Der Alptraum geht weiter

BMW 5er E60

Eigentlich wollte ich heute ja einen positiven Fahreindruck meines neuen 525iA posten aber......
Nach 900km habe ich im Stop and Go in Paris gerade wieder das typische nette Schweinchenquieken der defekten HD Pumpe gehabt, es ist einfach unfaßbar, das Auto ist am Montag zugelassen worden. Daneben heult das Getriebe oder die Kardanwelle bei 125kmh munter vor sich hin wie in einem alten LKW.
Über die "Kleinigkeiten" wie eine Fahrertür die im hinten unten um mehrere Millimeter vorsteht und nicht schließt sowie eine Tür die im oberen Bereich beim Öffnen ein nettes lautes Quietschen von sich gibt oder völlig krumpelige Luftdruckaufkleber mit Luftblasen im Türholm will ich hier gar nicht meckern. Ich weiß nicht was in München los ist aber eine Premiumqualität ist das für mich nicht mehr.
Das heißt für mich jetzt wieder Stunden beim BMW Service verbringen und auf jeder Geschäftsreise beten daß die Karre nicht liegen bleibt mit defekter Pumpe oder Injektor.

Sorry Folks ich hätte gerne etwas besseres gepostet aber anscheinend tut BMW alles um die letzten hartgesottenen Benzinerfahrer loszuwerden.

Beste Antwort im Thema

Eigentlich wollte ich heute ja einen positiven Fahreindruck meines neuen 525iA posten aber......
Nach 900km habe ich im Stop and Go in Paris gerade wieder das typische nette Schweinchenquieken der defekten HD Pumpe gehabt, es ist einfach unfaßbar, das Auto ist am Montag zugelassen worden. Daneben heult das Getriebe oder die Kardanwelle bei 125kmh munter vor sich hin wie in einem alten LKW.
Über die "Kleinigkeiten" wie eine Fahrertür die im hinten unten um mehrere Millimeter vorsteht und nicht schließt sowie eine Tür die im oberen Bereich beim Öffnen ein nettes lautes Quietschen von sich gibt oder völlig krumpelige Luftdruckaufkleber mit Luftblasen im Türholm will ich hier gar nicht meckern. Ich weiß nicht was in München los ist aber eine Premiumqualität ist das für mich nicht mehr.
Das heißt für mich jetzt wieder Stunden beim BMW Service verbringen und auf jeder Geschäftsreise beten daß die Karre nicht liegen bleibt mit defekter Pumpe oder Injektor.

Sorry Folks ich hätte gerne etwas besseres gepostet aber anscheinend tut BMW alles um die letzten hartgesottenen Benzinerfahrer loszuwerden.

174 weitere Antworten
174 Antworten

Hallo MB22, morgen fahre ich einen w204 mit dem 230er Benziner Probe ein 280er war auf die Schnelle nicht verfügbar.
Ich bin wirklich gespannt wie sich das Auto fährt.

viel Spass dabei, bin gespannt wie er Dir gefällt?
Sahne ist natürlich, die AMG-Ausstattung, meine damit vor allem Fahrwerk😉
vielleicht hatt er?

gruss
MB22

Viel Spaß schonmal! der W204 fährt sich echt gut, schönes Auto.

Die Optik sagt mir persönlich jetz nicht zu, aber das ist ja Geschmackssache.

So mal kurz ein Bericht der Probefahrten

1) LEXUS GS300
Sehr leiser Motor, komfortables Fahrwerk insgesamt extrem leise. Subjektiv sehr lahm trotz 40PS mehr. Lenkung sehr indifferent amerikanisches Fahrgefühl. Sehr guter Geradeauslauf. Verbrauch sehr hoch bei ca. 160kmh um die 13 Liter im Schnitt. Sitze amerikanisch ohne Seitenhalt. Klimaanlage der Flop schlechthin, entweder man wurde gegrillt oder es zog eiskalt wie Hechtsuppe bei lautem Lüftergeräusch. Innendesign wenig wertig Plastik wirkt billig, Instrumente und Knöpfe im Design von vorgestern. Insgesamt keine Alternative für mich

2) C-Klasse 230 Limo
Motor sehr leise, Verbrauch akzeptabler um die 9,5l bei Spitzen von 180kmh meistens aber um die 140kmh. Leistung jedoch sehr schlapp kam nicht aus den Puschen. Fahrgefühl war extrem gut, IMHO sogar besser als der e60, ein echter Spaßmacher, sehr direkte Lenkung, Handling und Feeling in Richtung GoKart. Leider hatte das Auto Pirellireifen drauf und die Abrollgeräusche waren extrem laut auch der Komfort über Querfugen war eingeschränkt, ich führe das aber auf die Reifen zurück vielleicht kann jemand dazu einen Kommentar geben.
Die Klimaanlage war tadellos, Seriensitze recht hart aber sehr guter Seitenhalt (Avantgard), beim Navigationssystem kann sich BMW nur schamhaft verstecken, genial genaue Ansagen und sehr gute detaillierte Karten. Das Gleiche gilt für das Soundsystem sehr guter Klang besser als das HiFi System in meinem e60.
Die 7Gtronic funktionierte im Gegensatz zu diversen negativen Berichten tadellos, IMHO kein Unterschied spürbar zur 6 Gangautomatik von BMW.

Fazit: Die C-Klasse ist IMHO eine echte Alternative, falls die lauten Abrollgeräusche des Testwagens von den Pirellis stammten. Das Design gefällt mir inzwischen in der Avantgarde oder AMG Version, besonders in weiß....
Ich werde jetzt noch ein paar C-Modelle probefahren wegen des Abrollgeräusches.

Update zu meinem E60:

Neue HD Pumpe ist drin, der Motor läuft jetzt über weite Strecken sehr ruhig und verbraucht dabei extrem wenig. Bei Spitze 140kmh, Schnitt 109kmh über 200km war der Verbrauch 7,5Liter/100km! Das hört sich zunächst sehr gut an ABER auf der Rückfahrt hatte ich bereits wieder das erste typische Quietschen und die ersten absolut brutalen Aussetzer im Leerlauf und sogar während der Fahrt blieb der Motor zweimal richtig weg. Was ich so interpretiere, daß die neue Pumpe ebenfalls aus der Verpackung defekt ist.

Neues Hinterachsgetriebe ist ebenfalls drin. Das laute Heulen ist weg ABER jetzt wimmert die Kiste von hinten von 80-130kmh leise und konstant vor sich hin, ob das vom Differential kommt oder was anderes ist weiß ich nicht.

Mir hat ein LEXUS Mitarbeiter heute erzählt BMW würde keine Endkontrolle der Fahrzeuge machen sondern so ausliefern wie sie vom Band liefen.

Ähnliche Themen

Hallo Bernd,
es ist unglaublich, Du scheinst die Fehlerquote für 10-tausende Fahrzeuge auf Dich zu ziehen.
Auch im 3er-Forum scheint es mit den DI-Motoren keine wesentlichen Probleme zu geben. Das Cabrio hat ja die Technik auch seit 04/07 und die anderen Modelle seit 9/07. Gleiches beim 630i.
Ich wünsche Dir, das Du bald Ruhe hast. War Dein jetziger 525i ein Bestellfahrzeug von Dir, oder einer vom Lager?

Gruss, Ralf

Hallo Ralf, ja es ist leider wirklich deprimierend. Es war ein Bestellfahrzeug, mein "Traumauto", wir wollten uns als Ausgleich für den vielen Stress als Selbständige was Gutes tun.....
Ich hab heute schon versucht DGF zu kontaktieren, mit dem Händler komme ich IMHO nicht weiter, die haben es nicht mal geschafft das Licht richtig einzustellen oder die Fahrertür. Ich möchte das Auto nach Ostern runterfahren und dann auf dem Weg nach Italien in der zweiten Aprilwoche wieder abholen. Ich hoffe das DGF das nervige Wimmern des Differentials und das Rauschen der Frontscheibe abstellen kann.
Ich glaube das ich per se einen sehr guten Motor erwischt habe darauf deutet der sehr geringe Verbrauch hin. Meine Erfahrung ist, daß Motoren mit geringem Verbrauch in der Regel auch leistungsmässig nach oben streuen und in der Tat kann ich mich nicht Leistungsmangel beklagen, subjektiv hab ich das Gefühl deutlich mehr als die nominalen 28PS zusätzlich zu haben im Vergleich zu meinem 523i.
Es gibt übrigens noch ein paar "Kleinigkeiten" u.a. ist das Leder des M-Lenkrad von sehr schlechter Qualität es fühlt sich an wie 800er Schmirgelpapier und überhaupt nicht nach Leder, es sieht auch anders aus, fiel mir vorgestern auf als ich den Leiher des Händler mit M-Lenkrad hatte. Das Navi obwohl genau wie in meinem Vorgänger ist extrem langsam und kommt mit dem Drehen der Karte nicht nach, auch das markieren der Route beim Ändern des Maßstabes dauert manchmal bis zu mehreren Minuten. Aber gut solche Dinge sind mir inzwischen schon egal.

Vielleicht kennt ja jemand einen Voodoopriester der mit mir ein Huhn schlachtet und dessen Blut über die Haube verteilt oder so ähnlich um den Fluch zu besiegen.............

Bernd,
ich muss immer wieder an Deine Geschichten denken, wenn ich morgens und abends die Fahrt genieße. Ich könnte mir nicht vorstellen, auf eine andere Marke zu wechseln.
Ich habe meinem Sohn mal von Deinem Problem berichtet (wie ich schon mal geschrieben hatte, arbeitet er in der Werkstatt einer der größten BMW-Vertretungen) er kann es nicht fassen. Die Ausfallquoten der DI's unterscheiden sich keinesfalls von den Dieseln. Die problematische Pumpenserie wurde getauscht, obwohl die wenigsten Kunden damit Ausfälle hatten. Ausfälle Hinterachsgetriebe, - Fehlanzeige.
Der Qualitätssprung der LCI-Modelle wurde auch in den Werkstätten mehr als deutlich.
Mehr Mut oder Hoffnung kann ich Dir nicht machen.....

schönen Abend, Ralf

Hallo Bernd,
ich schau gerade das erste mal wieder hier rein (3 Wochen Gran Canaria🙂). Normalerweise würde ich jetzt schreiben "sowas gibts nicht". Bei Deiner Pechsträne hab ich mir das aber schon abgewöhnt, bist ein guter Beweis dass in der Statistik eben doch alles möglich ist.

Mit Ausnahme der HD-Pumpe (da fällt mir wirklich nichts mehr dazu ein) sind die anderen Mängel für einen Neuwagen aber fast schon normal.
Ein neues Auto ohne jeden Fehler in den ersten Monaten, egal von welchem Hersteller!, ist leider schon fast so unwahrscheinlich wie Deine Pumpen- und Injektorserie.
Wenn Du noch den Nerv dazu hast würde ich Dir empfehlen: Augen zu und durch, irgentwann geht jede Serie zu Ende.
Aber verwünsch mich nicht wenn dann die Pumpe Nr. 7 die ersten Quietschgeräusche von sich gibt!
Ich wünsch Dir jedenfalls dass Du bald ins Lager der zufriedenen DI-Fahrer wechseln kannst und wir uns dann wieder über den Abrollkomfort von RFT-Reifen streiten? können.

VG

Hallo Noris, soviel Teilnahme tut gut, drei Wochen Granne Neid......😁 Was verbraucht eigentlich dein 525i?

Mensch Bernie, das kann doch nicht angehen mit deiem BMW !! Du solltest dich etwas mit Auti unterhalten, damit diese Diva netter zu dir ist !
Ich wünsche dir, dass nach Ostern die Karre so ist, wie du es dir vorstellst und es sich auch gehört ! Natürlich kann mal etwas sein, aber so wie bei dir geht das ja gar nicht. Wenn der 525i dann ok ist, wirst du deine Wechselgedanken sicherlich vergessen...

Ich habe bei meinem Händler die Story grob erzählt und der Meister meinte, dass die Dose mehr Mängel hat als die 800 Neuwagen/Jahr bei denen und deren Kunden auch von den Pumpenproblemen verschont worden sind, doch gehört hatte er auch schon einiges davon !!!

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Hallo Noris, soviel Teilnahme tut gut, drei Wochen Granne Neid......😁 Was verbraucht eigentlich dein 525i?

Die letzten 3 Wochen war ich voll zufrieden, die Tankanzeige hat sich keinen mm verändert.😁

Aber im Ernst, mein Gesamtschnitt liegt bei knapp über 10 Liter/100km. Fahre aber relativ viel Kurzstrecken unter 10km das treibt den Verbrauch stark nach oben.

Deine Kritik am "dieselähnlichen" Motorgeräusch kann ich übrigens nicht verstehen. Hab heute Nachmittag die ersten km richtig genossen!

Mit der neuen Pumpe hat sich das Motorgeräusch inzwischen sehr geändert, insbesondere ist das tieffrequente Gebrumme um die 2000upm weg.

Zitat:

Neues Hinterachsgetriebe ist ebenfalls drin. Das laute Heulen ist weg ABER jetzt wimmert die Kiste von hinten von 80-130kmh leise und konstant vor sich hin, ob das vom Differential kommt oder was anderes ist weiß ich nicht.

hallo alderan,

mit meinem tip bin ich ein bisschen spät dran nicht desto trotz:

wie alle teile muß sich auch das hinterachsdiff einlaufen, moderne fertigung hin oder her. meines war am anfang auch nicht zu 100% geräuschfrei, nach ein paar tausend km ist jedoch absolute funkstille. das teiledurchtauschen macht ein fabriksneues auto ja nicht unbedingt besser...

gruß
abapril

Danke das ist ein wichtiger Hinweis. Ich werde beobachten ob es besser wird, ich fahre ja sehr viel.

Zitat:

Mir hat ein LEXUS Mitarbeiter heute erzählt BMW würde keine Endkon...

Jetzt haste den Thread aber massiv runtergezogen.

Hey! Mir erzählen die Verkaufsberater im Autohaus oder bei Vobis auch immer so "Geschichten" über die Konkurrenz, wie kommt das?

P.S. Wie viele 5er produziert BMW eigentlich im Monat?

A. Mehr als 6?

B. Mehr als 100?

B Weniger als 110?

Wenn BMW Schrott am laufenden Band produziert da wäre doch dieses Forum PROPPEVOLL mit Problemfällen. Im Vergleich zu der Menge die BMW produziert sind das trotzdem Einzelfälle.

Was passiert eigentlich mit gewandelten Autos? Werden die nicht hinten abgegeben, weiß umlackiert und dann mit dem Traktor wieder in den Verkaufsraum gezogen?

HilliGillis

Deine Antwort
Ähnliche Themen