der beste Benzin-Motor

BMW 5er F11

Guten Tag zusammen,
wir möchten uns den neuen 5 er kaufen, nur sind wir unsicher was der beste, solideste bzw. ausgereifteste Motor für dieses Fahrzeug ist.
Fahrleistung: ca. 20 TKm / a.
Besten Dank im Voraus für die Informationen.

Gruß
DB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IgFf24


Danke für deine Erklärungen. Ich hoffe also, dass das Schichtladeprinzip der Hauptverursacher der Injektorprobleme war, und ich mit dem Neuen nicht mehr die ganz großen Probleme haben werde. Nochmals Danke.

"Verursacher" ist falsch ausgedrückt, "anfälliger" wäre korrekter.

Zitat:

Was würdest dir du momentan bei BMW für einen Motor zulegen? Haben ja alle momentan Direkteinspritzung?

Genau das ist der Punkt, der mich so wütend macht: Es gibt beim F10 keine Wahl mehr. Am ehesten würde ich also zähneknirschend einen Dieselmotor nehmen, der N57 aus dem 530d ist z.B. fein.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Dann hab ich wohl wieder einen Fehler gemacht. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wollte halt absolut keinen Diesel auch wegen sehr viel Kurzstrecke.

Du wirst keinen Fehler gemacht haben. Heutzutage kann jeder Motor kaputt gehen, denn } Was lange hält bringt kein Geld

Hast recht
Gruß IgFf24

Wenns der Geldbeutel hergibt auf jeden Fall den 6 Zylinder. Einfach toll dieses Aggregat mit Kraft in allen Lebenslagen und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3ultra


Wenns der Geldbeutel hergibt auf jeden Fall den 6 Zylinder.

Wie gut, dass es im F10 nur einen einzigen Sechszylinder gibt. Hochpräzise Aussage.

Ich hätte auch schreiben können "auf keinen Fall einen 4 Zylinder"

Ich bin der gleichen Meinung. Habe vor dem Kauf fast 1 Jahr Meinungen eingeholt ,auch von mehreren BMW Werkstätten, mit Monteuren und Meistern gesprochen. Die einhellige Meinung war , unter Hinzuziehen des Fahrprofils von 10-12000km/ Jahr, mit Autobahnanteil und Landstraße, Stadtverkehr( 50:30:20) , Berücksichtigung der Standfestigkeit und Störunafälligkeit gibt es im Moment nur den einen Motor - N55- im 535i. Die Spritkosten sind bei den km unerheblich, das wiegen Steuer und Versicherungskosten bei einem Diesel ( 535d) wieder auf. Ich fahre das Auto jetzt 1 Jahr , als Gebrauchtwagen, derzeit ca. 50.000km Tachostand, habe Null Probleme, Werkstattaufenthalt außer Inspektion war nur der Rückruf wegen der evtl. defekten Vanosschrauben. Sonst ist alles bestens und immer Freude am Fahren:-) bisher. Verbaruch liegt zwischen 10-11l.Der vMotorlauf ist gegenüber dem guten alten M52TU nach dem Kaltsart (Injektoren) wesentlich rauher und unkultivierter- nach 5 Minuten schnurrt er dann wie ein Kätzchen. Ein 6 Zyl. Sauger war eben an Laufruhe nicht zu toppen, nur sind die Zeiten leider vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von perro234


Ich bin der gleichen Meinung. Habe vor dem Kauf fast 1 Jahr Meinungen eingeholt ,auch von mehreren BMW Werkstätten, mit Monteuren und Meistern gesprochen. Die einhellige Meinung war , unter Hinzuziehen des Fahrprofils von 10-12000km/ Jahr, mit Autobahnanteil und Landstraße, Stadtverkehr( 50:30:20) , Berücksichtigung der Standfestigkeit und Störunafälligkeit gibt es im Moment nur den einen Motor - N55- im 535i. Die Spritkosten sind bei den km unerheblich, das wiegen Steuer und Versicherungskosten bei einem Diesel ( 535d) wieder auf. Ich fahre das Auto jetzt 1 Jahr , als Gebrauchtwagen, derzeit ca. 50.000km Tachostand, habe Null Probleme, Werkstattaufenthalt außer Inspektion war nur der Rückruf wegen der evtl. defekten Vanosschrauben. Sonst ist alles bestens und immer Freude am Fahren:-) bisher. Verbaruch liegt zwischen 10-11l.Der vMotorlauf ist gegenüber dem guten alten M52TU nach dem Kaltsart (Injektoren) wesentlich rauher und unkultivierter- nach 5 Minuten schnurrt er dann wie ein Kätzchen. Ein 6 Zyl. Sauger war eben an Laufruhe nicht zu toppen, nur sind die Zeiten leider vorbei.

Dem schließe ich mich an. Ein Diesel ist ein Arbeitstier, das genau dafür seine Vorteile auspielt. Wer eher weniger fährt und Wert auf Ruhe legt wird den Wolf im Schafsfell (535i) lieben. bei mir sind es nach ca. 80TKm nun im Schnitt 9,6 l Verbrauch. Motor läuft problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von 3ultra


Wenns der Geldbeutel hergibt auf jeden Fall den 6 Zylinder.
Wie gut, dass es im F10 nur einen einzigen Sechszylinder gibt. Hochpräzise Aussage.

Gibt es denn aktuell mehrere??

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Gibt es denn aktuell mehrere??

Hmm, bin mir nicht sicher, wie ich diese Aussage, speziell in Anbetracht der Tatsache, dass sie von Dir stammt, einordnen soll. 😕

Und mit dem Richtigen Endschalldämpfer, hört man den Wolf im Schafspelz sogar kommen und gehen :-)

Ich bin zwar Vielfahrer (ca.35 bis 40000km pa.), habe mich aber trotzdem für den 535i entschieden, da ich einfach immer noch den Klang und die Drehfreudigkeit der BMW R6 Motoren liebe. (Obwohl es zugegebener Maßen nicht mehr der Sound der alten Sauger ist.) Die Warnungen von bbbbbbbbbbb nehme ich natürlich auch ernst und ich weiß, dass in meinem Fall der 530d die vernünftigere Wahl gewesen wäre, freue ich mich aber doch sehr auf meinen neuen 535i und hoffe, dass ich bezüglich Haltbarkeit ähnliches Glück habe wie ihr. Der Verbrauch ist ja nach eueren Angaben auch recht ordentlich und ich muss zugeben, er interessiert mich jetzt auch nicht soooo sehr. Die Regel gilt auch für mich: Den 535i kauft man nicht, um zu sparen, sondern um Spaß zu haben.

Gruß
IgFf24

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Gibt es denn aktuell mehrere??
Hmm, bin mir nicht sicher, wie ich diese Aussage, speziell in Anbetracht der Tatsache, dass sie von Dir stammt, einordnen soll. 😕

So, wegen Dir habe ich jetzt nochmal zur Sicherheit auf der BMW-Website nachgesehen: Es gibt tatsächlich nur einen R6-Benziner im F10. Und der heisst 535i.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


So, wegen Dir habe ich jetzt nochmal zur Sicherheit auf der BMW-Website nachgesehen: Es gibt tatsächlich nur einen R6-Benziner im F10. Und der heisst 535i.

Hat doch keiner behauptet, dass es explizit um Ottomotoren ging. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


So, wegen Dir habe ich jetzt nochmal zur Sicherheit auf der BMW-Website nachgesehen: Es gibt tatsächlich nur einen R6-Benziner im F10. Und der heisst 535i.
Hat doch keiner behauptet, dass es explizit um Ottomotoren ging. 😉

Na eigentlich schon, es geht hier ja um den besten Benziner

Deine Antwort
Ähnliche Themen