Der Astra J Infotainment Thread

Opel Astra J

Hi

Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die neuen Infotainment-Systeme des Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um den Bordcomputer, die Radiosysteme, oder die Lautsprecher, usw. handeln.

Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉

Viel Spass beim diskutieren

 

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

so mal 2 bilder vom subwoofer aus dem kofferraum

von den boxen im innenraum hab ich jetzt keine bilder gemacht, da bei mir noch die zierblenden fehlen...

338 weitere Antworten
338 Antworten

und wie ist es ohne Lichtsensor? Ich meine keinen zu haben (kein AFL, aber Lichtpaket (hat aber ja nichts mit Sensor zu tun, nur Inneraumbeleuchtung/Schminkspiegel)

Kann mir also jemand abschließend sagen, ob ich beim Edition ohne Sensor a) Begrüßungslichtfunktion einstellen kann b) Lead-me-car-Funktion haben kann?

herzlichen Dank

Habe es gerade nochmal ausprobiert: Es funktioniert definitiv!

Die Schwelle, ab der es nicht mehr angeht ist allerdings relativ hoch. D.h. auch wenn das Auto im Schatten parkt und/oder es etwas düster ist, geht das Willkommenslicht an.

gehen dann die Xenons + Tagfahrlichter an?
Und wenn es Tag ist, bleiben die Tagfahrlichter beim aufschließen auch aus?
Ich fände es gut, wenn man beim Aufschließen nur die TFLs angehen würden. Würde die Xenons schonen, aber es sähe trotzdem gut aus.

Der Verschleiß bei den Xenonbrennern ist bei weitem nicht so hoch wie beim Glühlampen- mach dir da mal keine Sorgen....

Ähnliche Themen

aber macht das häufige ein- und auschalten den Xenons nicht zu schaffen?
Ich mein, ich weiß, dass die Dinger nicht nach einem Jahr hin sind, aber was sind denn realistisch erwartbare Haltbarkeitswerte? 6Jahre?

Also mein Dad hat Xenons im 3er BMW ... die sind jetz fast 6 Jahre alt, ca. 130k km und er fährt fast immer mit Licht. Die waren noch nicht einmal kaputt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von nokiafan23


gehen dann die Xenons + Tagfahrlichter an?
Und wenn es Tag ist, bleiben die Tagfahrlichter beim aufschließen auch aus?
Ich fände es gut, wenn man beim Aufschließen nur die TFLs angehen würden. Würde die Xenons schonen, aber es sähe trotzdem gut aus.

Beim Insignia mit AFL+ und aktivierter Willkommenslichtfunktion wird bei ausreichender Dunkelheit, das normale Abblendlicht eingeschaltet, die LEDs abgedunkelt als Standlicht, wie im normalen Fahrbetrieb halt auch. 😉 Hinten sind die Rückleuchten und der Rückfahrscheinwerfer noch eingeschaltet. Wenn es draußen hell genug ist, schaltet sich keine einzige Beleuchtung ein, auch kein TFL. 😉

Ich denke auch nicht, dass es den Xenons etwas macht. Einerseits würde es diese Funktion dann vielleicht nicht geben, andererseits öffnet man sein Fahrzeug auch nicht 35mal bevor man einsteigt, weil das ganze so toll aussieht. 😁 Wobei es wirklich toll aussieht wenn der Wagen erstmal schaut wo er ist, da das AFL nach jedem einschalten einen Funktionstest macht und einmal in alle Richtungen schwenkt! 🙂

Wie das ganze allerdings bei Fahrzeugen ohne Lichtautomatik ist, kann ich leider nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von floca


Habe es gerade nochmal ausprobiert: Es funktioniert definitiv!

Die Schwelle, ab der es nicht mehr angeht ist allerdings relativ hoch. D.h. auch wenn das Auto im Schatten parkt und/oder es etwas düster ist, geht das Willkommenslicht an.

Ich hab das Ganze heute mehrmals getestet. Licht ging jedes mal an!? Weiß jemand wo dieser helligkeitssensor sitzt? Ist der auch mit hinter dem Rückspiegel, wo auch der Regensensor ist?

mfG

nochmal nachgefragt..

Hat doch nicht jeder Astra einen Sensor oder? Ich glaube keinen zu haben.. würde mich trotzdem freuen wenn mein Edition die Willkommenslicht funktion hätte..

weiß da jemand was?

Danke !

@hoyzer: Ich habe dir eine PN geschickt. 😉

@nicky: Der Lichtsensor sitzt hinter dem Rückspiegel genau wie der Regensensor, da hast du recht. 😉 Steht denn dein Lichtschalter auf "AUTO" oder ist dein Licht dauerhaft eingeschaltet? Oder es ist einfach immer zu dunkel. Wenn das AFL+ drin ist, muss es auf jedenfall so sein, dass sich das Willkommenslicht nur bei Dunkelheit einschaltet.

Zitat:

nochmal nachgefragt..

Hat doch nicht jeder Astra einen Sensor oder? Ich glaube keinen zu haben.. würde mich trotzdem freuen wenn mein Edition die Willkommenslicht funktion hätte..

weiß da jemand was?

Danke !

Bei meinem Corsa D ist es so, dass ich 2 mal schnell hintereinander auf den Öffnen Knopf drücken muss. Dann geht es auch an. Und der hat keinen Lichtsensor. Sollte beim neuen Astra dann eigentlich auch funktionieren.

MfG

Wie lange bleibt das Willkommenslicht eigentlich an wenns mal an ist?

Zitat:

Wie lange bleibt das Willkommenslicht eigentlich an wenns mal an ist?

Naja bei meinem Corsa D 😁 so in etwa 30 sek.

Zitat:

Original geschrieben von worm184


Wie lange bleibt das Willkommenslicht eigentlich an wenns mal an ist?

Bis die Zündung angemacht wird. 😉 Ansonsten 30sek - 60sek, glaube ich.

Wenn einige nicht wissen ob das Willkommenslicht vorhanden ist, einfach im Einstellungsmenü unter "Fahrzeugeinstellungen" nachschauen.

also geht es nicht unnötig aus wenn man den Motor startet um dann wenns dunkel ist wieder an zu gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen