Der beste Golf seiner Zeit?

VW Golf

Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.

Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?

Beste Antwort im Thema

Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.

Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?

1307 weitere Antworten
1307 Antworten

Du könntest den Zorn der Golf 6 Fahrer auf Dich ziehen, die nicht hören wollen, daß ihr Golf 6 eigentlich eine abgesparte Golf 5 Karosserie ist und ihr Golf 6 so viele Probleme machte wie keine andere Generation...

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Du könntest den Zorn der Golf 6 Fahrer auf Dich ziehen, die nicht hören wollen, daß ihr Golf 6 eigentlich eine abgesparte Golf 5 Karosserie ist und ihr Golf 6 so viele Probleme machte wie keine andere Generation...

Wie Recht du hast!

Ich habe damals für den Golf 6 gestimmt und möchte mein Voting jetzt auf den Golf7 ändern. Denn der neueste ist auch gleichzeitig der beste Golf. Wäre schlimm wenn es anders wäre.

Der Golf 2 war grossartig. Aber gegen einen Golf 7 hat er keine Chance.

Ich habe vor längerer Zeit für den 5er gestimmt da ich knapp 6 jahre lang ein super verarbeitetes problemloses Auto hatte,super Fahrwerk(Sport) im GT Sport,super Lenkung,
rappelte,schepperte nix.....
Ich habe nun seit 3 Monaten den 7er,bin sehr begeistert,kann aber noch keine Langzeiterfahrungen geben.
Mich wundert daß der 5er hier am schlechtesten abschneidet,der 4er nervte viel mehr mit Problemen,so wars auch bei mir,obwohl er ein schönes Auto ist.

Wenn man in diesem Tread seine Abstimmung, die man vll vor 4 Jahren gemacht hatte, noch ändern könnte, dann sähe es anders aus... Der Sechser wäre sicher der letzte Platz... Aber unbestritten bliebe der Golf 2 der beste!

Km-Update meines 50PS Diesels von 1986: 355.000km, erste Lima,erster Starter, erste ZKD, erster Kühler , letzte Reparatur war ein Ölwechsel vor 18000km (ja, ich weiß, gehört schon raus)

Noch nie liegengeblieben mit ihm, hatte kurzzeitig einen Golf 4 Variant, in den 5 Monaten die ich ihn hatte, wurde nur geschraubt und Fehler ausgelesen.....
Der Golf 2 läuft und läuft und läuft...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Du könntest den Zorn der Golf 6 Fahrer auf Dich ziehen, die nicht hören wollen, daß ihr Golf 6 eigentlich eine abgesparte Golf 5 Karosserie ist und ihr Golf 6 so viele Probleme machte wie keine andere Generation...

Das lag allerdings an den TSI-Motoren (vor allem der Twincharger), wenn ich mich nicht irre. Die Karosse selbst war beim 6er doch super.

Für den 7er ist die Umfrage ja zu alt 🙂.

j.

Dann noch die trägen 1,6 TDIs, die Rostprobleme, und und und...

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Dann noch die trägen 1,6 TDIs, die Rostprobleme, und und und...

Hatte selbst den Golf 6 1,6 TDI und fand ihn leistungsmäßig nicht schlecht. Ok., er hat etwas Turboloch, aber daran kann man sich gewöhnen. Von Rostproblemen beim G6 habe ich noch nichts gelesen (und auch keine gehabt).

j.

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Du könntest den Zorn der Golf 6 Fahrer auf Dich ziehen, die nicht hören wollen, daß ihr Golf 6 eigentlich eine abgesparte Golf 5 Karosserie ist und ihr Golf 6 so viele Probleme machte wie keine andere Generation...

moin,

und was passiert, wenn sich rumspricht,
das der Golf ab heute in Mexico gefertigt wird 😁

Wer kauft denn den noch 🙄

schönen Gruß

Das regelt der ADAC mit seiner Meinungsmaschinerie schon!

Zitat:

Original geschrieben von testmal


und was passiert, wenn sich rumspricht,
das der Golf ab heute in Mexico gefertigt wird 😁
Wer kauft denn den noch 🙄

Die meisten Motor-talk.de-User werden keinen der in Mexiko produzierten Golfs kaufen können, weil diese nicht für den europäischen Markt vorgesehen sind.

Zu erkennen an diversen Ausstattungsdetails und nachzulesen in diversen Berichten (google hilft).
Man muss sich dann allerdings die Mühe machen mehr als die Überschrift zu lesen, was heutzutage offenbar nicht mehr dem Zeitgeist entspricht.
Lieber reißt man irgendwelche Teilinformationen aus dem Zusammenhang, rennt damit los und verbreitet sie überall.
So kommen Threads und Beiträge mit halbgarem und populistischem Unsinn zustande, die für Verwirrung bei wenig informierten Usern sorgen 😁

Also bis zum Golf 6 bin ich bis jetzt alle Golf Modelle gefahren. Der Golf 1 war schon sehr Golf 1 war schon sehr Geil. Aber der Golf 2 war im Prinzip das selbe Auto nur deutlich verbessert. Ab den Golf 3 haben die V W Leute es versaut.

Mein persönliches Highlight war mein Golf 2 GTI 16v (kr) von Oettinger. 182 PS und ging wie sau.

Das ist das Neue an der Generation Golf. Bisher schlug das Argument, ein Ford oder Opel ist billiger und ein Japaner sogar billiger und besser ausgestattet. Heute ist gerade die Ausstattung der Japaner nicht mehr so komplett, wie ihr Preis vermuten lässt.

Ganz meine Meinung. Die neuen Japaner sind die Koreaner, und da ist viel Gaukelei im Spiel.

Wobei die Koreaner auch nicht mehr billig sind.
Kia Ceed meiner Nichte, 2010er SW CRD, Extras nur metallic, kostete 25.000 Euro.
Um das Geld hätte sie 2010 ach schon ein Auto bekommen.

Den Golf Variant.

Jetzt beissen sie sich schon in den Arsch.
Den Kombi kann man nur mehr mit schweren Verlust loswerden, sie wollten ihn jetzt auf einen Golf tauschen, da kam das böse Erwachen, der Karren ist nichts mehr wert (mit 35.000km!)
Alles quietscht, knarrt, Lichtmaschine war nach 2 Jahren hin. KEINE GARANTIE!
(Nach einem Jahr war die Heckklappe durchgerostet, mit viel Streiten auf Garantie getauscht)

Sie haben jetzt einen Golf 7 gekauft, der Ceed bleibt fürs Grobe, zum Hängerschleppen usw...
War der erste und letzte Koreaner in der Familie...

Zitat:

Original geschrieben von bert


Ab Oktober 2008 wird sie offiziell ausgeliefert: Die sechste Generation des Volkswagens mit Namen "Golf". Technisch basierend auf der PQ35 Plattform seines Vorgängers soll er sich mit einem Preis ab 16.500 Euro wieder in die Herzen der Verbraucher und an die Spitze der Verkaufscharts katapultieren - so wie seine 5 Vorgänger.

Was meint Ihr, kann sich "der Neue" mit seinen Ahnen messen? Welcher Golf war für euch "der Beste seiner Zeit"?

Mein erstes Auto ( der Golf 2 )

Baujahr 1991

1,6 Liter 71 ps Diesel mit G60 ladeluftkuhler

Ladedruck Erhöhung hat geraucht wenn ich es erhört habe

Wie Lokomotive

Hab nur noch ein Bild

Golf II 1,8GT war mein Einstieg in den Golfsport

aber mein BESTER war der Golf III GT TDI Color Concept in Salzagreen..........so dolle, dass ich mir Jahre später noch mal einen als gebrauchten zulegte dann aber als GT 1,8l Benzin in ColorConcept Gelb......

Der Grüne gab beim Nachbesitzer kurz vor 400.000km den Geist auf (da war er dann aber echt durch)
Der Gelbe fährt heute noch in 74722 herum mit mittlerweile 18 Jahren und keinem erkennbaren Rost (mehr ist nicht bekannt)

Der IV er (ein Firmenwagen) war die letzte Mistgurke das war ein Grundmodell mit dem 105PS Diesel.....und den billigen Sitzen....mir tat nach 45km Fahrstrecke einfach zur Arbeit jedesmal alles weh......ein GRAUSS.

Der 2te IV war schon besser......war deutlich besser ausgestattet und auch ganz nett.....aber nur Frauchens AUTO (ich möchte nach dem 3er keinen Golf mehr)

Deine Antwort
Ähnliche Themen