Der C/X118 Lieferzeiten-"Fred"
Hi !
Da das Thema Lieferzeiten ja immer mal wieder aufkommt dachte ich mir es wäre vielleicht ganz Interessant einen Thread aufzumachen wo jeder seine Lieferzeiten/-ankündigungen posten kann so dass man ein Gefühl dafür bekommt wie sich die Lieferzeiten entwickeln.
Ich bitte ausdrücklich darum hier im Thread nicht über möglich Ursachen, Folgen etc. zu diskutieren sondern ausschließlich die eigenen Daten von Bestellung und Liferdatum und/oder Lieferzeitraum laut Auftragsbestätigung zu posten.
Damit das Ganze gut übersichtlich wird bitte in folgendem Format posten:
Variante (Coupé / SB) - Motor - Line (ohne / Progessiv / AMG / Edition+Jahreszahl) - Datum finale Bestellung - Datum Lieferung laut Auftragbestätigung - tatsächliches Lieferdatum
Vielleicht kann es ja die Moderation ermöglichen dass ich diesen Beitrag hier dauerhaft editieren kann - dann würde ich alle Meldungen aus dem Thread in diesem Eröffnungsposting zusammen führen.
So dann fang ich mal an:
SB - 250e - Edition 2020 - 30.6.2020 - 4. Quartal 2020 - 15.9.2020
Coupé - 250e - AMG - 14.9.2020 - 2. Quartal 2021
Beste Antwort im Thema
@Andimp3 Coupé natürlich 😉 bin noch keine Mami 😁
2528 Antworten
Soderle... habe fertig: Bestellung am 14.9.2020, ursprünglich mitgeteilter Lieferslot 1. Dekade Mai 2021, 4 Wochen vorher geplanter Übergabetermin 7.5.2021 da Abnahme im Werk am 26.4.2021 sein sollte, kurz zuvor Produktionsstop in Ungarn wegen Halbleitermangen. Endgültige Auslieferung an mich dann heute, 20.5.2021.
Komplette Lieferzeit war also 8 Monate und 6 Tage.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 20. Mai 2021 um 22:28:16 Uhr:
Soderle... habe fertig: Bestellung am 14.9.2020, ursprünglich mitgeteilter Lieferslot 1. Dekade Mai 2021, 4 Wochen vorher geplanter Übergabetermin 7.5.2021 da Abnahme im Werk am 26.4.2021 sein sollte, kurz zuvor Produktionsstop in Ungarn wegen Halbleitermangen. Endgültige Auslieferung an mich dann heute, 20.5.2021.Komplette Lieferzeit war also 8 Monate und 6 Tage.
Finde ich recht peinlich. 8 Monate für ein Auto von der Stange. Sowas können sich auch nur die deutschen Autohersteller leisten.
Sowas würden sich Amerikaner und Asiaten gar nicht gefallen lassen 😁. Aber wir in Deutschland/Schweiz sinds ja nicht anders gewöhnt 😁.
Viel Spass mit dem Auto, ist der CLA250e auch so hoch wie der A250e?
Zitat:
@TommesOB schrieb am 20. Mai 2021 um 23:16:37 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 20. Mai 2021 um 22:28:16 Uhr:
Soderle... habe fertig: Bestellung am 14.9.2020, ursprünglich mitgeteilter Lieferslot 1. Dekade Mai 2021, 4 Wochen vorher geplanter Übergabetermin 7.5.2021 da Abnahme im Werk am 26.4.2021 sein sollte, kurz zuvor Produktionsstop in Ungarn wegen Halbleitermangen. Endgültige Auslieferung an mich dann heute, 20.5.2021.Komplette Lieferzeit war also 8 Monate und 6 Tage.
Finde ich recht peinlich. 8 Monate für ein Auto von der Stange. Sowas können sich auch nur die deutschen Autohersteller leisten.
Sowas würden sich Amerikaner und Asiaten gar nicht gefallen lassen 😁. Aber wir in Deutschland/Schweiz sinds ja nicht anders gewöhnt 😁.Viel Spass mit dem Auto, ist der CLA250e auch so hoch wie der A250e?
Naja unter normalen Bedingungen wären 8 Monate für so ein Auto wirklich peinlich, aber ich denke wir wissen alle, dass wir aktuell alle länger warten müssen, da die Pandemie, die Lieferengpässe und div. andere "Unglücke" und die absolute Abhängigkeit der europäischen Autobauer von JiT bzw JiS unsere Wartezeit verlängert haben.
Und ein Auto von der Stange à la Hyundai oder ähnlich (3 Ausstattungslinien mit max 5 Optionen) ist ein Mercedes in den wenigsten Fällen. Ob man das braucht, ist eine andere Frage.
Und übrigens auch in USA und Asien gibt es aktuell längere Wartezeiten (nicht nur für europäische Fahrzeuge).
Bei uns gehts jetzt gleich los Richtung Bremen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@TommesOB schrieb am 20. Mai 2021 um 23:16:37 Uhr:
Finde ich recht peinlich. 8 Monate für ein Auto von der Stange. Sowas können sich auch nur die deutschen Autohersteller leisten.
Von der Stange ? Jetzt muss ich ab er mal lachen. Meine Ausstattungsliste ist wohl alles andere als von der Stange.
Schau Dich mal gerade bei den Asiaten um - ein solch umfangreiche Möglichkeit der Konfiguration (gerade in der Kompaktklasse) habe ich bei noch keinem asiatischen Hersteller gesehen. Wie sollte das auch gehen das die Karren so schnell da sind wenn jeder sich sein Fahrzeug aus tausenden Kombinationsmöglichkeiten zusammen stellen kann ?
Wir haben für einen unserer Juristen einen Cupra Formentor (245 PS Hybrid - ja das ist kein Asiate) mit "Fast Lane" (= Lieferung binnen 30 Tagen ab Bestellung) bestellt... klar ist das der Hammer aber die Möglichkeiten der individuellen Konfiguration ist dabei natürlich extrem übersichtlich.
Man kann dabei wählen:
- 8 Außenfarben
- 5 Felgenvarianten
- Stoff- oder Leder-Innenausstattung in schwarz
- Paket Comfort&Infotain ja/nein
- Schiebedach ja/nein
- Anhängerkupplung ja/nein
Und das war es dann.
Bestellt man den nicht mit Fast-Lane war bei Marktstart auch schon eine Lieferzeit von 5 Monaten angesagt.
Aber man merkt wir sind in Deutschland: meckern konnten wir schon immer auf höchstem Niveau 🙄
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 21. Mai 2021 um 07:08:04 Uhr:
Bei uns gehts jetzt gleich los Richtung Bremen 🙂
Wünsche viel Spaß !
Zitat:
Bei mir gibts neue Infos 🙂
Bestellt 28.3 und soll jetzt voraussichtlicher Liefertermin 21.6 sein, was ich natürlich sehr sportlich finde, mal abwarten. Wäre natürlich gut, würde ich nicht in den Modelljahres Wechsel reinfallen. Bestellt hatte ich den 220d
privat oder firmenleasing? und was für eine ausstattung ungefähr?
Zitat:
Zitat:
Bei mir gibts neue Infos 🙂
Bestellt 28.3 und soll jetzt voraussichtlicher Liefertermin 21.6 sein, was ich natürlich sehr sportlich finde, mal abwarten. Wäre natürlich gut, würde ich nicht in den Modelljahres Wechsel reinfallen. Bestellt hatte ich den 220d
privat oder firmenleasing? und was für eine ausstattung ungefähr?
und welches datum stand in der auftragsbestätigung?
Zitat:
@Uffi69 schrieb am 20. Mai 2021 um 21:40:36 Uhr:
Zitat:
@Quattro S-Line schrieb am 20. Mai 2021 um 20:50:56 Uhr:
So, Auto heute geholt.
Alles bestens.
Der ClA als Coupé sieht wirklich super aus, Innen wie außen.
Hoffe das ich nicht allzu lange brauche bis ich alles so eingestellt habe wie ich es will und ich alles kapiere.
VGGlückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Die Einstellungsorgie wird nicht allzu lange dauern und macht nochmal extra Spass 🙂😉
LG
Habe mich mittlerweile schon mit meinem neuen Firmenfahrzeug angefreundet.
Das einzige was mich extrem nervt ist der Spurhalteassistent, der Abstandsassistent und auch das Start/Stop.
Gibt es denn keinen Trick das dauerhaft oder wenigsten nicht so umständlich, durch einzelne Menüs, zu deaktivieren?
Denn gerade der Spurhalteassistent und Abstandsassistent regeln ja schon recht rigoros und das nervt.
Bei den älteren Modellen könnte man ja wenigstens Start/Stop mit einen einfachen Knopfdruck vor jeder Fahrt deaktivieren.
Freue mich über hilfreiche Feedbacks.
Schönes Pfingstwochenende
Frank
@Quattro S-Line die Taste in der Mittelkonsole mit dem Auto ist fürs Menü von ein paar Assistenten, da geht’s flott. Ansonsten kann man sie in ihrer Intensität einstellen, zb schwach.
Start stop geht nicht komplett weg ohne Codierung.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 21. Mai 2021 um 19:39:01 Uhr:
@Quattro S-Line die Taste in der Mittelkonsole mit dem Auto ist fürs Menü von ein paar Assistenten, da geht’s flott. Ansonsten kann man sie in ihrer Intensität einstellen, zb schwach.
Start stop geht nicht komplett weg ohne Codierung.
Hallo @Blonde,
Danke für Deine Antwort.
Ja das mit der Taste und dem Menü mit ein paar Assistenten habe ich auch gesehen.
Kann man diese Auswahl ergänzen?
Oder kann ich mir die mich nervenden Assistenten irgendwo als Favoriten speichern/ablegen damit ich einen schnelleren Zugriff habe?
Ich bin der Meinung das ich das schon mal hier irgendwo gelesen habe.
Das mit dem einstellen der Intensität stimmt und geht, jedoch stellt sich auch das genauso wie das deaktivieren beim nächsten Start wieder auf Ursprung.
VG
Ne die Auswahl ist fest.
Favoriten geht, aber müsstest du in der BA sehen wie und ob das bei den Assistenten geht.
Ja es muss bei Start aktiv sein, Zulassung etc.
Sollte es dein Auto sein und kein Leasing, dann codieren 😉 oder damit leben.
Ich lebe ganz gut damit, Probier es einfach mal.
Ich hab anfangs den spurassi ausgemacht zum eingewöhnen, danach war alles gut und er hilft doch ganz gern mal 😉
Zitat:
@Blonde. schrieb am 21. Mai 2021 um 21:07:36 Uhr:
Ne die Auswahl ist fest.
Favoriten geht, aber müsstest du in der BA sehen wie und ob das bei den Assistenten geht.
Ja es muss bei Start aktiv sein, Zulassung etc.
Sollte es dein Auto sein und kein Leasing, dann codieren 😉 oder damit leben.
Ich lebe ganz gut damit, Probier es einfach mal.
Ich hab anfangs den spurassi ausgemacht zum eingewöhnen, danach war alles gut und er hilft doch ganz gern mal 😉
Ok, danke nochmal.
Das habe ich mir fast schon gedacht.
Ist mein Firmenwagen.
Dann werde ich mal abwarten wie mich das die kommenden Wochen nervt.
Evtl. ist es so wie bei Dir und ich gewöhne mich daran.
VG
@Quattro S-Line ja, teste es mal. Hab ca eine Woche lang den Assistenten ausgeschaltet und Abstandsassi auf Unterste Stufe.
Nach einer Woche hab ich ihn einfach angelassen und er hat mich nie groß Gestört und ich hab mich nicht mehr so erschrocken 😁 Abstand hab ich glaub ich wieder auf Standard, weiß ich jetzt gar nicht. Ach ja und in den Einstellungen bei Spurhalteassi auf Warnung, dann vibriert erst das Lenkrad, dann kommt es kaum zu einem Eingriff, weil man dann selber schon kontrolliert.
Hin und wieder ist man so in Gedanken, da bringt die leichte Korrektur vom Assistenten schon was 😁 finde sie auch mittlerweile nicht mehr so grob.