Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
(Nur ganz kurz OT: ich meine keine Daten, die ich mit
meinem PC bei der Nutzung des WWW hinterlasse, sondern die umfangreichen Logdateien des Rechners selbst z.B. in der Ereingnisanzeige bei Windows.)
Ich arbeite in der Fzg. Branche, Kunden Daten auslesen ohne Einwilligung ist nicht legal und wenn ihr das untersagt wird es auch nicht gemacht.
Es gibt auch Normen in der Software Enticklung wie sicher Daten und die Zugriffe aussehen müssen, dies wird bei der Zulassung abgeprüft.
Big Data hat den Hintergrund, mehr über Fahrzeuge, Zuverlässigkeit, Ausfälle und Lebensdauer zu erfahren. Damit können präventive Massnahmen getroffen werden und/oder fließen in die Entwicklung der nächsten Fzg ein.
Wartungsverträge sind immer so kalkuliert, dass ein Ebit überbleibt, der Kunde gewinnt nie.
Zitat:
@johro schrieb am 9. April 2017 um 20:33:45 Uhr:
....Big Data hat den Hintergrund, mehr über Fahrzeuge, Zuverlässigkeit, Ausfälle und Lebensdauer zu erfahren. Damit können präventive Massnahmen getroffen werden und/oder fließen in die Entwicklung der nächsten Fzg ein.
...
Ich unterstelle mal, das es nicht nur ausschliesslich dafür genutzt wird 😉
Es bleibt zu hoffen, dass der Volkswagenkonzern aus dem Abgasskandal gewisse Lehren gezogen hat, was die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben angeht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich unterstelle mal, das es nicht nur ausschliesslich dafür genutzt wird 😉
wenn ein Wartungsvertrag besteht und der Hersteller Daten auslesen darf (ich weiß nicht, ob das nicht bei Audi irgendwo im Kleingedruckten steht und bin auch nicht aus der Autobranche) werde auch Fahrerdaten bzw deren Fahrweise (Vollgas und Vollbremsung) ausgelesen und aufgrund dessen zb Verschleiß diskutiert 😉
Es darf ja niemand annehmen, dass ein Hersteller/Verkäufer dem Kunden was schenkt, business ist business 🙂
Habe nur ich da ein komisches Gefühl, wenn ich das lese? Vor allem in Zusammenhang mit dem Ursprungsthread (ich meine @tito8288).
Es passt meines Erachtens nicht zusammen, dass absolute (vermeintliche) Werte gegen den Threadersteller angeführt werden, ohne dass (z.B.) klare Regeln gelten wie Grenzwerte o.ä.
Und da unsere Kuh ja scheinbar diese Daten erhebt (und sogar speichert!), muss ich mich natürlich fragen, warum unser allseits beliebtes MMI bzw. VC uns nicht beispielsweise mitteilt, dass die Bremstemperatur in einen verschleißintensiven oder gar zerstörenden Bereich wandert mir der Empfehlung, die Bremse abkühlen zu lassen (nein, nicht durch Nichtbremsen, eher durch eine Pause 😉 )
Uns wird doch eh schon jeder Furz und Feuerstein im Display gemeldet, warum nicht dies?
Wie gesagt: die Daten erhebt die Kuh ja sowieso bereits - und wenn es so kritisch ist, wie eingangs behauptet, erwarte ich eine adäquate Meldung. Und keine Vorwürfe hinterher.
Honi soit...
"honni soit qui mal y pense"... hätte ich nicht gedacht, dass ich im MT nochmal mein 8-Jahre-Schulfranzösisch brauchen kann 😁
Zur Datenschutz/-klau-Diskussion könnte man somit sinngemäß anmerken: Je crois que cela ne ferait pas de mal si nous étions convenablement informé sur ce qui se passe. 😛
Mahlzeit,
es geht munter weiter. Heute Bescheid bekommen, die neuen Scheiben kommen frühestens am 19.4.... Top Service, top Ersatzteilversorgung...
Mein letzter audi...
tito
@tito8288 Schade, dass Du Dich von Audi verabschiedest, aber ich hätte auch einen Hals... Schlaf trotzdem nochmal drüber 😉
.. war deiner denn nicht mehr zu fahren? Meine Scheiben sahen schon mit 4 Tkm schlecht aus und lasse sie jetzt gerade mit rd 15 Tkm erst tauschen.
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 10. April 2017 um 01:26:32 Uhr:
Zur Datenschutz/-klau-Diskussion könnte man somit sinngemäß anmerken: Je crois que cela ne ferait pas de mal si nous étions convenablement informé sur ce qui se passe. 😛
Boa, da bin ich raus. Und ich will nicht den Google Translator versuchen lassen das zu übersetzen.
Zitat:
@jb0402 Uns wird doch eh schon jeder Furz und Feuerstein im Display gemeldet, warum nicht dies?
DAS wäre mal eine gute Maßnahme. Mir würden da noch mehr Infos einfallen, welche ich gerne hätte. Und dann hätte das Virtual Cockpit mal endlich einen Sinn. Der normale Inforeiter im VC ist ja nun mal extrem langweilig.