Der Astra J Technik Thread
Hi
Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die Technik des neuen Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um Motoren und Getriebe, oder um Technik-Features und sonstige Innovationen handeln.
Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉
Viel Spass beim diskutieren
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Muss es nicht Opels Anspruch sein, besser als der Wettbewerb zu sein?? Grade in der Kompakt-Klasse und bei der eigenen Cash-Cow??
Komisch, warum immer jeder von Opel verlangt, bei allem der beste zu sein und sich mit Wonne auf jeden Fehler stürzt.
Ein Auto ist eine relativ komplexe Maschine, die relativ viele Aufgaben bewältigen muß: Von der reinen Fortbewegung von bis zu 5 Personen und bis zu 500 kg Nutzlast über die Beschallung, Beheizung oder Klimatisierung des Innenraums, Schutz der Insassen vor Körperschäden, Freude am Fahren vermitteln und - bei manchen Fahrern - Kompensation fehlender Intelligenz oder Penislänge. Dabei gibt es im wesentlichen zwei Sachzwänge: Erstens ist das Auto ein Massenprodukt, ein Modell muß also möglichst viele Abnehmer möglichst glücklich machen. Zweitens möchte der Hersteller und seine Zulieferer Geld für die schönen Dinge im Auto haben.
Das Auto, das es allen Recht macht, gibt es also nicht.
Noch schlimmer ist, daß sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern. Mein Astra G Caravan, EZ 6/2003 hat einen Normverbrauch von 4,9 l, real zwischn 5 und 5,5 l. Dabei fährt er locker Tacho 185 und hat auch noch die grüne Plakette. Warum hat Opel nicht weiter auf der Schiene entwickelt? Weil bis vor 2-3 Jahren der Verbrauch schnurzpiepegal war und sich jeder einen SUV vors Haus stellen wollte, der locker 10 l Diesel durchgelassen hat.
Mal anders gefragt: Würden die Astra-Kunden 500 € mehr bezahlen, wenn der Normverbrauch 0,5 l geringer wäre?
Seht den Astra als das was er ist: Ein Brot- und Butterauto mit ein paar Glanzpunkten (Fahrwerk, Licht, Sitze, Navi) und ein paar kleinen, aber wohl nicht gravierenden Schwächen.
Und, liebe Opelgemeinde, eine letzte Bitte: Zerfleischt Euch doch nicht immer wegen Kleinigkeiten. Wo ist denn bitte im Golf-Forum das Zeter und Mordio, daß es den VIer anfangs nicht mal mit Xenon gegeben hat? Wo ist das Lamento der 1er-BMW Fahrer, daß das Fahrwerk mit Runflat-Reifen echt eine Zumutung ist?
Also, freut Euch an den Lebkuchen und sucht nicht immer nach dem Haar in der Suppe.
Gruß cone-A
651 Antworten
Wie kommen die den bitte auf 305L Kofferraumvolumen😕
Laut Preisliste sind es 370L
Reduzierung gibt es wenn man z.B. den Flex-Fix Fahradträger mitbestellt oder das Infinity Soundsystem,dann gehen max. 57L verloren
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Wie kommen die den bitte auf 305L Kofferraumvolumen😕Laut Preisliste sind es 370L
Reduzierung gibt es wenn man z.B. den Flex-Fix Fahradträger mitbestellt oder das Infinity Soundsystem,dann gehen max. 57L verloren
Moin, ich glaube, die haben über dem Flexfloor in der höchsten Stufe gemessen.
Gruß, Raphi
Hallo Leute,
in der neuen PL vom 7.12.2009 wird der 140PS Turbo Benziner mit Automatic nicht mehr gelistet.
Was soll das denn nun wieder bedeuten?
Den wollte ich eventuell bald probefahren / bestellen....
Wer weiß was darüber?
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Aber 1470kg für einen Astra mit 1.4 Liter Benziner ist schon ein Wort.
So viel wiegt ein
Audi S3 8pmit 265 PS, Allradantrieb und Zusatzausstattung im Wert von fast 10.000 Euro...
Und der galt immer schon als etwas zu schwer...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Leute,in der neuen PL vom 7.12.2009 wird der 140PS Turbo Benziner mit Automatic nicht mehr gelistet.
Was soll das denn nun wieder bedeuten?
Den wollte ich eventuell bald probefahren / bestellen....Wer weiß was darüber?
Grüße VC
Einführung ist bis jetzt noch nicht bekannt, was ich weiß. Deswegen werden die den Preis rausgenommen haben.
Die Opel Wandlerautomatik mit dem Motor, ich möchts nicht...
In meinem Vectra 1.9 150PS Diesel geht Sie gerade noch.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
So viel wiegt ein Audi S3 8p mit 265 PS, Allradantrieb und Zusatzausstattung im Wert von fast 10.000 Euro...Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Aber 1470kg für einen Astra mit 1.4 Liter Benziner ist schon ein Wort.Und der galt immer schon als etwas zu schwer...
moin, nun bleib mal bitte wieder auf dem teppich.
ich hatte dir doch empfohlen, bevor du hier mit gewichten um dich wirfst,
dich mal sachkundig zu machen.
wo bewkommst du nur immer die gewichte her?
hier mal das grundgewicht eines von dir beschriebenen audi a3:
leergewicht ohne alles : 1495 KG
http://www.audi.de/.../technische_daten_und.html
wenn wir schpon bei audi sind:
unverschämt, was die für diese teile an preisen aufrufen:
allrad, okay
aber der kostet ja auch shon in der basisausstattung: 38.550,00€
das sind aber auch nur die fakten.
nicht das es heir wieder heißt: der postet ja nur für opel,
und man darf nichts gegen den astra sagen.
kritik bitte sehr gerne, aber bitte realitäten, und keine märchen aus irgendwelchen heften.
Emmet Br0wn,
ich würde mir von dir wünschen, das du deine äußerungen belegst, genauso wie ich es mache!
hier nochmal alle gewichte lt. herstellerangaben:
BMW 116i = grundgewicht 1350 KG
Golf 6 mit 122ps tsi grundgewicht: 1290 KG
Audi A3 S grundgewicht : 1495 KG
Audi A3 sportback grundgewicht: 1295 KG
Mercedes A 1.6 grundgewicht : 1275 KG
der astra grundgewicht : 1373 KG
Gewichte sind jeweils aus den Prospekten der Hersteller entnommen!
das der astra schwächen hat, genauso wie die anderen in der klasse,
ist wohl jedem bekannt
allen einen schönen tag, und einen duften 3. advent !
ruhe
schmalen hecklampen
Diese Gewichtsdiskussionen hatten wir doch schon beim Insignia. Opel gibt auf seiner HP je nach Motorisierung das Gewicht des J mit 1298-1515 kg. an.
Wer den heutigen Vergleichstest in der AB schon zu sehen bekommen hat, kann feststellen das "Hoffi" mit seiner Angabe schon richtig lag.
Die AB ermittelte ein Leergewicht von 1478kg, für den getesteten 1.4Turbo!!.
Damit liegt der Astra fast 150 kg über dem Golf und teilweise deutlich über 200 kg zu den anderen Wettbewerbern.
Das Auto ist einfach zu schwer, aber wie man ja beim Insignia sieht ist das kein ko Kriterium.
Gruß....Andi
Obwohl der Astra ca. 150 kg schwerer als der Golf ist, verbraucht er lt. AB 6,9 l , der Golf 7,2 l. Wie kann das sein trotz des immer so hochgelobten TSI-Motors von VW ? Hat Opel doch den besseren Motor ? Der 1.4l-Turbo im Renault Megane verbraucht übrigens 8,3 l, Ford Focus 8,1 l.
Zitat:
Original geschrieben von Bristolfan
Obwohl der Astra ca. 150 kg schwerer als der Golf ist, verbraucht er lt. AB 6,9 l , der Golf 7,2 l. Wie kann das sein trotz des immer so hochgelobten TSI-Motors von VW ? Hat Opel doch den besseren Motor ? Der 1.4l-Turbo im Renault Megane verbraucht übrigens 8,3 l, Ford Focus 8,1 l.
Das ist korrekt. Mehr Gewicht, 18 PS mehr zum Golf bei weniger Testverbrauch, das ist doch mal was.
Im Großen und Ganzen ist der Astra ja auch recht gut davongekommen.
Gruß....Andi
guckst du wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting
Zitat:
Motorisierung das Gewicht des J mit 1298-1515 kg
baut mal den 1.3er diesel in einen corsa-a und fertig ist das einliter-auto.😁
Ist denn das Anzeigen des Musiktitels mit dem Interpreten im Radio, auch davon abhängig? Oder kann das jedes Radio ohne DAB auch?
Zitat:
Original geschrieben von Sascha48477
Ist denn das Anzeigen des Musiktitels mit dem Interpreten im Radio, auch davon abhängig? Oder kann das jedes Radio ohne DAB auch?
kann imho jedes, wenn der Sender die nötigen Infos liefert.
Hi
Zitat:
Obwohl der Astra ca. 150 kg schwerer als der Golf ist, verbraucht er lt. AB 6,9 l , der Golf 7,2 l. Wie kann das sein trotz des immer so hochgelobten TSI-Motors von VW ?
Richtig, der 1.4 Turbo ist sehr sparsam. Aber wenn man sich die Elastizitätswerte ansieht, weiss man wie Opel diesen Wert erkauft. Nämlich mit ellenlanger Übersetzung des Getriebes.
Wie schon in vorherigen Posts erwähnt mag ich eigentlich längere, verbrauchsschonende Getriebeübersetzungen. Aber die des 1.4 Turbo wäre rein von den Werten auch mir zu lang. Ohne freilich den 1.4 Turbo bisher gefahren zu sein.
Gruß Hoffi