Der C/X118 Lieferzeiten-"Fred"
Hi !
Da das Thema Lieferzeiten ja immer mal wieder aufkommt dachte ich mir es wäre vielleicht ganz Interessant einen Thread aufzumachen wo jeder seine Lieferzeiten/-ankündigungen posten kann so dass man ein Gefühl dafür bekommt wie sich die Lieferzeiten entwickeln.
Ich bitte ausdrücklich darum hier im Thread nicht über möglich Ursachen, Folgen etc. zu diskutieren sondern ausschließlich die eigenen Daten von Bestellung und Liferdatum und/oder Lieferzeitraum laut Auftragsbestätigung zu posten.
Damit das Ganze gut übersichtlich wird bitte in folgendem Format posten:
Variante (Coupé / SB) - Motor - Line (ohne / Progessiv / AMG / Edition+Jahreszahl) - Datum finale Bestellung - Datum Lieferung laut Auftragbestätigung - tatsächliches Lieferdatum
Vielleicht kann es ja die Moderation ermöglichen dass ich diesen Beitrag hier dauerhaft editieren kann - dann würde ich alle Meldungen aus dem Thread in diesem Eröffnungsposting zusammen führen.
So dann fang ich mal an:
SB - 250e - Edition 2020 - 30.6.2020 - 4. Quartal 2020 - 15.9.2020
Coupé - 250e - AMG - 14.9.2020 - 2. Quartal 2021
Beste Antwort im Thema
@Andimp3 Coupé natürlich 😉 bin noch keine Mami 😁
2528 Antworten
Das ist halt der Nachteil der Globalisierung aber ein gutes Stück weit auch darin begründet dass zumindest die deutschen Automobilhersteller im Frühling/Sommer 2020 die Bestellungen bei den Halbleiterherstellern runter gefahren haben und diese in der Folge sich anderen Kunden zugewendet habe. Jetzt brauchen die Autohersteller aber spätestens seit Spätsommer massig Teile (siehe Veraufszahlen) und die Halbleiterhersteller kommen nicht nach weil sie auch ihre neu gewonnenen Kundenschichten bedienen müssen.
Wann haben die eigentlich die „Digitale Vorfreude“ eingestellt? War das Anfang 2020? Ich glaube so langsam, die haben das Elend schon kommen sehen und wussten genau, daß Ihnen das Ganze um die Ohren fliegt...
Also ich habe mir jetzt ein Mini Cooper Cabriolet gekauft und fahre den erst einmal bis mein CLA kommt (wann auch immer das sein wird). Die Vorfreude ist weg und ich werde mich einfach mal überraschen lassen.
Na immerhin ist er schon im Rohbau 😁 da reicht wohl die nächste Teilelieferung der Steuergeräte aus das er gebaut wird 😁
bei mir ist es ja noch viel düsterer 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@clalewa schrieb am 27. April 2021 um 09:07:45 Uhr:
https://www.budapester.hu/unternehmen/lieferengpass-bei-halbleitern/
Die tun ja immer noch so, als ob der Lieferant "schuld" hat. Das hat nichts mit Knappheit zu tun.
Ich denke in 3-4 Monaten wird sich die Situation mit den Halbleitern beruhigen.
Normalerweise werden die Verträge ja für 12 Monate geschlossen, wenn Mercedes Glück hat, können die sich die Kapazitäten wieder erkaufen, ebenso wie VW.
Habt Ihr da jetzt für die paywall der Zeitung bezahlt ? Ich kann da nichts lesen.
Steht dort was genaueres zur Dauer der Verzöherungen in Ungarn... nicht das meine gebaute Karosse das Rosten anfängt bevor die Asienware verbaut wird 🙄
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 27. April 2021 um 10:13:37 Uhr:
Habt Ihr da jetzt für die paywall der Zeitung bezahlt ? Ich kann da nichts lesen.Steht dort was genaueres zur Dauer der Verzöherungen in Ungarn... nicht das meine gebaute Karosse das Rosten anfängt bevor die Asienware verbaut wird 🙄
Ich konnte es bis vorhin lesen. Jetzt auch nicht mehr. Genaueres stand dort aber auch nicht. Nur das bis KW 17 eine angepasste Produktion laufe und dann von Woche zu Woche geschaut werden müsse..
typischer Trick der online-Zeitungen... wenn viele Leute in kurzer Zeit draufklicken, wird es ein Bezahl-Artikel...
Zitat:
@MGZT-TFan schrieb am 27. April 2021 um 14:50:34 Uhr:
typischer Trick der online-Zeitungen... wenn viele Leute in kurzer Zeit draufklicken, wird es ein Bezahl-Artikel...
Clever... wobei ich mich schon frage, wie viele Online-Abonnenten die "Budapester Zeitung" wohl hat 🙂 ..Die haben auch auf ihrer Homepage neben jedem Artikel ein "Thumbs up" Symbol .. die Angaben schwanken zwischen 0-1 ...
Abholung sollte am 7.05 in Rastatt sein.
Gerade die Meldung vom Händler bekommen:
Das Werk in Ungarn hat dicht gemacht dauert mindestens nochmal weitere 3 Wochen.
Ich habe echt keine Lust mehr ...
Also dafür dass die jetzt dicht gemacht haben, war der Zeitungsartikel dann aber ziemlich „optimistisch“ geschrieben.
Da stand ja nichts in der Hinsicht
Rohbau war am 21.04.
Jetzt gammelt er in einer Halle in Ungarn vor sich hin.
Am 04.05. „soll“ er Endabnahme haben.