Der beste Platz fürs Navi

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,

so, jetzt habe auch ich endlich "meinen" Golf bestellt 🙂.

Habt ihr eigentlich schon den "optimalen" Platz für euren PNA gefunden? Und, wie sieht es mit der Verkabelung (TMC-Antenne, Strom) aus?

Die Halterungen von Brodit und Arat sehen ja doch recht gewöhnungsbedürtig aus.

Vielleicht gibt es ja schon ein paar Erfahrungen und Fotos 😉

Eckhard

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir den ProClip-Halter vonBrodit geholt. Darauf den Magnethalter meines VPA befestigt und fertig. Aber seht selbst. Das Kabel vom Ladegerät hat so auch nur einen kurzen Weg zur Steckdose. Ich finde es so OK.

100-0598
100-0600
100-0614
75 weitere Antworten
75 Antworten

Hi,

meinst Du sowas?

Klick

Der Proclip ist immer nur der Grundträger. Du benötigst dann noch einen passenden Halter für das entsprechende Navi. Es werden schon sehr viele unterstützt. Ob Deins dabei ist kann ich nicht sagen.

Habe mal ein paar Bilder von meiner Lösung gemacht. Brodit Passiv-Halter auf Brodit Proclip. Ist absolut top. Kein wackeln mehr und nichts im Blickfeld. Das Ladekabel sollte allerdings wie bei mir an der linken Seite der Navi anzuschließen sein, sonnst könnte das Kabel über das Display des Radios hängen.

Gruß Baerenvater

20062009226
20062009227
20062009228
+1

Zitat:

Original geschrieben von Baerenvater


Habe mal ein paar Bilder von meiner Lösung gemacht. Brodit Passiv-Halter auf Brodit Proclip. Ist absolut top. Kein wackeln mehr und nichts im Blickfeld. Das Ladekabel sollte allerdings wie bei mir an der linken Seite der Navi anzuschließen sein, sonnst könnte das Kabel über das Display des Radios hängen.

Gruß Baerenvater

Ja, die Halterungen sitzen wirklich super. Das schöne an dieser Montage ist auch, dass das Navi vom Beifahrer bedient werden kann. Mit dem Kabel hast Du recht. Bei mir ist der Anschluss rechts. Stört jetzt zwar nicht wirklich, sieht aber nicht so gekonnt aus.

Apropos: Schönes Lenkrad 😁

hi,
am Montag 29.06. gibts bei "Norma" einen Geränke Halter für Lüftungsgitter..
---->2,99€<----
Modifizieren und fertig ist der Navihalter für 2,99€

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Kleiner Tipp für Leute die ihr Navi an der Scheibe befestigt haben.

Besorgt euch eine Verlängerung für den Zigarettenanzünder (klick mich... ) und schneidet den Stecker ab. Die beiden Adern dann mit Steckern versehen und hinter den Sicherungen an geschaltete 12 Volt, oder Dauerplus anschließen (muss man sich raussuchen) Die Kupplung verbleibt hinter der Abdeckung vom Sicherungskasten.

Jetzt kann man das Kabel vom Navi zwischen Windschutzscheibe und Amaturenbrett Richtung linker A-Säule und runter zum Sicherungskasten verlegen. Stecker in Kupplung, Abdeckung vom Sicherungskasten drauf, Fertig. Man sieht nix!

Hatte ich so beim Golf 3 in Verbindung mit einem Navigon, siehe Bilder im Anhang.

Habe mein Navi auch an dieser Stelle. Hat denn schon mal jemand beim Golf VI getestet, wie gut man dan ein Kabel runterkriegt?

Hab auch den ProClip in Verbindung mit der Halterung für TomTom. Alles Bestens!

Bilder in der Sig.

gruss
Pfeiffer

Ich habe mein TomTom mit einer aufklebbaren Amaturenbrettplatte von Tom Tom oben auf dem Amaturenbrett bei den mittleren Lüftungsdüsen befestigt.
Die anderen Halterungen konnten mich nicht so überzeugen weil sie entweder die Lüftungsdüsen blockieren oder sonstwas.

Was ich mir persönlich gewünscht habe ist eine Navivorbereitung/Halterung wie es beim aktuellen Ibiza gibt. Wo man durch Adapter verschiedene Navis nutzen kann und es direkt in die Fahrzeugelektrik integriert ist🙂

Leider gibts sowas nicht für den 6er Golf für TomTom Navi´s. Es gibt ja nur die orginale für glaube Garmin.

Hab mal ein paar Bilder angehangen damit ihr wisst wie es aussieht.

P.S. Kostenpunkt waren 7 Euro für 2 Klebeplatten

Sd533270
Sd533269
Sd533268
+1

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Ich habe mein TomTom mit einer aufklebbaren Amaturenbrettplatte von Tom Tom oben auf dem Amaturenbrett bei den mittleren Lüftungsdüsen befestigt.
Die anderen Halterungen konnten mich nicht so überzeugen weil sie entweder die Lüftungsdüsen blockieren oder sonstwas.

Was ich mir persönlich gewünscht habe ist eine Navivorbereitung/Halterung wie es beim aktuellen Ibiza gibt. Wo man durch Adapter verschiedene Navis nutzen kann und es direkt in die Fahrzeugelektrik integriert ist🙂

Leider gibts sowas nicht für den 6er Golf für TomTom Navi´s. Es gibt ja nur die orginale für glaube Garmin.

Hab mal ein paar Bilder angehangen damit ihr wisst wie es aussieht.

P.S. Kostenpunkt waren 7 Euro für 2 Klebeplatten

1. Sieht Super aus!

2. Hält das denn auch bei 'rasanter' Fahrweise?

3. Weist Du ob es ein ähnliches System für Navigon gibt? (Sehe sowas zum ersten mal, hab daher keine AHnung ob von TomTom selbst oder AfterMarket)

Gruß,

K!

@K!netycs

Also das System hält auch bei rasanterer Fahrt😉

Wichtig war mir persönlich das man bei nicht genutzten Navi eine fast nicht sichtbare Halterung hat.
Ich muss sagen das das Navi auch an der Windschutzscheibe nicht gewackelt hat...blos es hatte mich gestört das es im direkten Sichtbereich war und man musste sich auch leicht nach vorne beugen um das Navi zu bedienen.

Ob es so ein System auch für das Navigon gibt weis ich nicht. Denn das Problem besteht darin das mal einen um 360° drehbaren Halter braucht. Das ist bei der TomTom Easyport-Halterung super gelöst bei den aktuellen Modellen.
Schau doch einfach mal nach ob deine Halterung so gedreht werden kann das du den Saugnapf auf die Fläche festmachen kannst und dein Navi so steht wie es sein muss😉

Ich weis das auch andere Hersteller sollche Platten anbieten. Aber ich habe im Handel 2 Platten orginal von TomTom für glaube 7-8 Euro bekommen wo die anderen Hesteller für 9 Euro nur 1 Platte anbieten. Sehr praktisch wenn man verschiedene Fahrzeuge hat.

Was auch zu bedenken ist. Nicht in jedem Fahrzeug können sollche Platten genutzt werden. Der Golf 6 hat zum glück recht ebene Flächen wo man es hinkleben kann. In anderen Fahrzeugen sieht es da aber sehr mau aus.

lo,
wieso bietet brodit halter fuer den mittleren luefter und den links neben dem lenkrad, sind die so unterschiedlich???
weil links neben dem lenkrad fand ich es auch nicht schlecht, man muesste aber wegen dem strom-kabel mal schauen....
danke

Zitat:

Original geschrieben von bizzare.corona



wieso bietet brodit halter fuer den mittleren luefter und den links neben dem lenkrad, sind die so unterschiedlich???

Genau mein Freund... weil Die unterschiedlich sind.

also ich bau das navi ganz altertümlich an die Scheibe ran. Für die paar mal im Jahr reicht das aus und das Blickfeld wirlich stören tuts bei mir auch net.

gruss

Ich kann Ende der nächsten Woche meinen VIer endlich abholen.

Wollte mir ein mobiles Navi bestellen und überlege, wie/wo ich es befestige.
Bin dabei auf folgende günstige Variante gestossen http://www.pearl.de/a-PX2087-5480.shtml
Kennt jemand diese Halterung und hat sie in seinem VIer???

Das Navi soll übrigens das NavGear Multimedia Navisystem StreetMate GT-50T-3D werden. Unschlagbar im Preis-/Leistungsverhältnis....hoffe ich😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sennini



P.S. Kostenpunkt waren 7 Euro für 2 Klebeplatten

Wo hast du die Platten geholt? Direkt aus dem Shop von TomTom? Da kosten sie 7,95 €. Schön wäre es, wenn man die auch in einem günstigen Shop bekommen könnte, wo man sich auch das Navi bestellen kann, um Portokosten zu sparen.

Lt. der Kompatibilitätsliste passt das auch für das GO 930 Traffic. Ich gehe davon aus, dass die Standard-Halterung gemeint ist. Oder benötigt man zusätzlich die EasyPort?

Zitat:

Original geschrieben von Baerenvater


Habe mal ein paar Bilder von meiner Lösung gemacht. Brodit Passiv-Halter auf Brodit Proclip. Ist absolut top. Kein wackeln mehr und nichts im Blickfeld. Das Ladekabel sollte allerdings wie bei mir an der linken Seite der Navi anzuschließen sein, sonnst könnte das Kabel über das Display des Radios hängen.

Gruß Baerenvater

Wie befestigt man die Halterung mit dem Kugelgelenk an dem Clip in den Lüftungsgittern?

Der Clip hat da eine blanke Front ohne Löcher. Muss ich da erst bohren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen