Der Astra J Technik Thread
Hi
Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.
Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉
Viel Spass beim diskutieren
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??
Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.
Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.
Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.
Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.
Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?
Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.
Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?
Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.
Gruß cone-A
651 Antworten
also um nochmal auf die Sitze zurück zukommen.
am Anfang waren es 2 identische AGR-Sitze soviel ich weiß!
Jetzt fällt beim Beifahrer etwas weg.
Zitat:
hat eigl. jede variante das Info-display im tacho?
Ich glaube nicht, erst ab
Radio CD 500. Schau einfach mal in den Konfigurator 😉
Zu den Sitzen, ich kanns jetzt nicht beschwören, aber auch vor dem 7.12. stand meiner Meinung nach AGR Sitz Fahrer; ...
Der Beifahrersitz ist allerdings lt. meiner Konfiguration von heute ebenfalls mit Oberschenkelauszugsteil und 4fach verstellbar + elektropneumatischen Rückenteil ...
Lediglich beim Ordern der Schublade unter dem Sitz ist er nur noch 2fach einstellbar.
Ok das mit den Sitzen wird wohl noch etwas länger ein Rätsel bleiben 🙂
Also das Instrumentendisplay (zwischen Drehzahlmesser und Tacho) klein ist Serie bei jedem Astra!
Es gibt dann noch die Möglichkeit ein Größeres zu bestellen! Dort wird dann zum Beispiel noch der Reifendruck angezeigt!
Ähnliche Themen
Bzgl des Infodisplays zw. Tacho und Drehzahlmesser denke ist, dass hier die Option "Bordcomputer" ausschlaggebend ist.
Bei meinem CD400 ist der Bordcomputer ja auch drin und ich habe das Dot-Matrix Display - so war es auch im Vorführwagen ...
da ja in diesem Display zwischen Tacho und Drehzalmesser KM-Stand und Tasges-KM angezeigt werden, hat jeder zumindest das Kleine Display:
Wenn man die Option Bordcomputer wählt, ist das Display größer und man hat mehr Auswahl (2 Mal Tages-Km, Durchschnitts-Verbrauch und Geschwindigkeit, KM/H Anzeige,...)
Bei mir gab es ein großes Instrumentendisplay, obwohl "Instrumentendisplay, klein" auf der Bestellung stand. Der Bordcomputer fehlt, dafür gibts einen Tempomat (auch nicht explizit bestellt und auch keinem der bestellten Pakete drin).
Hallo zusammen
Kleine Frage:
Warum kann man beim Sport im Konfigurator noch Nebelscheinwerfer auswählen? Laut Vorschaubild sind die doch vorhanden? Oder sind die mit einer anderen Lichttechnik?
Zitat:
Original geschrieben von Firehsk
Hallo zusammenKleine Frage:
Warum kann man beim Sport im Konfigurator noch Nebelscheinwerfer auswählen? Laut Vorschaubild sind die doch vorhanden? Oder sind die mit einer anderen Lichttechnik?
Nein, tarnen und täuschen heißt hier die Devise 😉 Es sind keine NS im Sport Serie - musst du extra bestellen!
Zitat:
Original geschrieben von Osss
Ok das mit den Sitzen wird wohl noch etwas länger ein Rätsel bleiben 🙂Also das Instrumentendisplay (zwischen Drehzahlmesser und Tacho) klein ist Serie bei jedem Astra!
Es gibt dann noch die Möglichkeit ein Größeres zu bestellen! Dort wird dann zum Beispiel noch der Reifendruck angezeigt!
Moin, das ist doch längst geklärt! Der Beifahrersitz ist dem AGR-Fahrersitz fast identisch, es fehlt nur die Sitzflächen-Neigungseinstellung. Daher bekommt er das Siegel nicht, ansonsten erfüllt er aber alle Kriterien. Bei bestimmten Konfigurationen ist im Kofferraum nun kein Platz für das Reifen-Reparaturset. Dann muss dieses in der Schublade unterm Beifahrersitz untergebrach werden, ergo entfällt in diesen Fällen die Sitzhöheneinstellung beim Beifahrer. Dafür ist dann kein Platz.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Firehsk
Hallo zusammenKleine Frage:
Warum kann man beim Sport im Konfigurator noch Nebelscheinwerfer auswählen? Laut Vorschaubild sind die doch vorhanden? Oder sind die mit einer anderen Lichttechnik?
da sind die blinker und die tagfahrlampen drin !
Zitat:
Original geschrieben von Firehsk
Hallo zusammenKleine Frage:
Warum kann man beim Sport im Konfigurator noch Nebelscheinwerfer auswählen? Laut Vorschaubild sind die doch vorhanden? Oder sind die mit einer anderen Lichttechnik?
Das was wie Nebelscheinwerfer aussieht sind die Blinker, wenn du Nebelscheinwerfer nimmst sind die sozusagen im Blinker (oben Blinker unten NSW) integriert, es ändert sich an der optik kaum etwas...Es waren auch schon vergleichsbilder gepostet worden...
Daraufhin habe ich dann die Nebelscheinwerfer gestrichen (Hab AFL+) und dafür dann lieber noch etwas draufgepackt und die Freisprecheinrichtung genommen...
Meiner Meinung nach sind Nebelscheinwerfer bei AFL+ rausgeschmissenes Geld, an der Optik ändert sich nichts und Licht hat man mit AFL+ wohl mehr als genug und wenn man sich an die Vorschriften hält sind die NSW ja eh 98% der Zeit aus ;-)
@RaphiBF
es gab am Anfang aber die Möglichkeit den "richtigen AGR-Beifahrersitz" zu bestellen. Genau wie beim Insginia! Dies scheint jetzt nicht mehr möglich zu sein!
Gruß osss
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
da sind die blinker und die tagfahrlampen drin !
Nein, das TFL sitzt oben im Hauptscheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Nein, das TFL sitzt oben im Hauptscheinwerfer.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
da sind die blinker und die tagfahrlampen drin !
Richtig. Entweder nur Blinker oder Blinker und NSW.
Gruß, Raphi