Der Astra J Infotainment Thread
Hi
Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die neuen Infotainment-Systeme des Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um den Bordcomputer, die Radiosysteme, oder die Lautsprecher, usw. handeln.
Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉
Viel Spass beim diskutieren
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
so mal 2 bilder vom subwoofer aus dem kofferraum
von den boxen im innenraum hab ich jetzt keine bilder gemacht, da bei mir noch die zierblenden fehlen...
338 Antworten
Doch ich glaube das kann passieren ... wenn es aus geht bevor du den Motor anmachst.
Fahrzeug wird geöffnet, Außenbeleuchtung schaltet sich ein, weil zu dunkel. Du steigst ein, drehst den Schlüssel um, ganz kurz geht das Licht aus und sofort wieder an. Ähnlich wie beim Radio, wenn man die Zündung anmacht geht das Radio automatisch an, starte ich den Motor so geht das Radio nochmal kurz aus und wieder an, bzw. es wird kurz unterbrochen. Ist zumindest bei meinem Corsa so. 😉
Probiert es doch einfach aus, wird schon nichts kaputt gehen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Fahrzeug wird geöffnet, Außenbeleuchtung schaltet sich ein, weil zu dunkel. Du steigst ein, drehst den Schlüssel um, ganz kurz geht das Licht aus und sofort wieder an. Ähnlich wie beim Radio, wenn man die Zündung anmacht geht das Radio automatisch an, starte ich den Motor so geht das Radio nochmal kurz aus und wieder an, bzw. es wird kurz unterbrochen. Ist zumindest bei meinem Corsa so. 😉Probiert es doch einfach aus, wird schon nichts kaputt gehen! 😁
So ist es auch mit den Scheinwerfern. Beim Aufschließen gehen sie an. Beim Motor starten gehen sie kurz aus und gleich wieder an.
ich komme gerade von einer wunderschönen kleinen lanparty zurück,
und habe das 1. x mein CD 500 ausprobiert.
hatte einen usb stick mit musik drin, und hat auch alles wunderbar gefunzt. wenn keine ansagen vom navi kamen, dann kam wieder musik!
BIS AUF EINMAL DAS DISPLAY SCWARZ WURDE, UND DANN WAR STILLE !
habe dann mit dem ein/aus knopf das teil wieder angestellt.
da kam eine kurze meldung wie suche USB ...
habe danach gleich wieder das navi gestartet, und alles lief wieder wie geölt!
ob das nur ein einmaliges problem war?
hatte das hier schon jemand, oder wurde das sogar hier schon gesprochen?
bin noch nicht zum kompletten studium hier gekommen!
Ähnliche Themen
Das mit dem "Gerät wird gesucht" habe ich jedes mal, wenn ich das Auto starte und vorher von USB gehört habe.
Ich muss jedes mal den Stick ein paar Sekunden rausziehen und neu reinstecken.
Ich habe allerdings noch nicht einen anderen Stick ausprobiert, aber das wird da auch so sein. Keine Ahnung, wieso das jetzt so ist auf einmal.
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Das mit dem "Gerät wird gesucht" habe ich jedes mal, wenn ich das Auto starte und vorher von USB gehört habe.
Ich muss jedes mal den Stick ein paar Sekunden rausziehen und neu reinstecken.
Ich habe allerdings noch nicht einen anderen Stick ausprobiert, aber das wird da auch so sein. Keine Ahnung, wieso das jetzt so ist auf einmal.
Echt 🙄 Ich habe meinen iPod immer fest drin - da wird KEIN Gerät gesucht!
Schlüssel rum und los gehts mit der Musik 🙂
...bei mir war allerdings während der navigation sense !
Bei mir ist das -fast- jedes mal ... es ging allerdings am Anfang auch bei mir mit Schlüssel rum ...
So bin ich überhaupt auch drauf gekommen, 2 mal auf Aux zu drücken um zw. den Modi umzuschalten ...
Also habe heute erstmals das CD 500 ausprobiert, es funktionierte alles einwandfrei.Hab die Navi-CD auf das CD 500 aufgespielt und mein Samsung-Handy via Bluetooth verbunden.Es war direkt das Telefonbuch vorhanden und man konnte sofort telefonieren, auch die Sprachsteuerung funktioniert problemlos.
Habe auch eine USB-Stick drin, der lief problemlos auch während das Navi aktiv war.Das Fahrzeug wurde auch mehrmals abgestellt und der Stick blieb drin, nach dem starten wurde er sofort wieder erkannt, fing aber immer mit dem ersten Titel auf dem Stick an, hoffe das kann man noch anders einstellen.
Was mich ein bisschen stört ist die Lautstärke des Signaltons wenn man angerufen wird.Habe nirgends gefunden wo man ihn leiser stellen könnte, nur drei verschiedene Töne.
also bei mir spielt (CD400) der Astra immer das letzte Lied ab, was er sich leider nicht merkt ist die derzeitige Playlist, die muss ich dann nach dem Suchvorgang erneut einstellen. Das kann manchmal sehr nervig sein, ich hoffe das wird sich beim nächsten update ändern
Aber sonst TOP 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Flowy120
also bei mir spielt (CD400) der Astra immer das letzte Lied ab, was er sich leider nicht merkt ist die derzeitige Playlist, die muss ich dann nach dem Suchvorgang erneut einstellen. Das kann manchmal sehr nervig sein, ich hoffe das wird sich beim nächsten update ändern
Hast Du es schon einmal mit dem Abspielen von Ordnern anstelle der Playlisten probiert? Vielleicht ist das Verhalten da anders.
konnte ich leider nicht, weil das abspielen von verschiedenen Ordnern nur im ersten Unterordner funktioniert und ich aber die Lieder erst ab den zweiten Unterordner aufm USB-Stick hochgeladen hab.
Das muss ich mal bei Gelegenheit ausprobieren
Ist das beim CD400 und beim DVD800 unterschiedlich? Als ich meinen gut gefüllten Stick eingesteckt habe, da hat er alle Ordner mit Sounddateien aufgelistet (auch in der zweiten Ebene). Angeordnet ist es bei mir so:
Code:
[Root]
[Interpret 1]
[Album 1a]
[Album 1b]
[Interpret 2]
[Album 2a]
[Album 2b]
In der Abspielliste tauchte dann
Code:
[Album 1a]
[Album 1b]
[Album 2a]
[Album 2b]
auf.
Ach da hab ich mich falsch ausgedrückt,.
Den kompletten Ordner kann man nur im ersten Unterverzeichnis abspielen, weil da ganz oben gleich "ALLE" steht, das fehlt beim zweiten Unterverzeichnis.
Code:
UOrdner1->
Alle
Ordner1
Ordner2
.......
UOrdner1->
UOrdner1->
- Keine "ALLE" mehr sondern es werden
nur noch die Lieder aufgelistet
Also ich hatte das schonmal bemängelt, es kam hier auch keine gescheite Hilfe dazu.
Es ist eben so, dass zumindest das CD400 wirklich Playlisten vergißt und die Lieder dann alphabetisch weiter abspielt - und das quer durch alle Ordner.
Abhilfe ist hier nur, den IDv2 Tag mit Nummern anzupassen, ich hab mir da ein kleines PHP Programm geschrieben, das die Kapitel meiner Hörbücher in große mp3s umwandelt und den IDv2 Tag durchnumeriert. Nebeneffekt ist, dass ich im Display jetzt auch genaue Beschreibungen habe.
Ob das im DVD800 oder 500 anders ist, weiß ich nicht.