Der Auspuff - Optik Sammelthread

Audi TT 8N

Hi Leute!

Hab eigentlich schon seit einem Jahr vor, mir nen LI-RE ESD auf meinen 180er zu hängen.
Dachte bislang, daß es der Sebring wird, mittlerweile sind mir die Endrohre aber etwas zu groß 😉

Nun weiß ich nicht, welcher Hersteller es werden soll, darum meine bitte:

Stellt Bilder von LI-RE Anlagen für Frontler ein. Am besten noch Angaben dazu welcher Hersteller es ist und wo man sie beziehen kann, vielleicht auch noch den Preis.

Der Thread ist sicher auch für mehrere Mitglieder sehr nützlich.

MfG

49 Antworten

Bisschen viel die 4 Rohre für meinen Geschmack, aber ist mal was anderes... hast du auch ein Soundfile von dem Teil?

sehr extravagant, den Sound würd i gern mal hören.

PS: OT(was hast für die Scheibentönung bezahlt?) Ups, hab ja gar keine Heckscheibe mehr, nur noch ne kleine 😉

Supersport ab KAT

und noch eins...

Scheibentönen

Hat 149 Euro incl. Material und Montage gekostet (in Augsburg). Dauer ca. 2 Stunden.
Gruß,
Stefan

Ähnliche Themen

Supersport ab KAT

und noch eins... (sorry vorher hat was nicht geklappt)

Für 2 Rohre pro Seite, stehen die für meinen Geschmack etwas zu nah aneinander.
Die 4-Rohr Auspuffanlage von ABT finde ich da von der Positionierung der Rohre her besser.

Sind die Durchmesser der mittleren und äußeren Rohre gleich?!

Durchmesser

Nein, das ist die Endrohrvariante T von Supersport (1x 84mm, 1x 90mm). Anbei auf dem Bild sind die Endrohre abgebildet (vor und nach Anpassung an die erforderliche Länge).

also die Blenden für die Heckleuchten und die Endrohre sind nicht mein Ding😉

Re: Supersport ab KAT

Zitat:

Original geschrieben von steysi


und noch ein Foto...

wieso sind die inneren 2 Rohre im Durchmesser größer?

edit.. habe es schon gelesen. Dachte schon, ich schiele 😁

Wäre nicht wirklich mein Ding.

Supersport Anlage

Also ich finden den Größenunterschied super. Das fügt sich harmonisch in das Design des TT ein (z.B. Rückleuchten, Tacho, I-Tafel, ...). Der TT spielt viel mit unterschiedlich großen Kreiselementen.
Aber muss ja nicht jedem gefallen. Ich fände z.B. eckige Endrohre, ovale Endrohre oder >100mm Ofenrohre schrecklich...

Der Sound ist auch voll o.k. Deutlich intensiver als Serie aber nicht so, dass man einen gleich einen Ort weiter schon ankommen hört...

Für mich in Preis, Leistung, Optik und Akkustik ein Optimum.

Aber es gibt sicher auch einige, die lieber das 2-3 fache für einen ABT ESD ausgeben, nur wegen ABT eben.

Wenn Interesse besteht, schreibe ich vielleicht mal ´ne kleine Anleitung, wie ich diese Lösung umgesetzt habe (incl. Difusorblende und Ablauf der Montage, da das sicher sehr wichtig ist, um ein optimales Ergebnis zu bekommen.)

Übrigens, die Anlage ab KAT kostet incl. allen anfallenden Kosten (MwSt, Versand, ...) {800 Euro und ist voll aus Edelstahl.

Alle 4 Endrohre sind "aktiv", sie verfärben sich bei Vollast gleichmäßig und verrusen auch gleichmäßig.

Meiner 125mm Eisenmann mit Eigenbau Blende.

http://home.versanet.de/~keule-speedy/images/t29.gif

Und noch eins.

http://home.versanet.de/~keule-speedy/images/t31.gif

Re: Supersport Anlage

Zitat:

Original geschrieben von steysi


... Aber es gibt sicher auch einige, die lieber das 2-3 fache für einen ABT ESD ausgeben, nur wegen ABT eben...

Wie wegen ABT? Wenn dann kauft man sich doch nen Auspuff weil der einem gefällt und net weil da ABT drauf steht... Ich kauf mir doch auch kein Joop Shirt nur weil Joop drauf steht....

Hier mal ein Bild von der ABT, allerdings von nem 165KW quattro:

Uiii, wusste gar nicht dass die Rohre leicht abgeschrägt sind.
Hab mich doch umentschieden, der von ABT ist optisch auch nicht gerade schön.

@steysi

Supersportanlagen sind nicht gerade gut verarbeitet!
Das merkt man im Vergleich zu ABT, Eisenmann, Remus, Sebring, Bastuck und wie sie noch alle heißen, sehr schnell. Qualität kostet!
Beim Frontler ist der Supersport-Endtopf ein universeller, das heißt er ist nicht Fahrzeugspezifisch und hat somit etwas andere Maße!
Ich hab hier einige Bilder von Supersport-ESD auf der Platte, der ESD sieht billig aus und die Verarbeitung ist miserabel.
Ich kann aber nur für den Frontler reden, ich weiß nicht wie es bei einem Quersitzenden ESD aussieht.
Auch der Service von Supersport ist mehr als schlecht, ich hab die schon desöfteren betreff der Verarbeitung und des universellen Endtopfes angeschrieben und es kam nie eine Antwort zurück. Warum wohl...

Zitat:

Original von Steysi


Ich fände z.B. eckige Endrohre, ovale Endrohre oder >100mm Ofenrohre schrecklich...

Was bleibt denn da noch über außer deiner Variante. 😉

Ich finde die 4-Rohr Anlage ist am Porsche oder M3 besser aufgehoben.

Für den TT wird nicht die optimale Platzierung der 4-Rohr-Anlage geboten wird.

Die Lösung von ABT ist doch nicht so das wahre und die von Supersport auch nicht.

Die Anlagen sollten sich irgendwie in der Mitte treffen, aber das lässt sich nicht realisieren ohne Bearbeitung der Heckschürze und der Heckblende... Verzwickte Sache...

@Keule

Hast Du das Endrohr zu deinem Eisenmann-ESD dazubekommen oder hast Du es extra geordert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen