Der Audi Q2 Diskussionsthread
Weil sehr Wahrscheinlich der Audi Q1 nächstes Jahr Vorgestell werden soll, achten viele Spy Fotografen gut auf.
HIER ist wohl der Test Mule (einen Tiguan) unterwegs. Achte u.a. auf der Radstand, die ist kürzer als der Original Tiguan.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 23. Juni 2016 um 14:31:00 Uhr:
Was mich eher interessieren würde wäre Dein live-Eindruck. Also wie sind von Außen die Proportionen, wie sitzt es sich hinterm Volant etc.
Alles selbstverständlich, subjektiv 😉
Die Proportionen: stimmen. Es sieht nicht aus nach etwa Avant oder Sportback oder sogar ein kleiner Q3. Kommt bullig über.
Innenraum: Materialien Audi Typisch perfekt verarbeitet. Rundum Sicht prima mit Ausnahme der C-Säule, der ist doch ein recht breiter und dunkler stelle.
Das ganze Innen gab mich ein gutes Raumgefühl. Also, nicht beengt oder so.
Lenkrad: schön Sportlich und klein.
Armaturenbrett: nicht Klobig und Optisch schön an zu sehen. leider war bei diesen das Handschuhfach recht klein. Möglich durch das MMI Plus Teil drin. Der Armaturenbrett Leiste finde ich schön so.
Sitzen: konnte mich sehr gut positionieren hinterm Volant.
HUD: prima im Blickfeld,
Ablage Fächer in den Türen sind schön breit.
Mit meinen 1,82m konnte ich recht gut 'hinter mich selbst sitzen' da noch 4-5cm 'Kniefreiheit' bis zur Rückenlehne vor mir war. Mein A4 hat da viel weniger Platz.
Kofferraum: diese ist 405 Litern und ist Perfekt für uns. Unter der Kofferraumboden ist auch noch ein Fach wo eventuell auch ein Notrad passt.
Heckklappe Bedienung: super einfach auf und zu.
Abgebildete Räder sind 18 Zoll.
Komisch finde ich das die Radhäuser kein Sichtbare Dämm-matte z.B. Filz o.ä. hatten. Ich sah nur glattes Plastik.
Diese Q2 hat wohl alles was in NL Lieferbar ist an Bord (sehe das Schild)
797 Antworten
von SUV kann bei ein paar cm Höherlegung eines A3 (so sieht er nämlich aus), nicht wirklich die Rede sein!
Den Namen Marc Lichte kann ich auch schon nicht mehr hören. Wo soll bitteschön hier die Innovation der
Designsprache sein??
....dann dürften wir hier in DE bei keinem Wagen vom SUV reden.
Zitat:
@Zoellner schrieb am 2. August 2015 um 14:36:48 Uhr:
von SUV kann bei ein paar cm Höherlegung eines A3 (so sieht er nämlich aus), nicht wirklich die Rede sein!
Den Namen Marc Lichte kann ich auch schon nicht mehr hören. Wo soll bitteschön hier die Innovation der
Designsprache sein??
Nunja, der Q1 scheint mir mehr "SUV" zu sein, als zum Beispiel der GLA...der ist tatsächlich nur eine minimal höhergelegte A-Klasse. Dass keiner der genannten Fahrzeuge ein echter Geländewagen ist, steht außer Frage. Damit wird aber auch nicht geworben.
Wenn man auch ehrlich ist, werden die wenigsten damit ins Gelände fahren.
Ähnliche Themen
Das ist doch nicht das Thema, sondern dass Audi mit dem Q1 und Mercedes mit dem GLA Fahrzeugableger auf den Markt bringen, die sich unwesentlich vom A 3, bzw. der A Klasse unterscheiden, schon gar nicht im Design.
Man suggeriert dem naiven Kunden eine neue Fahrzeugklasse und nimmt dafür gleich ein paar Tausender mehr.
Eine neue Lichtergrafik reicht da einfach nicht und ist meiner Meinung nach einfallslos. Was machen eigentlich die Hundertschaften von Designern bei den sogenannten Premiumherstellern? Da ist so mancher Fake der Autozeitschriften
besser im Design.
Ich weiß ja nicht wie weit du schon in das endgültige Design des Q1 eingeweiht bist, aber ich garantiere dir, der wird um einiges anders aussehen als ein A3. Eine so starke Ähnlichkeit wie bei A-Klasse und GLA wird es zwischen Q1 und A3 nicht geben. Auch bezweifle ich, dass der Q1 preislich viel über dem A3 liegen wird, da der Q3 schon der größere "SUV-Bruder" des A3 ist. Der Q1 soll die etwas größere SUV-Variante des A1 sein.
Und warum sind die Kunden naiv? Die Hersteller bauen das, was die Kunden verlangen...und das sind momentan "SUVs". Leicht erhöhte Fahrzeuge mit hohem Nutzwert durch ihre Grundform als Schrägheck bzw. Steilheck. Hier gleich Naivität zu unterstellen halte ich für überaus gewagt. Ob dir das alles persönlich gefällt ist wieder eine andere Frage...aber das gehört nicht in diesen Thread.
Zum GLA/A gab es ja eigentlich schon längstens genug Disput,
obwohl, ich könnte ja nochmal (Öl) einwerfen, dass z.B. GLA und A die gleichen Fahrer/Beifahrertüren haben ! ;-)
PS: Der Q1 wird im Opel-Mokka-Format wohl unter 4.30m bleiben, gerade weil ja darüber noch Q3 etc. folgen.
Das mit den gleichen Vordertüren wusste ich noch gar nicht 😰...erklärt aber auch die starke Ähnlichkeit. Aber ja, bleiben wir hier beim Q1. 😉
Wer kennt die genauen Maaße des Q 1, insbesondere Höhe und Länge?
Ich vermute momentan nur die Audi-Entwicklungsabteilung! 😉
Du kannst aber davon ausgehen, dass sie kleiner sind als beim Q3.
Zitat:
@Zoellner schrieb am 18. August 2015 um 22:02:17 Uhr:
Wer kennt die genauen....
Moment, ich schau mal gerade im Handschuhfach zu dortiger BA nach...:🙄
Die Frage ist durchaus berechtigt und würde mich auch interessieren. Dafür ist dieser Thread. Wer etwas länger hier in Motortalk unterwegs ist weiß auch das es immer Insider gibt die etwas wissen. Nicht nur in der Entwicklungsabteilung. Der Wagen soll ja schließlich angeblich im Frühjahr erscheinen. Es gibt aber nur wenige Insider die sich trauen etwas zwischen den Zeilen preiszugeben, wofür ich Verständnis habe.
Eben letzteres.
Denn wegen Maß-Angaben seinen Job riskieren - und ob da jetzt bereits 4.265 mm stehen oder wir doch schon hier von unter 4.30m sprechen und abschätzen/einsortieren im Modellreigen
es gibt ja manchmal gut informierte Kreise, die nicht auf der Gehaltsliste bei Audi stehen :-)