Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread
Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn!
1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.
2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.
Schönen Sonntag Euch allen.
3269 Antworten
Hallo zusammen,
4 Beiträge, die alle wieder nichts mit dem Thema des Threads zu tun hatten, teilweise wieder persönliche Spitzen enthielten und wegen denen schon wieder Alarme bei der Moderation eingetroffen sind, wurden entfernt.
Leider scheint es freundlich nicht zu gehen, wie bereits mehrfach und erst vor kurzem versucht. Deshalb: Der nächste themenfremde Beitrag hier im Thread führt für denjenigen zu direktem - ganz sicher unerfreulichem - Kontakt mit der Moderation.
Back to topic!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Ich hab neulich ein weiteres lustiges Problem im E-Tron eines Kollegen festgestellt. Ich hab hinter dem Fahrersitz Platz genommen, mich angeschnallt und er fuhr los. Es ging dann direkt der Gurtwarner an. Aber nicht für meinen, sondern für den mittleren Platz. Ich musst meinen Gurt dann dort einstecken.
Mein MY19 hat hinten gar keine Gurtwarner, trotz Presense Fond Paket.
Oder wird da irgendwie erkannt, dass ich zwei Kindersitze mit Isofix einsetze?
Zitat:
@xasgardx schrieb am 27. Februar 2022 um 08:22:12 Uhr:
Mein MY19 hat hinten gar keine Gurtwarner, trotz Presense Fond Paket.
Oder wird da irgendwie erkannt, dass ich zwei Kindersitze mit Isofix einsetze?
Ohne dass ich es genau weiß: Vielleicht lösen die Kindersitze, wenn sie sich mehr am Rand als in der Mitte der Fläche abstützen nicht immer die Sensoren (oder Sitzbelegungsmatte) der Sitzbelegung aus.
Ähnliche Themen
Dann musste am Isofix ja ein entsprechender Sensor sein, das bezweifle ich ganz stark. Der Kindersitz wird mittig einfach nicht genug Druck ausüben.
Hallo zusammen,
ich fahre seit zwei Wochen einen e-tron S und habe das Problem, dass das Sprachdialogsystem meine Befehle nicht annimmt. Nach Drücken der Taste am MFL wartet das System auf meine Spracheingabe, scheint jedoch nichts zu empfangen. Stattdessen wird mir nach kurzer Zeit nur monoton erwidert und angezeigt, welche Möglichkeiten exemplarisch zur Verfügung stehen. Telefonie funktioniert hingegen problemlos. Besitzt das Sprachdialogsystem ein eigenes Mikrofon, welches defekt sein könnte?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit und eventuell bereits einen Lösungsvorschlag?
Nein, aber Du könntest, als Fehlereingrenzung zwei Dinge machen.
1. Neustart, also sehr lange auf den Lautstärkeknopf drücken, mindestens 10 Sekunden! Evtl. hängt ja etwas.
2. Teste einmal ob die Spracheingabe klappt, wenn Du im Navigationsmenü bist und dort auf das Sprachsymbol drückst. Glaube zwar nicht, dass es einen Unterschied macht, aber Pferde und Apotheke und so… 😁
Danke. Neustart des MMI hat keine Besserung gebracht. Hatte es auch schon mit dem reboot im Engineer Modus probiert. Auch ohne Erfolg.
Über die Zielsuche per Sprache im Navigationsmenü nimmt das Gerät ebenfalls nichts an :-(
Den Datenschutzbestimmungen hattest Du zugestimmt? So wie ich das bei meinem gesehen habe, würde das ohne Zustimmung nicht gehen.
Zitat:
@stout schrieb am 27. Februar 2022 um 14:06:14 Uhr:
Danke. Neustart des MMI hat keine Besserung gebracht. Hatte es auch schon mit dem reboot im Engineer Modus probiert. Auch ohne Erfolg.
Über die Zielsuche per Sprache im Navigationsmenü nimmt das Gerät ebenfalls nichts an :-(
Die drei Optionen im Untermenu „Sprachdialogsystem“ (Kommando während Sprachausgabe, Hey Audi und EULA) sind aktiviert. Ist etwa noch mehr erforderlich?
Zitat:
@xasgardx schrieb am 27. Februar 2022 um 08:22:12 Uhr:
Mein MY19 hat hinten gar keine Gurtwarner, trotz Presense Fond Paket.
Oder wird da irgendwie erkannt, dass ich zwei Kindersitze mit Isofix einsetze?
Ich habe auch ein MY19 und der hat hinten Gurtwarner. Das zeigt er ja auch im Cockpit an. Da siehst Du, welche hinteren Sitze belegt sind und welche davon angeschnallt sind. Da ich allerdings keine kleinen Kinder mehr habe kann ich zu der ISOFIX Nutzung nicht viel sagen. Obwohl letztens habe ich meine Nichte nebst Sohn mitgenommen. Der kleine Mann saß in seinem Kindersitz und der war mit Isofix montiert. Direkt daneben saßen meine Frau und meine Nichte und beide konnte ich im Cockpit sehen und es hat auch "gebimmelt", weil meine Frau auf dem mittleren Sitz den Gurt zuerst nicht angelegt bekommen hat.