Der AlbtR(S)aum (Octavia 2 RS)
heute hat ein guter freund von mir eine probefahrt im octavia rs bestritten... nach längerem warten - das ihm aber mit zeitungen,kaffee und später einem wirtschaftlichem gespräch mit dem verkäufer versüßt wurde, rollte der RS combi an - da die fahrleistungen zur limo gleich sind spielt das mal keine rolle.
nach einem check des führerscheins und der personalien ,samt kopie der dokumente, wurde ihm der schlüssel überreicht und er zum wagen begleitet.
eine einweisung gab´s nicht - aber gut was soll man schon erklären für ne 30min probefahrt - pfleglich behandeln - strafzettel kommen per post. alles roghter ok
die kupplung war bisschen gewöhnungsbedürftig kam spät und schliff dann doch bisschen "lang" aber ist wohl gewohnheits sache.
mit dem wagen ging auf die BS bei gemäßigtem tempo wurde der wagen erforscht , dann gings durchs dorf - enge kurven und schmale straßen waren angesagt - alles tip top , dann bisschen landstraße zum angasen und fahrwerk testen , alles rogher der wagen klebt gut auf der straße und wenn man gas gibt dann zieht es den wagen auch brutal nach vorne , brutal in anbetracht des gewichts und der 200ps´chen.
also eigentlich sehr zufrieden, auch bei nem kurzen stop war an der ausstattung so nix zu bemängeln.
okay dann warens noch 5min zu fahren das man wieder zum hädler kommt , rauf auf die BS und mit nem grinsen gefahren , kurz nen lkw überholt , und nach dem vorgang vom 4ten in den 5ten ... oder auch nicht !!! der gang wollte partut nicht rein !!! okay keine gewalt - das wäre keine lösung , beim auskuppeln stellt man fest - KEIN PEDALDRUCK ?! ausrollen, auf die seite ,warnblinker, händler angerufen... 30minuten gewartet, dann kam der service mensch, und hat den wagen im 2ten gestartet und ich dann so in die werkstatt ... der verkäufer hat sich entschuldigt und sehr bedauert, ne lösung wusste aber keine wirklich ...
also ich finde sowas ist schon ein super gau - es kann ja nicht sein das ein 26000 euro fahrzeug bei der probefahrt liegen bleibt... in dem fall glück im unglück . obwohl ne BS auch nicht der parkplatz ist - desweiteren (aus angst vor dieben) fehlte im wagen das warndreieck ! also war nicht mal ne absicherung möglich...
er ist vom wagen,als er fuhr, sehr begeistert... aber ob der nun in frage kommt ...
15 Antworten
Also es liegt nicht an Technik des OII. Die ist bestimmt nicht schlecht. Aber ein OII kommt mit nicht ins Haus. Ich liebäugle zur Zeit mit nem A6. Nicht das man sich verschlechtert. 😉
also ich finde den Titel des Thread etwas merkwürdig. Da kann man nur sagen, wer ist denn vorher schon auf dem Auto " rumgegurkt ". Warum kann ein 26000- Euro Fahrzeug nicht liegenbleiben?? Verstehe die Gedankengänge nicht?? Ich würde sagen, ganz einfach Pech und sicher auch ein Problem für das Autohaus. Da sind schon ganz andere Fahrzeuge liegengeblieben. Davon auch noch ne Kaufentscheidung abhängig machen ist ja nun schon fast lustig. :-))
Der Händler soll das Teil in Ordnung bringen....fahr dann ganz einfach nochmal.
Gruß
Ich denke mal auch dass man davon keine Kaufentscheidung abhängig machen sollte.
Jedes Auto kann mal liegenbleiben, aus welchen Gründen auch immer. Das kann bei einem 8.999 Euro Fiat passieren, aber auch in einem Porsche für 150.000 Euro.
Eines sollte man immer bedenken: Die heutigen Fahrzeuge sind überladen mit sämtlichen technischen Raffinessen und haben Kilometer an Kabel und Stellmotoren an Bord, die ja vom Kunden gewollt sind, also darf man sich folglich nicht wundern wenn die Technik hier oder da mal kneift.
Auf gut deutsch: Shit happens!!!
Zitat:
Original geschrieben von SehMann
Also es liegt nicht an Technik des OII. Die ist bestimmt nicht schlecht. Aber ein OII kommt mit nicht ins Haus. Ich liebäugle zur Zeit mit nem A6. Nicht das man sich verschlechtert. 😉
tolle geschichte. und ich hab nen onkel, der macht schöne laubsägearbeiten...
zurück zum thread:
sowas ist schon sehr ärgerlich und ich kann verstehen, daß einem ein solcher defekt bei einem neuwertigen fahrzeug das vertrauen in die beständigkeit nimmt.
auf der anderen seite kann natürlich jeder neuwagen durch einen materialfehler oder ein montagsteil liegenbleiben.
wer weiß, welche heinis es dem armen vorführwagen schon so richtig besorgt haben...
Ähnliche Themen
kein Auto ist davor gefeit mal liegenzubleiben. Allerdings ist es eine Sauerei vom Autohaus, den Kunden ein Auto ohne Warndreieck und vielleicht noch erste-Hilfe-Kasten zu überlassen. 😠
also ich wundere mich sehr über die gelassenen reaktionen , und muss sagen das er eine probefahrt auch wiederholen wird ! eine kaufentscheidung davon abhänig machen wäre ein fehler - klar !
aber über den einen post der von elektrik redet , da könnt ich an die decke !!!
es ist doch mal eine welt ob ein elektrisches spiegelchen sich nicht verstellen lässt - oder ob ein fahrzeug innerhalb 1sek. unfahrbar wird !!!! da sind wir uns doch einig oder ?
Damit will ich sagen dass jeder immer mehr Komfort und Sicherheit will, sich dann aber aufregt wenn diese mal Macken hat. Ich will nicht wissen wieviel Kilometer Kabel in einem 0ctavia 2 verlegt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Elsi29
Damit will ich sagen dass jeder immer mehr Komfort und Sicherheit will, sich dann aber aufregt wenn diese mal Macken hat. Ich will nicht wissen wieviel Kilometer Kabel in einem 0ctavia 2 verlegt sind.
Die Kabellänge ist eher unwichtig! Neu ist bei den heutigen Fahrzeugen, dass alles über die Steuereinheit (BUS) geregelt wird. Diese sind sehr empfindlich und können beim kleinsten Fehler das Auto zum Stehen zwingen.
Der "Computer" wurde ursprünglich entwickelt, damit man ua. weniger Kabel verlegen muss und es somit für den Kunden billiger wird. (beim aktuellen 3er BMW sind es 35-50Kg Kabelmasse)
Zitat:
Original geschrieben von ^Vw-Fox^
also ich wundere mich sehr über die gelassenen reaktionen
Deinen Tread habe eigentlich noch immer nicht verstanden, denn würdest du schreiben, du hast einen Sechser im Lotto, würde ich trotzdem nicht beim nächsten Mal Lotto spielen und einen Sechser haben - wäre zu schön :-)
Ich habe schon das dritte Paar Federn in meinem Opel (Bj. 1997) einbauen müssen - du wahrscheinlich nicht und ich nicht in meinem ersten Opel.
Ich kannte mal einen Kadett GSi-Fahrer, der ist zigfach mit seinem Auto auf freier Strecke wegen der Bosch-Elektronik liegengeblieben. Ich hatte das gleiche Fahrzeug und hatte in 9 Jahren (1988-1997) nie dieses Problem.
Also nochmals, was willst du mit deinem Tread sagen?
(Meine Probefahrt mit dem RS war auf 150 km ohne jedes Problem)
Anmerkung zum Thema " A6 und sich mit Octi verschlechtern":
Wir sind auf der Probefahrt mit einem 60000 € A6 Avant liegengeblieben ... wegen Elektronikproblemen !!!
Liegt also weder am Image noch am Preis ... man könnte jetzt über nicht ausgereifte Komponenten in Oberklassefahrzeugen sinieren :-)
Zitat:
Original geschrieben von ^Vw-Fox^
also ich wundere mich sehr über die gelassenen reaktionen , (...)
Was erwartest Du denn sonst für Reaktionen?
Was ist denn schon dabei - jeder Wagen kann mal streiken. Pech, dass es Deinen Kumpel auf der Probefahrt erwischt hat. Sei doch froh, dass er wenigstens diesen RS sicher nicht bekommen wird. 😉
Er soll halt einfach eine weitere Probefahrt machen und sich danach entscheiden - einen wirklichen Grund sich aufzuregen, sehe ich in Deiner Schilderung nicht. Nimm's mit Humor.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von dirk0605
Anmerkung zum Thema " A6 und sich mit Octi verschlechtern":
Wir sind auf der Probefahrt mit einem 60000 € A6 Avant liegengeblieben ... wegen Elektronikproblemen !!!
Liegt also weder am Image noch am Preis ... man könnte jetzt über nicht ausgereifte Komponenten in Oberklassefahrzeugen sinieren :-)
Oder man könnte über Synergien im VAG Konzern sinieren: es könnte sogar sein, das der RS und der a6 aufgrund des gleichen Teils ein Problem hatten...
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Oder man könnte über Synergien im VAG Konzern sinieren: es könnte sogar sein, das der RS und der a6 aufgrund des gleichen Teils ein Problem hatten...
23?
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
kein Auto ist davor gefeit mal liegenzubleiben. Allerdings ist es eine Sauerei vom Autohaus, den Kunden ein Auto ohne Warndreieck und vielleicht noch erste-Hilfe-Kasten zu überlassen. 😠
Hast du Lust als Autoverkäufer, der jeden Tag mind. 1 Probefahrt hat (Pro Verkäufer!), jedes mal zu schauen ob das Warndreieck und der Verbandskasten noch im Wagen liegt?
Ich hab bislang auch noch nie Bordliteratur in 'nem Probewagen gefunden, warum wohl? Weils gerne Beine bekommt.