Der allgemeine Bremsen Probleme Thread

Audi Q7 2 (4M)

Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:



Zitat:

@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:


Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!

Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.

@verzinkt77

Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.

Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.

Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.

Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.

Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.

Damit wäre allen am meisten geholfen.

982 weitere Antworten
982 Antworten

wie kommt das?

Muss man eben im Auge haben, wenn man nicht schalten kann 😉

lol, hast du das freischalten lassen oder kan man das auswählen?

@nisse2005

bis zur Werkstatt war er noch fahrbereit, zumindest wenn man gemütlich unterwegs war. Bremse war halt mau, und man musste schon richtig drücken. Nun ist er zerlegt. Als Ersatz habe ich einen a6 3.0 tdi competition. Dessen Bremse im Vergleich zum Sq7 wie von Porsche.
Bin echt sauer über den Umgang mit Kunden. Na ja.

Tito

Ähnliche Themen

Das ist natürlich ärgerlich... und noch habe ich meinen ja auch nicht wieder.. :O

Das gefühlt die Bremswirkung anders wie in einer Limo ist sollte klar sein. Hatte leider nie die Möglichkeit die Keramik mal zu testen. Dort vll anders?

Zitat:

@uhjeen schrieb am 10. April 2017 um 21:06:31 Uhr:


lol, hast du das freischalten lassen oder kan man das auswählen?

Garantiert nicht im Q7, sieht nach seinem R8 aus 😉

Ok Jungs g601 hat das Rätsel gelöst .

Machbar wäre es das Temperaturen von bestimmten Bauteilen übermittelt werden könnten . Siehe R8 oder F1 .

Sowas macht man doch nicht, den Q7 Fahrern nen Bären aufbinden! 😉

Ahh uhjeen das sollte euch doch animieren eure Q auf trab zu bringen um Informationen zu bekommen .

Die Fühler sind schon bestimmt an den gewissen stellen . Mann müsste sie halt freischalten oder in Geheime untermenüs sichtbar machen können ...

@ newOutlaw, alles gut 🙂

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 10. April 2017 um 21:32:59 Uhr:


Das ist natürlich ärgerlich... und noch habe ich meinen ja auch nicht wieder.. :O

Das gefühlt die Bremswirkung anders wie in einer Limo ist sollte klar sein. Hatte leider nie die Möglichkeit die Keramik mal zu testen. Dort vll anders?

Ich habe erst 800 km, zumeist Landstraße, runter. Damit ist die Keramikbremse noch nicht mal eingefahren. Daher kann ich noch nicht viel sagen, außer: sie bremst, sie rostet nicht und schleift oder quietscht auch nicht.

Zitat:

@tito8288 schrieb am 10. April 2017 um 14:20:12 Uhr:


Mahlzeit,
es geht munter weiter. Heute Bescheid bekommen, die neuen Scheiben kommen frühestens am 19.4.... Top Service, top Ersatzteilversorgung...

Mein letzter audi...

tito

Ist doch harmlos, hatten wir bei BMW auch, aber zwei Monate Standzeit teilweise. Da war ein defekter Klimakompressor im Sommer, da ging wochenlange nix, nachdem BMW die Software der Lagersoftware ersetzt hatte.

Daher sind doch 2-3 Wochen vertretbar, wenn man einen vernünftigen Ersatzwagen hat.

Unsere Reparatur des Daches am Q7 hat statt 10 Tage, stattliche 24 Tage gedauert. Audi hatte doch nicht die richtigen AW als Vorlage geliefert.

Daher,...alle kochen nur nur Wasser

Guten Morgen,

ich hätte bestimmt auch nicht über den 19.4 gemotzt, wenn nicht erst mal diese elende Diskussion eine ganze Woche lang davor mit Audi gewesen wäre, warum die Bremsen schon kaputt sind.

in den Fall macht der Ton nun mal die Musik

Tito

Zitat:

@tito8288 schrieb am 11. April 2017 um 08:05:31 Uhr:


in den Fall macht der Ton nun mal die Musik

Ich bin da ganz bei Dir: Fehler können und müssen vielleicht sogar passieren, damit Produkte besser werden. Aber nach den ersten "paar Hundert" ausgetauschten Bremsen sollte man realisieren, dass das Produkt schwächen hat und hier nachbessern anstatt dem Kunden an den Karren zu fahren...

Mein Wagen ist ja noch nicht in Produktion. Würdet ihr an meiner Stelle noch auf Keramik wechseln? Hatte Kontakt mit dem Händler - ändern könnte ich das noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen