Der Astra J Infotainment Thread
Hi
Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die neuen Infotainment-Systeme des Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um den Bordcomputer, die Radiosysteme, oder die Lautsprecher, usw. handeln.
Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉
Viel Spass beim diskutieren
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
so mal 2 bilder vom subwoofer aus dem kofferraum
von den boxen im innenraum hab ich jetzt keine bilder gemacht, da bei mir noch die zierblenden fehlen...
338 Antworten
Das hab ich mir etwas anders vorgestellt, aber hauptsache das Ganze hat einen ordentlichen Klang 😉
Ist das, was die Reserveradmulde da obenrum umgibt der Resonanzkörper?
Zierblenden sind auch erstmal nich so wichtig....
Ja ganz genau! das um die Reserveradmulde ist der Resonanzkörper.
Ich bin mit dem Klang sehr zufrieden, ich würde das Infinity System auf jeden Fall in jedes neue Auto bestellen.
Bin ja echt scheißengeil auf den "J"uckel.
Im Februar solls mit der Produktion losgehen. Also min. noch 2 Monate warten.
In meinem GTC hab ich das Opera, das geht auch ganz gut.
Wenn das Infinity besser klingt, wär ja auch nicht schlecht.
Hab zwar noch nen recht guten Sub + Endstufe und Strippen liegen, aber das hab ich in den GTC auch nicht eingebaut.
Löcher bohren usw...... Never.
Zitat:
Original geschrieben von Grotesque
Hab zwar noch nen recht guten Sub + Endstufe und Strippen liegen, aber das hab ich in den GTC auch nicht eingebaut.
Löcher bohren usw...... Never.
Tja, viele werden mit zunehmenden Alter vernünftig ... 😁
Ähnliche Themen
Öyyy Biene 😁
Lautere Musik mit gutem Klang hab ich schon immer gern gehört. Bleibt auch so denk ich.
Wäre das jetzt ein älterer Gebrauchter, dann würd ich den Sub da sofort wieder einbauen.
Selbst im Omega, den ich als Jahreswagen gekauft hatte, war das Krams in Verbindung mit dem Bose-System verbaut.
Kam echt gut in "Papas Auto".
Hoffe, daß die Infinitys im unteren Bereich auch ordentlich was bringen.
moin,
hat schon mal jemand ausprobiert,
ob man die navis 500/800 auch von der USB buchse aus ansteuern kann?
ich meine, wenn man die navi-daten auf einen usb stick überspielt...
ob das funktioniert?
kann das bitte mal jemand ausprobieren?
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
hat schon mal jemand ausprobiert,
ob man die navis 500/800 auch von der USB buchse aus ansteuern kann?
ich meine, wenn man die navi-daten auf einen usb stick überspielt...
ob das funktioniert?kann das bitte mal jemand ausprobieren?
Das geht nicht,der USB Anschluss ist nur für Audiop/mp3 Daten.
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Das geht nicht,der USB Anschluss ist nur für Audiop/mp3 Daten.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
hat schon mal jemand ausprobiert,
ob man die navis 500/800 auch von der USB buchse aus ansteuern kann?
ich meine, wenn man die navi-daten auf einen usb stick überspielt...
ob das funktioniert?kann das bitte mal jemand ausprobieren?
das wäre ja auch zu schön gewesen.
gibt es vieleicht eine software, wo man die daten vom DVD800
bearbeiten kann, sodas man sie auf mehrere cd`s packen kann?
Wie ist die Qualität und die Bedienfreundlichkeit des DVD 800?
Kann jemand was dazu sagen?
Grüße Eric
Im Autohaus habe ich darauf bestanden, dass mir der Verkäufer das Ding vorführt. Das war ganz witzig, weil die Software auf den Navis in den Autos aus der Verkaufshalle noch nicht eingerichtet war. Der Verkäufer hat dann den Schlüssel zum Insignia vom Chef geholt und es mir vorgeführt :-)
Mein Eindruck war ganz gut. Es ist nicht so hübsch wie die neuen T*mT*ms oder so. Auch die Gerätschaften von BMW gefallen mir besser. Aber es ist groß, übersichtlich und schien sehr gut zu bedienen.
Da ich es noch nicht praktisch im Einsatz habe, kann ich aber noch keinen echten Praxisbericht abgeben. Hier würde ich dir empfehlen, auch mal im Insignia-Forum nachzusehen, da im Insignia das gleiche Navi verbaut wird.
Danke für die Antwort.
Habe auf der Bosch Homepage gelesen daß es auch im Insigna eingebaut wird.
Bin mal drauf gespannt. Hatte bisher nur Mobile Navigeräte.
Eric
Zitat:
Original geschrieben von floca
Im Autohaus habe ich darauf bestanden, dass mir der Verkäufer das Ding vorführt. Das war ganz witzig, weil die Software auf den Navis in den Autos aus der Verkaufshalle noch nicht eingerichtet war. Der Verkäufer hat dann den Schlüssel zum Insignia vom Chef geholt und es mir vorgeführt :-)Mein Eindruck war ganz gut. Es ist nicht so hübsch wie die neuen T*mT*ms oder so. Auch die Gerätschaften von BMW gefallen mir besser. Aber es ist groß, übersichtlich und schien sehr gut zu bedienen.
Da ich es noch nicht praktisch im Einsatz habe, kann ich aber noch keinen echten Praxisbericht abgeben. Hier würde ich dir empfehlen, auch mal im Insignia-Forum nachzusehen, da im Insignia das gleiche Navi verbaut wird.
Äh, das TomTom nennst Du jetzt aber nur als Platzhalter oder? Die Dinger sind zwar gut, aber hübsch sind sie definitiv nicht. Das DVD800 ist grafisch wesentlich ansprechender gestaltet.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Äh, das TomTom nennst Du jetzt aber nur als Platzhalter oder? Die Dinger sind zwar gut, aber hübsch sind sie definitiv nicht. Das DVD800 ist grafisch wesentlich ansprechender gestaltet.
Findest du? Das, was ich bis jetzt gesehen habe, war zwar schon ganz gut, aber die Auflösung und 3D-Darstellung könnte meiner Ansicht nach besser sein.
Zeigt das DVD 800 beim Autobahnwechsel auch eine schematische Darstellung der Spuren an? Das fand ich immer super praktisch bei den mobilen Geräten. Gerade im Rhein-Main-Gebiet ist es oftmals recht kompliziert, die richtige Spur zu erwischen, wenn man nicht höllisch aufpasst 😉
Zitat:
Original geschrieben von floca
Findest du? Das, was ich bis jetzt gesehen habe, war zwar schon ganz gut, aber die Auflösung und 3D-Darstellung könnte meiner Ansicht nach besser sein.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Äh, das TomTom nennst Du jetzt aber nur als Platzhalter oder? Die Dinger sind zwar gut, aber hübsch sind sie definitiv nicht. Das DVD800 ist grafisch wesentlich ansprechender gestaltet.Zeigt das DVD 800 beim Autobahnwechsel auch eine schematische Darstellung der Spuren an? Das fand ich immer super praktisch bei den mobilen Geräten. Gerade im Rhein-Main-Gebiet ist es oftmals recht kompliziert, die richtige Spur zu erwischen, wenn man nicht höllisch aufpasst 😉
Ah, Du meinst Reality View, stimmt, das hat das DVD800 nicht und das ist im Gegensatz zum Rest bei TT auch recht ansehnlich geraten - vermutlich, weil sie es wie alle anderen einkaufen. Aber brauchen tust Du es beim DVD800 nicht. An solchen Punkten wird wenn gewünscht per Pfeildarstellung zusätzlich sehr genau gezeigt, wo's langgeht. TT o.Ä. brauchen diese "Krücke" ja nur, weil sie verhältnismäßig ungenau sind.
Gruß, Raphi
Habe mir ja die Bluetooth-Freisprecheinrichtung mitbetstellt.Jetzt brauche ich ein neues Handy, gibt es da Handy-Modelle die besonders empfehlenswert für die Freisprecheinrichtung sind.
Brauche das Telefon hauptsächlich zum telefonieren, ab und zu auch für Bilder, sollte halt einen guten Akku haben.