Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3269 weitere Antworten
3269 Antworten

Hm, schonmal die Mittelkonsole oder das Armaturenbrett des E-Tron bei Tageslicht gesehen? Der besteht ausschließlich aus Billigplastik allüberall

Ich sage nix gegenteiliges. Aber Tesla ist trotzdem kein Luxus.

Edit: Sorry, ich sehe grad in welchem Thread ich hier bin, BTT please… 🙁

Zitat:

@xasgardx schrieb am 16. Dezember 2021 um 23:35:15 Uhr:


Ich sage nix gegenteiliges. Aber Tesla ist trotzdem kein Luxus.

Edit: Sorry, ich sehe grad in welchem Thread ich hier bin, BTT please… 🙁

Hier gehts um die Qualität https://www.motor-talk.de/.../...on-community-thread-t6596441.html?...

Ich werde AUDI Fragen ob die Möglichkeit besteht, konventionelle Aussenspiegel einbauen zu lassen.

Seit dem letzten Update sehe ich von hinterherfahrenden Autos nur noch die Scheinwerfer samt Halos.

Klar geht das, altes Auto hin, Preis anfragen, neues Auto bestellen.
Rückrüstung, das halte ich für aussichtslos, zumindest vom Hersteller selber. Da hilft m.E. nur der Weg über die Wandlung.

Ähnliche Themen

Hatten schon vorher welche probiert: Keine Chance. Ich hatte meinen ja auch grad wiedervin der Werkstatt. Aussage von Audi: Ich solle die Heckscheibenheizung anmachen, das würde auch die Spiegel abtauen. Das ich die Halos auch im Hochsommer habe ist denen völlig wumpe, die hauen einfach mal so eine Standardantwort raus

Zitat:

@febrika3 schrieb am 16. Dezember 2021 um 18:17:14 Uhr:



Zitat:

@stelen schrieb am 16. Dezember 2021 um 15:41:13 Uhr:


… Es schien zwar kurz die Sonne …

*OT an*
Was ist das? Ich kann mich nicht mehr erinnern…
*OT aus*

@ Thema
- Ich habe keine faltigen Sitze, die Beinauflage der normalen Sitze ist nur zu kurz, selbst für mich Winzling. Die Sitze selber sind aber sehr bequem.
- Poltern habe ich auch nicht.
- Schiebedach habe ich jetzt nach sieben Stück mal keins, davor in den VWs und Volvos außer quitschen beim bewegen auch nix. Da gibt es aber immer wieder mal Probleme, herstellerunabhängig.
- Versatz Türen habe ich auch nicht, sogar sehr exakt.

Wenn ich was zu meckern habe, sind es eher Konstruktionsmängel. Ich bin gerade unseren Golf 8 gefahren, da fällt es gut auf:

- Lenkradheizung zu träge und zu schwach.
- Nur zwei Memorytasten für die Sitze (für sind bis zu drei Fahrer)
- Sitzfläche der normalen Sitze zu kurz. Das ist selbst im Kleinwagen Seat Mii electric, ohne weitere Extras, also mit Seriensitzen besser!
- Gepäcksicherungsnetz extrem umständlich. Ist somit nie montiert. Das kann leider auch Volvo gut. Schaut einfach mal bei VW, wie man das macht.
- Als Kombinutzer ist mir die Heckklappe zu schräg, da geht leider viel Platz verloren.
- Schwammige Lenkung, die war im Q3 viel besser und im Golf erst 😉. Wenigstens passt da das 4-Speichen Lenkrad gut (gruselig), 3-Speichen gab es zum Bestellzeitpunkt leider noch nicht mit Lenkradheizung.

Im Alltag ist das Ding nicht 100% praktisch. Wenn die Rate in Relation zum Listenpreis wäre, würde ich ihn wohl nicht fahren. Genug gemeckert. Für die Leasingrate ist das eine geile Karre! Federung ist toll und vor allem der Geräuschkomfort überragend. Der E-Kick ist immer wieder faszinierend. Da ist allerdings der kleine Mii in der Stadt lustiger und „streckenpostentauglicher” 😉

Die Sitzposition könntest Du doch einfach über die Profile regeln, da gibt es genügend von. Die kannst Du auch direkt den Schlüsseln zuordnen.

Hast Du bzgl. des schwammigen Lenkrades mal die Fahrprogramme (auch individuell) getestet? Gerade bei "Dynamic" ist die Lenkung doch sehr direkt...

Moin Moin,

also zu meiner bestehenden Mängelliste kam in den letzten 2 Wochen nun 3 neue „Probleme/Fehler“ dazu.

Die Parkbremse meldete „ Parkbremse Störung! Bitte Service aufsuchen“ ist 2 mal gekommen.

Dann meldete das Fahrzeug Druckverlust hinten rechts! Reifendruck überprüft, war mit 2,6bar i.O und identisch mit hinten links. Also im MMI drücke neu gespeichert. Kurz darauf erneut die Meldung Druckverlust hinten rechts, Druck war immer noch bei 2,6 bar. Den dann auf 2,8 bar erhöht und neu gespeichert. Auto nach 30km abgestellt, abends wieder los gefahren und nach 10-15km kam wieder die Meldung Druckverlust hinten rechts….Druck überprüft….2,8bar.
Nächsten Tag noch mal das selbe Spiel dann war 3-4 Tage Ruhe, dann erneut hinten rechts Druckverlust…Druck i.O. Seit dem zur Zeit wieder Ruhe. Er misst den „Druck“ bei mir über den Reifenumfang….keine Ahnung was da schief läuft.

Heute gerade eben, zuhause losgefahren und nach 3km ein piepen und die Meldung Luftfeder: Störung! Langsame Weiterfahrt mit Max. 60km/h möglich.
Rechts ran, „Zündung“ aus/an Meldung bleibt anstehen. Also umgedreht und das Auto meiner Frau genommen.

Der Etron hat gerade mal 7000km runter und ich hab eine Mängelliste da könnte man meinen man spricht von einem 3 Jahre alten Dacia….
Ich werd morgen meinen Händler anrufen, wenn die Luftfeder Störung immer noch ansteht können die die Kiste per Abschlepper holen.

Also allen einen schönen 4. Advent

Das ist ja nichts…in zehn Monaten bin ich schon auf 17 Mängel gekommen und 12 davon lassen sich nicht beheben oder Audi sieht sich dazu nicht in der Lage. Von daher: Wandlung und weg damit!

Manchmal glaueb ich, ich hbe noch einen der besseren erwischt, ich müßte es mal summieren habe aber glaube ich nur 10 Mängel.

Ich komme derzeit auf 11…..aber hab ihn ja auch erst 5 Monate und 7000km….da wäre also noch Luft nach oben ??

Panodach? Dann kannst das schonmal addieren.
Hast Du das Poltern schon drin? Wenn nicht, Anleitung dazu hatte ich weiter oben bereits beschrieben.

Zitat:

@audi-mk schrieb am 17. Dezember 2021 um 09:54:43 Uhr:



Die Sitzposition könntest Du doch einfach über die Profile regeln, da gibt es genügend von. Die kannst Du auch direkt den Schlüsseln zuordnen.

Hast Du bzgl. des schwammigen Lenkrades mal die Fahrprogramme (auch individuell) getestet? Gerade bei "Dynamic" ist die Lenkung doch sehr direkt...

Ich rede nicht über die Sitzposition, die ist klasse. Ich rede von der Sitzlänge der Beinauflage. Die ist auch für mich „riesigen” Menschen (unter 170 cm) schlicht zu kurz. Ansonsten sind die Sitze top, ich bräuchte nicht mehr.

Bei mir steht alles auf „Sport”, mehr geht leider nicht.

Echte Mängel habe ich übrigens nicht, wenn man mal davon absieht, dass das Blinkergeräusch letztlich 2x ein lautes, hartes Klacken, statt sanftem Klickem war. Offensichtlich ein Glücksauto 🙂

Die Sitze gehen auch noch schlimmer, der On-Demand hatte noch nichtmal eine einstellbare Lordosenstütze. Ich bin zwar auch nur 1,82, aber mein 680km Tag war schon eine echte Tortour. Nur gut, das man mit dem kleinen Akku so oft laden muß ....

Seit dem mein etron 55 6 Wochen im Audi Diagnosezentrum stand und die an die benötigten Ersatzteile nicht rangekommen sind, ist letztendlich alles gut. Seit ich ihn wiederbekommen habe, ist alles in Oedung - keine Fehler mehr aufgetreten.

Axel

Zitat:

@stelen schrieb am 19. Dezember 2021 um 15:51:46 Uhr:


Panodach? Dann kannst das schonmal addieren.
Hast Du das Poltern schon drin? Wenn nicht, Anleitung dazu hatte ich weiter oben bereits beschrieben.

Das Panodach hab ich absichtlich nicht bestellt da ich schon im vorweg von den Problemen gehört hatte.
Das Poltern hab ich aktuell noch nicht bzw. ist es mir bis jetzt noch nicht aufgefallen….ich dachte zwischenzeitlich da wäre was aber glaube da ist zur Zeit nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen