Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Habe SQ7 mit Keramik, 28.000 runter. Null Probleme, kein Quietschen, keine Riefen. Einfach Top, und hab's immer eilig.
Hallo
Ich habe eine Frage
Ich bin im Besitz eines Audi q7 272 ps und habe diesen seit 4 Monaten. Von Anfang an hatte ich beim Bremsen kurz unmittelbar vor dem Stillstands immer ein komischen geräuch. Dasselbe auch beim anfahren mit der anfahrassistenten kommt dieses geräuch von den Bremsen. Ich dachte am Anfang das sich das noch einschleifen muss aber nach über 12.000 km ist es immer noch da
Ist das bei jemanden auch so?
Danke im Voraus
Zitat:
@HenriFranke schrieb am 15. Oktober 2017 um 15:11:02 Uhr:
Hallo
Ich habe eine Frage
Ich bin im Besitz eines Audi q7 272 ps und habe diesen seit 4 Monaten. Von Anfang an hatte ich beim Bremsen kurz unmittelbar vor dem Stillstands immer ein komischen geräuch. Dasselbe auch beim anfahren mit der anfahrassistenten kommt dieses geräuch von den Bremsen. Ich dachte am Anfang das sich das noch einschleifen muss aber nach über 12.000 km ist es immer noch daIst das bei jemanden auch so?
Danke im Voraus
Hallo Henri
Ich habe den gleichen Wagen wie du und kenne dieses Geräusch ebenso. Bei mir kommt es auch immer unmittelbar vor dem Stehen, egal ob man heftig oder sanft bremst und egal ob die Bremsen nass oder trocken sind. Ich habe mich nun daran gewöhnt. Der Freundliche hat nichts herausgefunden. Sei anscheinend alles ok. Habe übrigens nun fast 9000 km auf der Uhr und das ominöse Geräusch kam ebenfalls von Anfang an.
Gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Komisches Geräusch ist schwer einzuordnen .. Gibt's Ton Aufnahmen? Wenn Nein mal welche machen und hier hochladen.
Ich höre nichts komisches bis auf das Beläge an den scheiben anliegen und das ist normal.
Ich hab das Gefühl das die Beläge durchrutschen, replizierbar im Stau bei Stop&Go und wenn nicht genug Druck aufgebaut wird, das sorgt auch für ein unangenehmes Geräusch, aber nicht wirklich laut, fühlt sich aber nicht richtig an!
Dann bin ich ja froh das dieses Problem nicht nur bei mir ist. SQ7 BJ 2017, Auslieferung März.
28000km erste Beläge vorne, zweiter Satz bei 20000km vorne, ich fahre 90% Autobahn und Bremse ungerne, ich bin mal gespannt was das Inspektionspaket da sagt.
Mit meinen V8 Touareg haben die Beläge über 40000 km gehalten, es geht mir nicht in den Kopf das mein einem Auto mit dieser Leistung keine ordentlichen Bremsen spendieren kann.
Hallo zusammen.
Könnte der Verschleiß nicht mit der Radselektive Momentensteuerung zusammenhängen?
Text Audi
Bei dynamischer Kurvenfahrt bremst sie beide kurveninneren Räder minimal an,
bevor sie durchrutschen können.
Der Eingriff erfolgt auch, wenn der Fahrer gerade kein Gas gibt.
Durch die Differenz der Vortriebskräfte dreht sich das Auto ganz leicht in die Kurve ein – dadurch bleibt das Eigenlenkverhalten länger neutral, das Fahrverhalten wird präziser, agiler und stabiler
Hallo zusammen
Meine Q MJ2018 7100km quietscht beim bremsen extrem.. das ist nicht zu ertragen.
Mein händler (amag schweiz) meinte das audi 2mal in 3jahren das abbrechen der bremskanten bezahle.
Meine frage, wie lange hält das abbrechen der kanten bis das quietschen wieder anfängt...
Ist das normal bei einem kilometerstand von 7100km das die bremsen so enorm quietschen...
Zitat:
@D-ko schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:02:00 Uhr:
Hallo zusammenMeine Q MJ2018 7100km quietscht beim bremsen extrem.. das ist nicht zu ertragen.
Mein händler (amag schweiz) meinte das audi 2mal in 3jahren das abbrechen der bremskanten bezahle.Meine frage, wie lange hält das abbrechen der kanten bis das quietschen wieder anfängt...
Ist das normal bei einem kilometerstand von 7100km das die bremsen so enorm quietschen...
Ich habs aufgegeben, alles meine Audis quietschen wenn es ein wenig feucht ist draussen, vom S3, RS3, A4 bis zum Q7! Mein Händler sagt schon, das es normal sei😕
Ich muss ehrlich sagen bei mir qiutscht nichts und alles funktioniert super.
Q7 3.0 TDI Laufleistung 38 Tkm noch immer 1 Satz Bremsen.
Ich hatte mal ein Q5 3.0 TDI von 2012 der hatte Fading.
Zitat:
@D-ko schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:02:00 Uhr:
Hallo zusammenMeine Q MJ2018 7100km quietscht beim bremsen extrem.. das ist nicht zu ertragen.
Mein händler (amag schweiz) meinte das audi 2mal in 3jahren das abbrechen der bremskanten bezahle.Meine frage, wie lange hält das abbrechen der kanten bis das quietschen wieder anfängt...
Ist das normal bei einem kilometerstand von 7100km das die bremsen so enorm quietschen...
Hier noch die fotos..
Meiner quietsch immer egal ob nas oder trocken
Und das schlimmst, nicht kurz vor dem stehe sondern schon ab 60km/h bis zum stillstand quietscht es. Ca 10sek. Nervt mich extrem..
Zitat:
@D-ko schrieb am 1. November 2017 um 13:50:18 Uhr:
Zitat:
@D-ko schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:02:00 Uhr:
Hallo zusammenMeine Q MJ2018 7100km quietscht beim bremsen extrem.. das ist nicht zu ertragen.
Mein händler (amag schweiz) meinte das audi 2mal in 3jahren das abbrechen der bremskanten bezahle.Meine frage, wie lange hält das abbrechen der kanten bis das quietschen wieder anfängt...
Ist das normal bei einem kilometerstand von 7100km das die bremsen so enorm quietschen...
Hier noch die fotos..
Meiner quietsch immer egal ob nas oder trocken
Und das schlimmst, nicht kurz vor dem stehe sondern schon ab 60km/h bis zum stillstand quietscht es. Ca 10sek. Nervt mich extrem..
Hallo Zusammen,
meiner hat nun 60.000 Km drauf. bei Km 22T erster Satz Bremsbeläge Vorne, bei 30T Hinten, bei 60Tkm alle Bremsscheiben neu mit Bremsbelägen. Ich fahre immer mit Distanzkontroll.