der beste Benzin-Motor

BMW 5er F11

Guten Tag zusammen,
wir möchten uns den neuen 5 er kaufen, nur sind wir unsicher was der beste, solideste bzw. ausgereifteste Motor für dieses Fahrzeug ist.
Fahrleistung: ca. 20 TKm / a.
Besten Dank im Voraus für die Informationen.

Gruß
DB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IgFf24


Danke für deine Erklärungen. Ich hoffe also, dass das Schichtladeprinzip der Hauptverursacher der Injektorprobleme war, und ich mit dem Neuen nicht mehr die ganz großen Probleme haben werde. Nochmals Danke.

"Verursacher" ist falsch ausgedrückt, "anfälliger" wäre korrekter.

Zitat:

Was würdest dir du momentan bei BMW für einen Motor zulegen? Haben ja alle momentan Direkteinspritzung?

Genau das ist der Punkt, der mich so wütend macht: Es gibt beim F10 keine Wahl mehr. Am ehesten würde ich also zähneknirschend einen Dieselmotor nehmen, der N57 aus dem 530d ist z.B. fein.

34 weitere Antworten
34 Antworten

@ bbbbbbbbbbb, ah jetzt versteh ich Deine Antwort mit "Hochpräzise Aussage", du hast praktisch auch das Dieselmotoren Segment mit einbezogen!
(Ich hatte mich schon gewundert was Du damit gemeint hast)

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


So, wegen Dir habe ich jetzt nochmal zur Sicherheit auf der BMW-Website nachgesehen: Es gibt tatsächlich nur einen R6-Benziner im F10. Und der heisst 535i.
Hat doch keiner behauptet, dass es explizit um Ottomotoren ging. 😉

Sagen wir es mal so:

Einer von uns beiden hat den Thread-Titel nicht gelesen oder nicht verstanden.

Und ich bin's nicht! 😁 😁 😁

Da ich auch gerade Infos zu Benzinern suche (im E61 Bereich), hake ich hier noch mal nach:
Ich will wegen zukünftig anderem Fahrprofil (12-15 KM pro Strecke zur Arbeit / zurück) weg vom 530D.
Es soll entweder wieder ein 5er Touring werden E61 oder F11 oder ein X5 (evtl. X3).
Habe auch den N55B30 auf der Liste oder den N62 V8. Was mir fehlt sind ein paar Infos / Erfahrungen zum neueren N63 V8, also dem 50i mit Turbo. Beim älteren N62 ist ja mal das Problem mit dem Kühlmittelrohr bekannt als Schwachstelle.
Gibt es auch schon bekannte Kinderkrankheiten vom N63?

Danke vorab.

Hallo zusammen,
Bin aktuell auch am schwanken mir einen f10 zuzulegen. Komme vom 520i e60 (2003) der motor hat nie Probleme gemacht, was man aber im Internet so findet zu den Injektoren usw macht ja einen echt schon fasst angst. Finde ich irgendwie sehr schade den optisch sagt der f10 mir total zu :/

Einzige Alternative wäre ein seltener f10 mit n52 Motor als us import nur woran erkennt man die US importe?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich muß hier ein wenig gegen den Strom schwimmen.
Fahre seit 4Jahren einen N53 Motor in einem F11 . Aktueller Km Stand 55000 Km . Habe bis dato
Nichts,aber auch garnichts an Problemen mit dem Motor .Fahre ca.15Tkm im Jahr . Am Anfang wurde
bei mir der Topfausgang immer schwarz,was er nun schon lange nicht mehr macht. Habe meinen Dicken
nicht zum Lahmen erzogen,will sagen ,die Kolben bekommen schon gesagt wo unten ist.Da ist die Tachonadel schon mal eine Weile jenseits der 200 .Marke .
Die Maschine läuft perfekt ,6 Zylinder und echte 3Liter ,mehr braucht kein Mensch (ich ) . Bin auch mal vor Jahren einen 850 CSI gefahren , braucht kein Mensch ,auch wenn ich das Auto noch heute liebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen