Der Astra J Technik Thread
Hi
Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.
Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉
Viel Spass beim diskutieren
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??
Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.
Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.
Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.
Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.
Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?
Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.
Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?
Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.
Gruß cone-A
651 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
wie ist es ohne AFL + ?sind die blinker dann im hauptscheinwerfer oder wie gehabt
in der schürze?
In der Schürze!
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
wie ist es ohne AFL + ?sind die blinker dann im hauptscheinwerfer oder wie gehabt
in der schürze?
Nene, in der Schürze. Das TFL ist auch ohne AFL als Lichthaken an selber Stelle und im Falle des Astra J auch in der selben Form ausgeführt.
Der Name des Bildes ist missverständlich, das TFL ist in Verbindung mit dem Xenon AFL natürlich mittels LEDs gestaltet.
Gruß, Raphi
Ähnliche Themen
Neue Frage:
Hat der1.7er CDTI eigentlich eine Dieselfilterheizung ???
Lese gerade beim Astra H etwas ... der hat das da wohl nicht.
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Neue Frage:Hat der1.7er CDTI eigentlich eine Dieselfilterheizung ???
Lese gerade beim Astra H etwas ... der hat das da wohl nicht.
Moin, bisher bin ich aufgrund der Forenberichte davon ausgegangen, dass er keine hat. Allerdings lese ich grad im Astra H-Forum, dass es wohl schlichtweg ein Softwareproblem - also eine fehlerhafte Ansteuerung der Filterheizung sein soll. Das passende Update ist wohl grade raus.
Gruß, Raphi
Ja den Beitrag habe ich auch gelesen ...
Also kann man davon ausgehen, das Teil wird beheizt. Sieht man das denn irgendwie ?
Ach ... und super response time ;-)
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Ja den Beitrag habe ich auch gelesen ...
Also kann man davon ausgehen, das Teil wird beheizt. Sieht man das denn irgendwie ?Ach ... und super response time ;-)
Hallo !
ich glaube der Filter sitzt im Motorraum über der Batterie. Es ist ein rundes Teil, da gehen Kraftstoffleitungen rein und auch eine elektr. Leitung, die mit einem Stecker dort festgemacht ist, dass ist der Stromanschluss für die Heizung, die im Gehäuse sitzt um den Filter (rund) herum.
Ich hoffe, ich liege richtig ...
LG
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Ja den Beitrag habe ich auch gelesen ...
Also kann man davon ausgehen, das Teil wird beheizt. Sieht man das denn irgendwie ?Ach ... und super response time ;-)
Ich weiß leider nicht, ob und wie man das sieht, aber ich hab mich damals schon gewundert, dass Opel so einen Nachteil ab Werk billigend hinnimmt und so gesehen aus kostengründen eine Fehlkonstruktion auf den Markt wirft. Das sieht den Kollegen nämlich garnicht ähnlich, im Gegensatz zum ewigen Widersacher aus WOB.
Gruß, Raphi
neuen 1.6 CDTI-Motor ab 2012 🙂
Ich habe da mal eine Frage. Auf Seite 42 im Katalog ist ein Hinweis zur Lenkradheizung. Wann bekomme ich die denn? In der ganzen Preisliste und auch auf den Bildern im Katalog habe ich die Heizung bzw. einen Hinweis darauf nicht noch einmal gefunden.
Auf der Webseite von Opel steht das gleiche....
[url=http://www.opel.de/shop/cars/astra-ng/product/comfort/content.act]
Zitat:
Original geschrieben von Corsi2006
Ich habe da mal eine Frage. Auf Seite 42 im Katalog ist ein Hinweis zur Lenkradheizung. Wann bekomme ich die denn? In der ganzen Preisliste und auch auf den Bildern im Katalog habe ich die Heizung bzw. einen Hinweis darauf nicht noch einmal gefunden.
>
Brand aktuell< 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
> Brand aktuell < 🙂Zitat:
Original geschrieben von Corsi2006
Ich habe da mal eine Frage. Auf Seite 42 im Katalog ist ein Hinweis zur Lenkradheizung. Wann bekomme ich die denn? In der ganzen Preisliste und auch auf den Bildern im Katalog habe ich die Heizung bzw. einen Hinweis darauf nicht noch einmal gefunden.
Vielen Dank, das war ja eine Punktlandung. Ich habe schon am mir gezweifelt. Das bedeut aber, dass diese Heizung nur in Verbindung mit dem Lederlenkrad zu haben sein wird? Dann müßten ja bald wieder neue Preislisten kommen :-))))
"Astra, 5-türig UVD Lederlenkrad, beheizt 2. Quartal" Danke Sebbi für die Info, halt uns auf dem laufenden.
Hi,
hat jemand schon Erfahrung mit der "neuen" 6-Gang-Automatik gemacht. Ist es eine neue Automatik oder ist es die alt bekannte aus Astra H und Vectra/Signum oder eine neue bzw. Weiterentwicklung? Kann jemand sagen wie diese sich fährt. Ich interessiere mich doch mittlerweile sehr stark für Automaten. Mit meine 27 Lenzen bin ich zwar noch ziemlich jung, mir geht das gerühre mit den Gängen so langsam auf den Keks.
Kann jemand mal seine Erfahrungen mit der Automatik schildern ? Im liebsten wären mir die Berichte von Dieselfahrern.
Gruß
Alex
Zitat :
Kann jemand mal seine Erfahrungen mit der Automatik schildern ? Im liebsten wären mir die Berichte von Dieselfahrern.
-------------------------------
Kann Dir nicht viel schreiben nach 600 Km mit der ersten AT , denke aber das es die gleiche ist wie im Astra , schaltet sehr GUT , kann auch von Hand geschaltet werden , schaltet zu früh in den 3 Ga. herrunter - ca. 54 Km/h - ein kleiner Nachteil , Verbrauch ca. 0,5 Liter mehr als mit MT ( 1.9 CDTi ) so wie es z.Z. aussieht .