2. Halbjahr 2022" angepasst. Im schlimmsten Fall also Dezember 2022, was eine
Lieferzeit von 17-18 Monaten wäre (bekomme ich jetzt den Pokal für die längste Lieferzeit eines CLAs?)
- AR wird nicht geliefert und nachgerüstet

Die gehen also ernsthaft davon aus dass das AR-Problem im 2. Halbjahr 2022 noch immer besteht ? In der Zeit könnte man so ne Fabrik (Bürokratie mal außen vor) in D bauen und den Kram selber herstellen.

Zitat:

Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll ...

Ich wüsste was ich denen sage.

Wird der Wagen in 18 Monaten überhaupt noch so gebaut? Müsste da nicht so langsam schon die MOPF anstehen?

Wenn dann immer noch kein AR verbaut werden kann, könnten sie die Option auch mal aus dem Konfigurator nehmen.

Zitat:

@Markuskr32 schrieb am 6. Juli 2021 um 05:39:51 Uhr:


Klingt ja nicht besonders ermutigend.
Aber... Ist denn stornieren überhaupt möglich?
Steht nicht in den ABs immer drin "voraussichtlicher Liefertermin". Damit ist der Hersteller doch immer fein raus, oder?

Mein Händler hatte mir die Option zur Stornierung angeboten. Könnte aber auch daran liegen, dass die Bestellung noch ganz frisch ist und die 14 Tage Widerrufsfrist gerade erst abgelaufen.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 6. Juli 2021 um 13:30:35 Uhr:


Die gehen also ernsthaft davon aus dass das AR-Problem im 2. Halbjahr 2022 noch immer besteht ? In der Zeit könnte man so ne Fabrik (Bürokratie mal außen vor) in D bauen und den Kram selber herstellen.

Ich habe gestern die gleiche Diskussion mit dem Händler geführt. Die Frage war, warum ich etwas unterschreiben muss, wenn das Fahrzeug frühestens in 12 Monaten bzw. spätestens in 18 Monaten kommt. Bis dahin müsste die Teilverfügbarkeit doch wieder besser sein. Seine Aussage war, dass aktuell nicht von einer Erholung im nächsten Jahr ausgegangen wird und das Fahrzeug definitiv ohne AR und ohne LTE eingeplant und vermutlich auch gebaut wird, auch wenn erst im Q4 2022.

Wie weit der Händler da jetzt informiert ist und wie weit die Aussage stimmt, kann ich nicht beurteilen.

Daimler selber sagte ja, dass sie von einer Erholung Mitte 2022 ausgehen. Dann gibt es aber neben den ganzen Neubestellungen noch viele Fahrzeuge auf dem Markt, die eine Nachrüstung benötigen. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier erst mal die margenträchtigen Fahrzeuge berücksichtigt werden, soweit diese nicht heute bereits die verfügbaren Teile erhalten.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 6. Juli 2021 um 13:30:35 Uhr:



Zitat:

Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll ...


Ich wüsste was ich denen sage.

Ich habe in der Zwischenzeit eine super Lösung gefunden, daher lasse ich die Bestellung auch bestehen. Ich habe in Abstimmung mit meinem bisherigen Händler und der MB Bank mein aktuellen Leasingvertrag (E400d) um 12 Monate verlängert und bin dann erst mal aus dem Thema lange Lieferzeiten raus. Für die Bestellung des CLAs habe ich den Händler gebeten diesen auf frühestens November 2022 zu terminieren, so dass das zeitlich passt (zumindest nicht früher kommt).

Da ich mit dem aktuellen Fahrzeug super zufrieden bin, passt das für mich und freue mich halt etwas länger auf den CLA 45 AMG.

Hi, kann mir jemand sagen wie lange man vor Lieferung an der Konfiguration rumspielen darf?

Zitat:

@erazorlll schrieb am 6. Juli 2021 um 15:25:18 Uhr:



Zitat:

@Markuskr32 schrieb am 6. Juli 2021 um 05:39:51 Uhr:


Klingt ja nicht besonders ermutigend.
Aber... Ist denn stornieren überhaupt möglich?
Steht nicht in den ABs immer drin "voraussichtlicher Liefertermin". Damit ist der Hersteller doch immer fein raus, oder?

Mein Händler hatte mir die Option zur Stornierung angeboten. Könnte aber auch daran liegen, dass die Bestellung noch ganz frisch ist und die 14 Tage Widerrufsfrist gerade erst abgelaufen.

Zitat:

@erazorlll schrieb am 6. Juli 2021 um 15:25:18 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 6. Juli 2021 um 13:30:35 Uhr:


Die gehen also ernsthaft davon aus dass das AR-Problem im 2. Halbjahr 2022 noch immer besteht ? In der Zeit könnte man so ne Fabrik (Bürokratie mal außen vor) in D bauen und den Kram selber herstellen.

Ich habe gestern die gleiche Diskussion mit dem Händler geführt. Die Frage war, warum ich etwas unterschreiben muss, wenn das Fahrzeug frühestens in 12 Monaten bzw. spätestens in 18 Monaten kommt. Bis dahin müsste die Teilverfügbarkeit doch wieder besser sein. Seine Aussage war, dass aktuell nicht von einer Erholung im nächsten Jahr ausgegangen wird und das Fahrzeug definitiv ohne AR und ohne LTE eingeplant und vermutlich auch gebaut wird, auch wenn erst im Q4 2022.

Wie weit der Händler da jetzt informiert ist und wie weit die Aussage stimmt, kann ich nicht beurteilen.

Daimler selber sagte ja, dass sie von einer Erholung Mitte 2022 ausgehen. Dann gibt es aber neben den ganzen Neubestellungen noch viele Fahrzeuge auf dem Markt, die eine Nachrüstung benötigen. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier erst mal die margenträchtigen Fahrzeuge berücksichtigt werden, soweit diese nicht heute bereits die verfügbaren Teile erhalten.

Zitat:

@erazorlll schrieb am 6. Juli 2021 um 15:25:18 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 6. Juli 2021 um 13:30:35 Uhr:



Ich wüsste was ich denen sage.

Ich habe in der Zwischenzeit eine super Lösung gefunden, daher lasse ich die Bestellung auch bestehen. Ich habe in Abstimmung mit meinem bisherigen Händler und der MB Bank mein aktuellen Leasingvertrag (E400d) um 12 Monate verlängert und bin dann erst mal aus dem Thema lange Lieferzeiten raus. Für die Bestellung des CLAs habe ich den Händler gebeten diesen auf frühestens November 2022 zu terminieren, so dass das zeitlich passt (zumindest nicht früher kommt).

Da ich mit dem aktuellen Fahrzeug super zufrieden bin, passt das für mich und freue mich halt etwas länger auf den CLA 45 AMG.

bis dahin kommt schon bestimmt das facelift Modell

Deine Antwort
Ähnliche Themen