Der Audi Q2 Diskussionsthread

Audi

Weil sehr Wahrscheinlich der Audi Q1 nächstes Jahr Vorgestell werden soll, achten viele Spy Fotografen gut auf.
HIER ist wohl der Test Mule (einen Tiguan) unterwegs. Achte u.a. auf der Radstand, die ist kürzer als der Original Tiguan.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 23. Juni 2016 um 14:31:00 Uhr:


Was mich eher interessieren würde wäre Dein live-Eindruck. Also wie sind von Außen die Proportionen, wie sitzt es sich hinterm Volant etc.

Alles selbstverständlich, subjektiv 😉
Die Proportionen: stimmen. Es sieht nicht aus nach etwa Avant oder Sportback oder sogar ein kleiner Q3. Kommt bullig über.

Innenraum: Materialien Audi Typisch perfekt verarbeitet. Rundum Sicht prima mit Ausnahme der C-Säule, der ist doch ein recht breiter und dunkler stelle.
Das ganze Innen gab mich ein gutes Raumgefühl. Also, nicht beengt oder so.
Lenkrad: schön Sportlich und klein.
Armaturenbrett: nicht Klobig und Optisch schön an zu sehen. leider war bei diesen das Handschuhfach recht klein. Möglich durch das MMI Plus Teil drin. Der Armaturenbrett Leiste finde ich schön so.
Sitzen: konnte mich sehr gut positionieren hinterm Volant.
HUD: prima im Blickfeld,
Ablage Fächer in den Türen sind schön breit.
Mit meinen 1,82m konnte ich recht gut 'hinter mich selbst sitzen' da noch 4-5cm 'Kniefreiheit' bis zur Rückenlehne vor mir war. Mein A4 hat da viel weniger Platz.
Kofferraum: diese ist 405 Litern und ist Perfekt für uns. Unter der Kofferraumboden ist auch noch ein Fach wo eventuell auch ein Notrad passt.
Heckklappe Bedienung: super einfach auf und zu.
Abgebildete Räder sind 18 Zoll.
Komisch finde ich das die Radhäuser kein Sichtbare Dämm-matte z.B. Filz o.ä. hatten. Ich sah nur glattes Plastik.

Diese Q2 hat wohl alles was in NL Lieferbar ist an Bord (sehe das Schild)

797 weitere Antworten
797 Antworten

Es steht aber die genauen Maße und das sagt dir keiner. ( noch keiner)😉

Ob das Virtual Cockpit in den Q1 ziehen wird, ist eher unwahrscheinlich oder?

Der der Q1 auf der MQB-Basis (Golf, Passat, A3,...) steht ist es nicht sooo unwahrscheinlich. Sollte der A3 8V zum Facelift das Virtual Cockpit bekommen, könnte es auch im Q1 kommen. Genaueres kann man momentan noch nicht sagen....

bei Worldcarfans.com ist zu lesen, dass Vorstand Hackenberg das Depüt des Q 1 in Genf Anfang März 2016 bestätigt hat.

Ähnliche Themen

Q1 wird zu Q2 (!)...

http://www.worldcarfans.com/.../...led-q2-after-all-confirmed-for-2016

PS: Große Bilder dazu...
http://www.autoevolution.com/.../...-geneva-motor-show-100218.html#

Das heißt bzgl. des Namens geht man jetzt voll auf Konfrontationskurs mit FCA? Oder haben sie sich jetzt doch geeinigt...der Artikel lässt irgendwie eher Ersteres vermuten!? 😕

Und zur Optik...ich hoffe immer noch, dass mich meine Vorahnung trübt die mir sagt, dass mir das Heck nicht unbedingt gefallen wird. Diese extrem weit außen platzierten, kleinen Heckleuchten machen mir irgendwie Sorgen. Gelungen finde ich hingegen jetzt schon die Seitenansicht, wird kompakt und kräftig zugleich. Man darf weiterhin gespannt sein...

Naja, gerade die Flanke hat mich jetzt doch wieder mehr zurückgeschreckt. Allzu gewöhnliches, hochgelegtes Kleinwagen-Konstrukt. A la Dacia Sandero Stepway (!)

Die Rückleuchten, nun ja, einteilig eben, von der Kofferraumklappe ausgespart...

Q2-heck
Q2-seite

Ob es gewöhnlich aussieht, da muss man mal das finale Design abwarten...mich erinnert die Seite auch ein bisschen an den Mini Countryman.
Zu den Heckleuchten: Die Autobild hat vor einiger Zeit schon mal dieses Leuchtendesign in einem Computerbild angedeutet...zumindest dort fand ich die Lösung nicht gelungen, aber das muss nichts heißen. Auf so wenig Leuchten-Fläche ist allerdings wenig Platz für Gestaltung, deshalb meine Skepsis.
Aber wenn er im Frühling vorgestellt werden soll, wird ja bald noch etwas Tarnung abfallen...

jepp, das zeleberieren sie jetzt stück-für-stück. marketing halt.

beim hinteren seitenfenster fiel mir noch auf, da ist womöglich eine unfeine unterteilung, das wäre ziemlich audi-unlike....naja.

PS: Ggü dem Countryman, naja, der kommt doch etwas "würfeliger", der hier dagegen gewöhnlich hatchback/coupe-schrägheck-mäßig. Nur vorn so bullig, das mißfällt mir zumindes derzeit proportional am audi.

Aber in Genf, da könnte er fast auf den Countryman-II treffen !?
Wobei, da wird MINI wohl erst noch das Cabrio ausstellen und den SUV erst in Paris/Oktober loslassen ?!

Auf jeden Fall sollte er in der zweiten Reihe mehr Platz (Beinfreiheit) bieten als der Countryman, das wäre schon mal ein Wettbewerbsvorteil...

Das bezweifel ich aber. Die werden sich nicht viel nehmen...

Cm-q2

Kann man nur hoffen, denn die Beinfreiheit im Countryman finde ich deutlich zu gering. Der Q2 ist doch MQB-Plattform...sollte schon möglich sein.

Ich bin mal gespannt wie die Form des Grills Final aussehen wird. Im Moment kann ich es mir noch nicht so richtig vorstellen wie er sein wird. Man könnte anhand der Erlkönig Bilder evtl. einen 8-eckigen alá E-Tron Quattro Concept erahnen, da für die Typischen die Form meiner Meinung nach nicht passt.

Zitat:

@ballex schrieb am 23. September 2015 um 00:41:24 Uhr:


Der Q2 ist doch MQB-Plattform...sollte schon möglich sein.

Naja, beim CM-II ist man auf der BMW-Plattform die bis zum 2er AT bzw. X1 reicht.

Beide skalierbar fast nach blieben. Und lange/kurze Radstände sagen darüberhinaus ja auch nicht alles aus...

Ja auch wieder wahr...auf der anderen Seite sagen auch Türausschnitte am Erlkönig nicht wirklich viel über die zu erwartende Beinfreiheit aus. Wir müssen wohl tatsächlich noch eine Weile warten. 😉

Ähnliche Themen