Der Audi Q2 Diskussionsthread
Weil sehr Wahrscheinlich der Audi Q1 nächstes Jahr Vorgestell werden soll, achten viele Spy Fotografen gut auf.
HIER ist wohl der Test Mule (einen Tiguan) unterwegs. Achte u.a. auf der Radstand, die ist kürzer als der Original Tiguan.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 23. Juni 2016 um 14:31:00 Uhr:
Was mich eher interessieren würde wäre Dein live-Eindruck. Also wie sind von Außen die Proportionen, wie sitzt es sich hinterm Volant etc.
Alles selbstverständlich, subjektiv 😉
Die Proportionen: stimmen. Es sieht nicht aus nach etwa Avant oder Sportback oder sogar ein kleiner Q3. Kommt bullig über.
Innenraum: Materialien Audi Typisch perfekt verarbeitet. Rundum Sicht prima mit Ausnahme der C-Säule, der ist doch ein recht breiter und dunkler stelle.
Das ganze Innen gab mich ein gutes Raumgefühl. Also, nicht beengt oder so.
Lenkrad: schön Sportlich und klein.
Armaturenbrett: nicht Klobig und Optisch schön an zu sehen. leider war bei diesen das Handschuhfach recht klein. Möglich durch das MMI Plus Teil drin. Der Armaturenbrett Leiste finde ich schön so.
Sitzen: konnte mich sehr gut positionieren hinterm Volant.
HUD: prima im Blickfeld,
Ablage Fächer in den Türen sind schön breit.
Mit meinen 1,82m konnte ich recht gut 'hinter mich selbst sitzen' da noch 4-5cm 'Kniefreiheit' bis zur Rückenlehne vor mir war. Mein A4 hat da viel weniger Platz.
Kofferraum: diese ist 405 Litern und ist Perfekt für uns. Unter der Kofferraumboden ist auch noch ein Fach wo eventuell auch ein Notrad passt.
Heckklappe Bedienung: super einfach auf und zu.
Abgebildete Räder sind 18 Zoll.
Komisch finde ich das die Radhäuser kein Sichtbare Dämm-matte z.B. Filz o.ä. hatten. Ich sah nur glattes Plastik.
Diese Q2 hat wohl alles was in NL Lieferbar ist an Bord (sehe das Schild)
797 Antworten
Du kannst zwischen 4 oder 5 Blades wählen.
Wie da die späteren Vorgaben sind, kann ich natürlich nicht sagen.
Wenn einem keine Farbe bei den Blades gefällt kann man es sich ja zur Not in Wagenfarbe folieren lassen, falls lackiert in Wagenfarbe nicht angeboten wird! 😉
Ist der Navi-Bildschirm eigentlich fest oder einfahrbar?
Edit: Was mir nicht so gefällt ist, dass die Türrahmen nicht mehr verkleidet sind, im Video oben sieht man den roten Lack der Außenfarbe...im A3 ist das verkleidet, ich hoffe das wird dort nicht auch in Zukunft wegfallen. Kleines Detail, aber da lege ich eigentlich Wert drauf.
Fährt wohl nicht ein & ist fest.
Zumindest ging es per Knopf druck nicht.
In Wagenfarbe wird bestimmt angeboten, ist ja eher so eine kleine Spielerei wie beim A1.
Ist ja auch günstiger (einheitlich), muss ja sonst gesondert lackiert werden.
Habe heute irgendwo gelesen, dass der Bildschirm fest ist.
Ähnliche Themen
Das wäre dann wieder nicht schön. Finde ich beim A4 schon nicht genial.
Das habe ich schon meinen Freundlichen gesagt und er Antwortete darauf, dass es in den USA schon eine Vorlage geben würde, dass man beim Rückwärtsgang einlegen, sofort ein Bild haben muss und hier in DE schon darauf so reagiert. Da sagte ich zu ihm, dass ist aber eine blöde Ausrede 😁
Fand er nicht so lustig😁😁
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 1. März 2016 um 18:43:24 Uhr:
Platzmäßig super, auch vom Kofferraum.
Auf den hinteren Sitzen, habe ich mit ca. 175 cm gut Platz.
sorry, das wäre aber kein kunststück (!), wie schaut's mit 1.98 vorn + hinten aus ?! ;-)
also da fehlt mir echt noch der live-eindruck, stattdessen...
http://www.netcarshow.com/audi/2017-q2/1600x1200/wallpaper_01.htm
wirkt der Kühler sehr befremdlich, würde man fast am liebsten komplett schwarz haben wollen..
Theoretisch würde er für mich reichen, da für meine Ausmaße (175, sportlich) genug Platz vorhanden wäre/ist.
Hinten sitze ich nicht, aber wenn, wäre es okay für mich.
Da ich keine 2 m groß bin, kann ich hierzu leider keine Auskunft geben.
Aber bald kannst du dir davon ja selbst ein Bild machen.
Für die Leute die vom A3 kommen, bestimmt eine Überlegung.
werde ich tun !
aber wie ich im neusten, vorstellungs-thread schon schrieb. 4.19 / 1.51 m, diese Abmessungen sind SUV-dürftig und irgendwie enttäuschend. Sowie beim GLA.
Naja, eine vordefinierte Größe für Fahrzeuge gibt der Begriff "SUV" ja nicht her...vorne wird man auch mit 2 Metern gut sitzen, wie im A3 auch. Für alle die es größer wollen geht es ja noch bis zum Q7 hoch, spätestens dann sollten alle Körpergrößen bedient sein. 😉 Dem Q2 traue ich hinten auch eine größere Kopffreiheit zu als dem GLA...
Technische Daten vom 2.0 TFSI 140 kW (190 PS)
Hubraum in ccm: 1984
Max. Leistung: 140 kW (190 PS) bei 4200-6000 min-1
Max. Drehmoment: 320 Nm 1450-4150 min-1
Antriebsart: Permanenter Allradantrieb quattro
Getriebe: 7-Gang S tronic
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 219
Beschleunigung 0-100 km/h in s: 6,8
Ganz akzeptabel!
Bin mal auf die Motoren im A3 gespannt..
Der große Diesel mit 190 PS, hat nun anstatt 380 NM (A3) - 400 NM.
Braucht 7 Sekunden auf 100 & 218 Spitze.
Das war ja wohl zu erwarten .. Wiegt ja schließlich gute 200+ KG weniger.
Dafür ist der A4 wieder gute 20 Kmh schneller.
Zitat:
@ballex schrieb am 1. März 2016 um 22:58:10 Uhr:
Naja, eine vordefinierte Größe für Fahrzeuge gibt der Begriff "SUV" ja nicht her...vorne wird man auch mit 2 Metern gut sitzen, wie im A3 auch. Für alle die es größer wollen geht es ja noch bis zum Q7 hoch, spätestens dann sollten alle Körpergrößen bedient sein. 😉 Dem Q2 traue ich hinten auch eine größere Kopffreiheit zu als dem GLA...
Zitiere mich mal selbst und ergänze:
Der AB-Mann ist 1,93m und kann hinten noch einigermaßen gut sitzen, so steht es
hier. Damit ist der Q2 hinten bzgl. Kopffreiheit definitiv geräumiger als ein GLA.
Positiv empfinde ich die Lieferbarkeit von Extras, die in dieser Klasse nicht üblich sind, als Beispiele seien genannt:
- el. bedienbare Heckklappe
- Premiumsoundsystem (B&O)
- Matrix-LED
Ansehen werde ich mir das Auto, wie auch den Q3-Nachfolger, auf jeden Fall.
Was mir persönlich nicht gefällt sind farblich abgesetzte Blades, diese sollten auch in Wagenfarbe erhältlich sein und auch der Innenraum mit roten Dekorstreifen.
Ich denke jedoch, dass Audi auch an diejenigen gedacht hat, denen das too much ist.
Zitat:
@ampfer schrieb am 2. März 2016 um 07:44:16 Uhr:
Positiv empfinde ich die Lieferbarkeit von Extras, die in dieser Klasse nicht üblich sind, ...- Matrix-LED
Tja, da war Opel beim Facelift des Mokka (X) leider nicht konsequent genug.
Er bekommt zwar jetzt auch ein LED-System (mit div. Lichtszenarien),
aber nicht das IntelliLux/Matrix-Licht vom Astra.