Der C/X118 Lieferzeiten-"Fred"

Mercedes CLA

Hi !

Da das Thema Lieferzeiten ja immer mal wieder aufkommt dachte ich mir es wäre vielleicht ganz Interessant einen Thread aufzumachen wo jeder seine Lieferzeiten/-ankündigungen posten kann so dass man ein Gefühl dafür bekommt wie sich die Lieferzeiten entwickeln.

Ich bitte ausdrücklich darum hier im Thread nicht über möglich Ursachen, Folgen etc. zu diskutieren sondern ausschließlich die eigenen Daten von Bestellung und Liferdatum und/oder Lieferzeitraum laut Auftragsbestätigung zu posten.

Damit das Ganze gut übersichtlich wird bitte in folgendem Format posten:

Variante (Coupé / SB) - Motor - Line (ohne / Progessiv / AMG / Edition+Jahreszahl) - Datum finale Bestellung - Datum Lieferung laut Auftragbestätigung - tatsächliches Lieferdatum

Vielleicht kann es ja die Moderation ermöglichen dass ich diesen Beitrag hier dauerhaft editieren kann - dann würde ich alle Meldungen aus dem Thread in diesem Eröffnungsposting zusammen führen.

So dann fang ich mal an:

SB - 250e - Edition 2020 - 30.6.2020 - 4. Quartal 2020 - 15.9.2020
Coupé - 250e - AMG - 14.9.2020 - 2. Quartal 2021

Beste Antwort im Thema

@Andimp3 Coupé natürlich 😉 bin noch keine Mami 😁

2528 weitere Antworten
2528 Antworten

@Jan0707
Das ist korrekt, aber es gibt ja keine richtige Auswahl.
Ich fahre auch eine. Hybriden als cla 250e gern hätte ich auch einen reines Elektroauto bestellt, aber gibt es ja nicht.
In 2-3 Jahren sieht das hoffentlich besser aus.

Zitat:

@Jan0707 schrieb am 16. April 2022 um 14:47:29 Uhr:


Bei täglichen Fahrten von 300 bis 600 km wird er trotz der Möglichkeit zu Hause zu laden auf keinen hohen elektrischen Fahranteil kommen.

Fahr ihn im C-Modus und lade täglich - Du wirst erstaunt sein wie hoch der elektrische Anteil bzw. wieviel niedriger der Spritverbrauch ist.

Der Knackpunkt ist bei sehr vielen Dienstwagenfahrern mit PHEV dass sie nicht bequem (zu Hause oder am Arbeitsplatz) laden können.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 16. April 2022 um 10:22:06 Uhr:



Zitat:

@premutos666 schrieb am 15. April 2022 um 13:11:26 Uhr:


Bei mir am Stadtrand einer 350.000 Einwohnerstadt gibt es momentan ganze 2 Ladesäulen. Da muss man ganz schnell ganz schön weit laufen...

Kann ich mir fast nicht vorstellen... magst Du verraten welche Stadt das ist ?

350.000 müsste (in Deutschland) dann ja eigentlich Wuppertal sein.

Stadtrand von Bielefeld 🙂 (okay, sind doch ein paar weniger als die geschätzten 350k)

Zitat:

@premutos666 schrieb am 17. April 2022 um 10:34:59 Uhr:


Stadtrand von Bielefeld 🙂 (okay, sind doch ein paar weniger als die geschätzten 350k)

Bielefeld Porschezentrum: 2x 300kW
Heeper Str. 294:2x 150 kW
Shell Detmolder Str. 485: 2x 300 kW

Ok... ist nicht die Welt aber dafür das Bielefeld bekannter Maßen nicht existiert und man HPC ja auch eher auf Langstrecke nutzt ist das ok.

Ähnliche Themen

Zum „normalen“ Laden braucht man doch keine Schnellader.
Ist eben die Frage, welcher Stadtrand mit welchem Radius. Aber natürlich ist eine Steckdose (Schuko reicht) an Parkplatz immer die einfachere Lösung.

Asset.PNG.jpg

Alles korrekt. Ich wohne in Jöllenbeck, da wo auf der Karte die von mir genannten 2 Stationen angezeigt werden. Die befinden sich noch so 15 Minuten zu Fuß von meinem Wohnhaus. Wer fährt denn erstmal Kilometerweit um sein Auto zu laden?

Ich persönlich habe eine Garage in der sich auch eine Steckdose befindet (sogar mit eigenem Zähler), mir geht es um den Gezeitenwechsel an sich. Und da sehe ich halt momentan noch viel Handlungsbedarf hinsichtlich der Ladeinfrastruktur gerade bei Städtern ohne Wohneigentum z.B.

Kurze Frage: Wisst ihr wann die MOPF des CLA kommen wird ?

Zitat:

@premutos666 schrieb am 18. April 2022 um 10:46:48 Uhr:


Alles korrekt. Ich wohne in Jöllenbeck, da wo auf der Karte die von mir genannten 2 Stationen angezeigt werden. Die befinden sich noch so 15 Minuten zu Fuß von meinem Wohnhaus. Wer fährt denn erstmal Kilometerweit um sein Auto zu laden?

Ich persönlich habe eine Garage in der sich auch eine Steckdose befindet (sogar mit eigenem Zähler), mir geht es um den Gezeitenwechsel an sich. Und da sehe ich halt momentan noch viel Handlungsbedarf hinsichtlich der Ladeinfrastruktur gerade bei Städtern ohne Wohneigentum z.B.

Alle die auch heute kilometerweit zur Tankstelle fahren müssen.
Diese Menschen, die keine lademöglichkeit haben, müssen sich halt mit einem Kauf noch 2-5 Jahre Gedulden.

Ich muss auch mindestens 7 km zur nächsten Tankstelle, nach 18 Uhr sind sie sogar 30km auseinander 😁 also… das kenn ich vom Benziner nicht anders. Ladepunkte wären bei mir aber genauso rar, alle 30km mal ein oder zwei 😁

Nur muss man in der Regel nicht täglich tanken 😉. Doch genug jetzt davon, ich wollte da keine Grundsatzdiskussion starten - das wäre hier auch die falsche Stelle 🙂

Leute jetzt stellt doch bitte mal das off topic ein.

Für das Thema Verbrenner vs BEV kann ja gerne ein neues Thema erstellt werden.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 18. April 2022 um 13:34:00 Uhr:


Kurze Frage: Wisst ihr wann die MOPF des CLA kommen wird ?

Das würde mich auch mal interessieren... 🙂

Hallo an alle

Ich hätte eine Frage an alle Besteller eines CLA SB

Ich habe in meiner Bestellung noch ein elektrische Sitzverstellung mit Sitz-Memory für Fahrer und Beifahrerseite drin. Das ist ja nun schon lange nicht mehr bestellbar. Werden noch Fahrzeuge mit dem paket gebaut ? Ich habe noch keine Bestell-Änderung von MB erhalten und das auto soll im Juli gebaut werden.

Gruß
Hermann

Hallo,
kleine Info von mir.
Bestellt habe ich im März 2021 einen CLA250e
Erster Termin für die Auslieferung: November 21.
Dann die erste Änderung: Q I 22
Nächste Änderung: April 2022
Hab in der letzten Woche angerufen: Neuer Termin Juli 2022

Viele Grüße

Zitat:

@surfingwilli schrieb am 19. April 2022 um 16:29:22 Uhr:



Zitat:

@Kimi140 schrieb am 18. April 2022 um 13:34:00 Uhr:


Kurze Frage: Wisst ihr wann die MOPF des CLA kommen wird ?

Das würde mich auch mal interessieren... 🙂

Vor 2023 wird das wohl nichts werden. Momentan sind die wohl froh überhaupt die Dinger bauen zu können und solange die sich noch gut verkaufen wird es auch so bleiben.
Vom Mopf erhoffe ich mir tatsächlich vielleicht eine reine E-Variante.

Deine Antwort
Ähnliche Themen