ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Der beste Platz fürs Navi

Der beste Platz fürs Navi

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 8:16

Moin,

so, jetzt habe auch ich endlich "meinen" Golf bestellt :).

Habt ihr eigentlich schon den "optimalen" Platz für euren PNA gefunden? Und, wie sieht es mit der Verkabelung (TMC-Antenne, Strom) aus?

Die Halterungen von Brodit und Arat sehen ja doch recht gewöhnungsbedürtig aus.

Vielleicht gibt es ja schon ein paar Erfahrungen und Fotos ;)

Eckhard

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir den ProClip-Halter vonBrodit geholt. Darauf den Magnethalter meines VPA befestigt und fertig. Aber seht selbst. Das Kabel vom Ladegerät hat so auch nur einen kurzen Weg zur Steckdose. Ich finde es so OK.

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von K!netycs

Wenn DU ein anderes Fahrzeug fährst muss für die Lüftungsdüsen die passende Halterung eingesetzt werden.

Aber Kosten sind für mich nebensächlich, denn im vergleich zum RNS510 sparst du selbst bei dem profi-Einbau noch mehr als genug!

Mir geht es nur darum dass das System möglichs praktisch und unproblemtaisch zu handhaben ist.

Ich dachte gerade den umgekehrten Weg. Fahrzeug verbleibt aber Navi wird gegen ein anderes getauscht (irgendwann einmal). Daher die Frage. :D

am 1. April 2009 um 14:40

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt

Zitat:

Original geschrieben von K!netycs

Wenn DU ein anderes Fahrzeug fährst muss für die Lüftungsdüsen die passende Halterung eingesetzt werden.

Aber Kosten sind für mich nebensächlich, denn im vergleich zum RNS510 sparst du selbst bei dem profi-Einbau noch mehr als genug!

Mir geht es nur darum dass das System möglichs praktisch und unproblemtaisch zu handhaben ist.

Ich dachte gerade den umgekehrten Weg. Fahrzeug verbleibt aber Navi wird gegen ein anderes getauscht (irgendwann einmal). Daher die Frage. :D

Da kannste dann soweit ich das Baukastenprinzip verstanden habe die Halterung am Lüfter beibehalten, musst aber den passenden Zwischenadapter für die neue Navi-Halterung anschließen...:)

Nochmal, jetzt hoffentlich im richtigen Thread:

Nachdem ich mich nach langem Ringen GEGEN das RNS510 entschieden habe, kommt wohl früher oder später ein Nachrüst-Navi in meinen irgendwann diesen Jahres (hoffentlich!) zu liefernden Golf.

Da ich (aus optischen Gründen) mir nicht so ein Saugnapf-Ding an die Windschutzscheibe pappen möchte meine Frage an die Glücklichen, die bereits einen 6er zuhause stehen haben.

Als Position für das Navi habe ich mir das Fach vor dem Schalthebel ausgeguckt. Ja, ich weiß, Bedienung und Ablesbarkeit sind dort alles andere als ideal. Für MICH überwiegen die Vorzüge: keine Stromkabel durchs halbe Auto, optisch halbwegs integrierte Position.

Jetzt meine Frage: Könnte mal jemand nachmessen, wie hoch/breit dieses Fach für die Navi-Positionierung ist? Hat schon mal jemand versucht, ob durch das ganze Armaturenbrett hindurch GPS-Empfang möglich ist oder ob ich hier auf eine Zusatzantenne ausweichen muss?

 

Vielen Dank für jede Info und viele Grüße

Stefan

Hi Stefan,

auf diese Idee bin ich auch schon gekommen, der Platz vor dem Schalthebel ist aber sehr knapp bemessen, die breite beträgt ca. 170mm, und die höhe ist hinten (nähe Schalthebel) ca. 80mm, aber weiter vorne sind es nur noch 50-60mm, und wie willst Du das Navi in diesem Tunnel befestigen?

Desweitern wird der GPS Empfang auch nicht sehr gut sein, ich habe schon ab und zu Probleme wenn meine Frau das Navi auf dem Schoß hat.

Ich werde mich sehr wahrscheinlich für die Brodit Variante an den Luftaussrömern links oder rechts vom Lenkrad entscheiden,

gucke mir das die nächsten Tage mal an.

 

Gruß Sandkutscher

Zitat:

Original geschrieben von Sandkutscher

(...)

gucke mir das die nächsten Tage mal an.

Gruß Sandkutscher

Das wäre super, wenn Du noch ml kurz Rückmeldung liefern könnten, vielen Dank bereits jetzt.

Das mit dem schlechten GPS-Empfang sehe ich als geringeres Problem, eine Zusatzantenne IM Armaturenbrett unterzubringen sollte das geringste Problem sein, zudem wäre das Navi dann direkt an der Stromversorgung. Die Nachteile die ich sehe, sind wie erwähnt die nicht ganz glückliche Bedienung und evtl. der fehlende Platz...

Optisch wär's auf jeden Fall ein Gewinn (für MICH).

 

am 28. April 2009 um 19:16

Die Lösung von Jubi TDI/GTI von Seite 3 kommt für euch nicht in Frage? Finde ich optimal.

Zitat:

Original geschrieben von Schlumpfbert

Die Lösung von Jubi TDI/GTI von Seite 3 kommt für euch nicht in Frage? Finde ich optimal.

Da hast Du recht: das wäre, wenn sich meine Idee aus irgendwelchen Gründen zerschlägt, auch meine einzige Alternative. Hübscher fände ich allerdings immer noch die Variante des "Nischeneinbaus", den ich mir durchaus auch etwas kosten lassen würde...

Ich habe mir wieder ein Brodit Halter besorgt für meine Navigon PNA.Die Teile sind klasse.

Das Teil wandert auf die Lüftungsgitter in der Mitte.

[url=http://www.brodit-shop.de/home.php] Einfach Fahrzeug auswählen dann sieht man es per Foto.

Das Montieren war in unter 1 Minute erledigt.Man muss weder bohren noch sonst grobe Gewalt anwenden.Auch schadet es kaum der Klimatisierung.Der Brodit Halter lässt genug Platz für die Luft.

Ich hatte schon im Citroen C5 einen Brodit Halter drinn.

Den Brodit Haltern sieht man nicht an welche Navi normal drinn ist.Wenn man parkt.

Sicher muss man die Navi weg packen ,sonst kann man sie sich ein paar Tage nach dem Einbruch

bei Deutschlands Müllhalde " ihhbähhhy " "zurück kaufen":D

Wenn sich jemand an das eine einzige Kabel stört das zum Zigarrettenanzünder führt.

Der soll sich doch bitte gleich das RNS mit bestellen.

Das Anbringen der PNA geht bei mir auch sehr leicht.

Gute Navi´s wie z.B. das Navigon 2110 max haben die TMC Antenne im Ladekabel.

Man hat also ein einziges Kabel was man ev.sieht.Und das soll so störend sein?:D.

Etwa 2 Stunden kann man auch auf Akku Betrieb fahren dann braucht man nicht den "Anblick" dieses Kabels so lange ertragen.;)

Nur dann fehlt einem die TMC Antenne.

:D Den Kaffeepot in der Mitte ,Zigarrettenasche ev. auf dem Boden:D Und das Kabel stört;)

Ok das ist nicht bei jedem so......war nur ein flachs...:cool: Sorry:)

Gruss

am 29. April 2009 um 7:14

Auf diese Brodithalterung kommt dann nochmal ganz normal diese Saugnapfhalterung vom Navi?! Die anderen Halterungen sind ja alle mit Bohrung :(

Hallo Timeshift1982

Nein ,dort kommt eine Navi spezifische Halterung drauf.

Wenn du z.B.Ein Tomtom One hast dann schaust du bei Brodit oder Alternativ bei www.AIV.de nach dem passenden Gegenstück speziell für dein Navi.

Das passt ganz hervorragend und wackelt auch nicht wie die Ollen Saugfüsse.

Auch je nach Navi gibt es Aktiv Halter.

Die sind teuerer aber sie haben alle Kabel bereits drann.

In meinem Job verkaufe ich die Teile über AIV.

Das soll jetzt bitte keine Werbung sein ,weil ich auch nicht für AIV arbeite ,aber jeder Kollege der eine Navi oder PDA fährt hat so einen speziellen Halter in seinem Auto.

Weil es auch einfach gut ist.Wenn das Auto verkauft oder abgegeben wird bekommt man die Teile perfekt wieder raus.

Den Navi Halter nutzt man dann weiter ,nur den Fahrzeugspezifischen braucht man wieder neu,wenn es ein anderer PKW Typ ist.

Gruss

Cannes002:cool:

am 29. April 2009 um 8:08

Also bräuchte ich für mein Navigon 2110max einmal diese Klemme für die Lüftung und zusätzlich mindestens einen Passivhalter?! Dat wir dann ja doch recht teuer :D

Je nach Halter zwischen ca. 50-60 Euro.Aktive etwas teuerer.Ja es ist nicht billig aber top.Deine Navi ist top.

Jeden Tag habe ich fast alle bekannten Firmen in den Händen.Guter Griff.:)

Ich lese gerade für dein Navigon 2110 max -> Aktiv Halter

Halterung mit durchgeschliffenem Anschluss, zur Benutzung der eigenen Gerätekabel

59,90 €

Ok dann ist es teuerer.Aber es ist eine vernünftige Sache.

Schau mal ev. bei iiihhhbähhh, manchmal hat man glück und sie wird dort billiger angeboten.:)

 

Gruss:cool:

Hallo,

ich habe mich nun auch schon mehrer Stunden mit der suche nach einer passenden Konsole für mein TomTom Navi durch die Beiträge gelesen.

Aber so richtig Glücklich bin ich mit keiner der bisher Angebotenen Lösungen.

Die Arat Halterung sieht Super aus, da ist mir aber die Position des Navis zu hoch. Weis jemand ob man die Halterung (der Arm wo das Navi dranhängt) des Navis auch nach vorne kippen kann? Oder ist das ganze Starr.

Die Lösung mit dem Brodit an die Lüftungsdüsen möchte ich net.

Brodit rechts neben dem Radio wäre eigentlich okay, wenn da nicht der rechte Knopf vom Radio fast verdeckt wäre.

Habe da allerdings die Befürchtung, dass der Spalt zw. Blende und Radio (wo der Brodit befestigt wird)unansehnlich wirkt.

Bisher habe ich in meinem Auto so eine Halterung wie auf dem Bild zu sehen ist.

Gibt es so eine auch für den G6?

Gruß Chris

Konsole
Themenstarteram 21. Juni 2009 um 6:12

Hallo,

hab mich jetzt für den Clip von Brodit für die mittlere Lüftung entschieden. Es gab jetzt keine Lösung, die mich 100-prozentig überzeugt hat.

Denke, ich werde mir das jetzt mal ne Zeit lang anschauen und dann mal weitersehen. Vermutlich wird es dann entweder ein Click & Ride, ein Zenec ZE-NC2010 (wenn dann endlich mal verfügbar) oder ein RNS 510. Das alte geht dann in den Zweitwagen.

Wenn ich dann das RCD in der Bucht verkaufe, hält sich der Aufpreis gegenüber dem Click & Ride noch in Grenzen.

Anbei mal ein paar Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von tunnelblicker

Hallo,

hab mich jetzt für den Clip von Brodit für die mittlere Lüftung entschieden. Es gab jetzt keine Lösung, die mich 100-prozentig überzeugt hat.

Denke, ich werde mir das jetzt mal ne Zeit lang anschauen und dann mal weitersehen. Vermutlich wird es dann entweder ein Click & Ride, ein Zenec ZE-NC2010 (wenn dann endlich mal verfügbar) oder ein RNS 510. Das alte geht dann in den Zweitwagen.

Wenn ich dann das RCD in der Bucht verkaufe, hält sich der Aufpreis gegenüber dem Click & Ride noch in Grenzen.

Anbei mal ein paar Fotos.

hallo,

sieht doch geil aus:D besonders bild3. passt das auch fuer navigon navis?

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Der beste Platz fürs Navi