Der BB3 ein guter Gebrauchter?
Hallo
Ich möchte mir im Februar ein schicken sportlichen Japaner kaufen.
In meiner engeren Wahl sind :
Honda civic coupe ej 1 oder 2
Honda Prelude BB3
Toyota t20 1,8
Mazda 323 f ba
Ich möchte das mein Wagen eher optisch was hermacht und nicht ein reinrassiger Sportler ist.
Da ist mir die BB3 mit der "kleinen" Maschine aufgefallen.
Sind diese Autos eine Empfehlung wert?
Haben Sie Krankheiten?
Was ist zu den Kosten zu sagen(Bin Student und habe nach allen Fixkosten noch ca 600€ zur Verfügung)?
Haben alle Euro 2?
Welche Laufleistung sind realistisch und welche Preise?
Welche Verbrauche sind zu erwarten bei normaler Fahrweise?
Bin für jeden Tipp Dankbar
MfG
21 Antworten
Nachtrag nich der Krümmer sondern das A-Rohr, da gibts 1 und 2-Rohrvarianten, mit "englisch" können die passend gemacht werden, hält ja auch 'ne Weile. Mindestens bis 'de vom Werkshof 'runter bist.
Aber bei mir ist noch der Originale (BJ '92) dran. A-rohr nach Aufsetzer getauscht (meine Schuld!), Endschalldämpfer nach Betonplattenkontakt '(wofür 'zahl ich eigentlich Kfz-Steuer????) wird jetzt getauscht, Kat und Zwischenrohr wie alle anderen Teile 15 Jahre überlebt. Ich glaube nicht, daß sowas bei deutscher Markenware Standart ist
Und vielen Dank an Honda, grüne Plakette!, wenn ich mal auf den Parkplätzen rumschaue und sehr viel jüngere Autos mit gelben und roten stehen sehe, freue ich mir ein Loch in den Bauch.
@benjaminXVI
schreib mir per PM deine emailadresse, ich schick dir nen PDF-File mit den Blinkcodes.
Nur zur Info: ABS und 4WS haben auch eine optische Fehlerausgabe per Blinkcode :-)
jop, ist wie der post-code beim rechenknecht
du angelst mit einer hand im dustern von der fahrerseite kutz überm teppich hinter die mittelkonsole.
bei mit war der stecker in einer art halterung fixiert, sodass man mit den fingern denken hätte können, dass er irgendwo angeschlossen ist.
isser aber nicht.
bissl hin und her und hoch und runter dann kannst ihn mit zwei fingern gerade hervor angeln.
aber vorsicht! daneben ist noch ein stecker mit 3 kontakten! DER NICHT!
.. hab grad vergessen wüfür der war..
der richtige hat 2 kontakte.
die brückst du mit ner büroklammer oder ähnliches und schaltest die zündung ein.
die motorkontrolleuchte saft dir dann den fehlercode im motorsteuerteil und die bremskontrolle blinkert den fehlerspicher des abs-steuerteils.
ich versuchs mal:
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3961333436303363.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3365613933613766.jpg
dachte das wäre nen ganz alter hut. 😉
motorsteuerteil löschst du über die radiosicherung und das abs steuerteil glaube mit dem bremspedal.. mussich noch mal nach schaun.
viele grüße
Nimm den BB3, wenn Du einen BB4 findest, nimm den.
Versicherung bezahlbar, sparsam sowie formschön.
Einziges Manko: Antriebswellen, hatte ich an jedem Honda, bis heute.
Allerdings gibts Gelenke(z.B. für BB4) bereits für unter 100 €.
Meine Hondas mit 2l Maschine hatten alle über 300td km, kein Ölverbrauch und immer top zuverlässig.
HONDA0 H eute O hne N ennenswerten D efekt A ngekommen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benjaminXVI
Nachtrag nich der Krümmer sondern das A-Rohr, da gibts 1 und 2-Rohrvarianten, mit "englisch" können die passend gemacht werden, hält ja auch 'ne Weile. Mindestens bis 'de vom Werkshof 'runter bist.Aber bei mir ist noch der Originale (BJ '92) dran. A-rohr nach Aufsetzer getauscht (meine Schuld!), Endschalldämpfer nach Betonplattenkontakt '(wofür 'zahl ich eigentlich Kfz-Steuer????) wird jetzt getauscht, Kat und Zwischenrohr wie alle anderen Teile 15 Jahre überlebt. Ich glaube nicht, daß sowas bei deutscher Markenware Standart ist
Und vielen Dank an Honda, grüne Plakette!, wenn ich mal auf den Parkplätzen rumschaue und sehr viel jüngere Autos mit gelben und roten stehen sehe, freue ich mir ein Loch in den Bauch.
Wie bist du an die grüne Plakette gekommen??
Ich habe meinen Preelude BB3 seit April ´92 und ich lache immer, wenn ein bekannter mit seinen Golf´s (mehrere mittlerweile) in einem jahr öfter in die Werkstatt muß (durchsicht mal ausgenommen) als ich in den 16 Jahren. *ggg*
Ich hab' dem Verkäufer (HondaHegner) in Niedersachsen eine Mail gechrieben. Da ein geregelter 3-Wege Kat Serie ist (zumindest bei meinem 06/92 trotz Schlüsselnummer 01) habe ich 3 Tage später einen Brief bekommen und inclusive Porto 6,15 euronen überwiesen, die Scheibe von innen gereinigt und das Potthäßliche, ekelhaft große DING, mit Hilfe eines Plastikspachtels ganz, ganz unten rechts angepinnt.
übrigens nach Aktualisierung der Listen müsste es eigentlich in jeder Werkstatt, die TüV oder Dekra macht auch gehen.
Hier wird Dir das Ding bei zB A.T.U. geradezu aufgedrängt, wenn mal wieder Nachschub geliefert wurde.
benjamin
öhm, nochmal zur plakette:
hatte ich bei atu null probleme mit, papiere aufn tisch und grüne plakette mitgenommen.
ich sträube mich nur immernoch, diesen zierflatschen an die scheibe zu pappen..
hab überlegt, mittels plexiglas, rund ausgeschnitten und saugnapf dran das dingens abnehmbar zu gestalten! 🙂