Der A4 ist tot, es lebe der A6 - Endlich abgeholt - A6 3.2 Limousine
Nach langem qualvollem Warten war es Gestern dann endlich soweit. Audi A4 Avant abgeben, Audi A6 Limousine mitnehmen.
Erster Eindrücke, in loser Reihenfolge...
- Das Ding ist ja eine Ecke grösser
- Wagen ist noch mehr gedämmt
- Man hört trotzdem den V6 raus, der klingt anders als der 3.0 V6 Benziner vorher
- Einfahren ist für mich ein Muss, macht keinen Spass und ist doof 😉
- Viel Handbuch lesen hat mich trotzdem nicht auf Alles vorbereitet
- Bluetooth Anbindung mit meinem Motorola V525 klappt ausgezeichnet
- Das Sprachbediensystem kann mich wirklich verstehen, auch wenn ich Straßen buchstabiere
- Wagen liegt satt auf der Straße
- Sportfahrwerk mit den 245er Reifen lässt einen zwar grössere Unebenheiten spüren ist aber auf keinen Fall zu hart
- Es schneitt und die Straße ist naß, trotzdem drehen die Räder nicht durch bei zügigem abbiegen
- Innen ist Audi eigentlich alles sehr gut gelungen
- Das DVD Navigationssystem ist super schnell
- advanced key, was hab ich eigentlich vorher gemacht?
- Anhängevorrichtung schwenkbar, wo muss ich meine Danksagung hinschicken?
- Davongleiten von der Ampel geht wohl nur mit multitronic, die tiptronic ist überrachend sanft und sauber, muss aber trotzdem Schalten
- Beim Licht, Aussen und grade Innen, macht Audi keiner was vor
- Endlich ein Bose das sich nicht nur durch die Bose Logo's auf den Lautsprechern hervor tut
- Das FIS in monochrom ist nicht so schlimm wie gedacht, hätte trotzdem lieber das farbige gehabt
- Den Reifendruck zu sehen (und überwacht zu wissen) ist ein gutes Gefühl
Das mal erst zum Anfang, leider ist das Wetter hier sehr schlecht und kein Bilder Wetter. Die kommen aber bestimmt noch 🙂 .
Am Sonntag wird noch ein wenig mehr Eingefahren.
451 Antworten
Congratz du schnellste aller Enten 🙂
ich konnte seit Juli auch einige Beiträge sammeln.
aber soviel Zeit wie du um hier zu schreiben (und vor allem soviel Wissen) hab ich leider nicht 🙂
viel Spaß weiterhin! Man schreibt sich!
lg
Steffen
Bei dir wird es sicher auch nicht bei den 115 bleiben 😉
Aber Duck ist ja wirklich nicht zu stoppen im Schreiben. Hoffe, ich schaff auch irgendwann mal den 4-stelligen Bereich.
klar Mirco!
fehlt doch nicht mehr viel... ich drück die Daumen 😉
bei mir wirds noch eeeeinige Monate dauern bis zu einem 4 stelligen Bereich.
Ich muss echt sagen das dies mein absolutes Lieblingsforum geworden ist. in anderen Foren hab ich nichtmal 100 Beiträge 🙂, und das schon über Jahre 😉
lg
Danke Danke, ich werd mir Mühe geben 😉
Sag Mal Duck, kann das sein, dass du vielmehr schreibst, als dass du deinen A6 geniesst? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Sag Mal Duck, kann das sein, dass du vielmehr schreibst, als dass du deinen A6 geniesst? 😉
Ich schreib doch nur 5,irgendwas Beiträge pro Tag 😁. Das ist doch nicht viel. 😉
Naja ich find deine 5 komma irgendwas Beiträge pro Tag schon recht ordentlich. Ich schaff grad mal so 3,5 oder sowas...
Anzahl der Beiträge (1.47 Beiträge pro Tag)
da muss ich mich aber ranhalten um 3,5 bzw. 5 Beiträge pro Tag noch zu erreichen 🙂
leider fehlt mir meistens die zeit, und in der Sparkasse ist Motor-Talk von der Finanz-IT gesperrt leider, wegen zuviel Werbe-/Fremdinhalt. Sonst könnte ich auch mal von dort aus schreiben grml.
Aber egal.. es geht ja nicht um die Menge der Beiträge, sondern um die Qualität ^^
(was jetzt nicht heißen soll das Ducks Beiträge keine Qualität haben... aber Frauen würden das jetzt so verstehen *grins*)
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Ich schreib doch nur 5,irgendwas Beiträge pro Tag 😁. Das ist doch nicht viel. 😉
Naja, mittlerweile schreibst du ja monatlich fast 1000 Beiträge! Da kommen dann wohl schonmal 30+ am Tag zusammen. 😁 Die 5,.. kommen wohl von deinen gemäßigten Anfangszeiten bei M-T 😉
Trotzdem natürlich Glückwunsch zu den 7000 und weiter so! 🙂
Ihr solltet mal hinter Euren Bildschirm schauen! Da wird irgendwo eine Ente hausen... 😛
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Ihr solltet mal hinter Euren Bildschirm schauen! Da wird irgendwo eine Ente hausen... 😛
Eine? Viele!!
@Duck
Gratulation zum 7.000er Post!!!.
Das schaffe ich nie, aber dafür hab ich in der Hälfte der Zeit schon doppelt soviele km auf meinem 4F 😉
Vielen Dank euch.
Das mit den Kilometern ist einfach erklärt. Ich hab ein Spassauto und kein Arbeitstier 😉.
Herzlichen Glückwunsch Duck,
hoffentlich geht Dein Wunsch bald in Erfüllung!
Gruß in die Provinz von Osna
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Vielen Dank euch.
Das mit den Kilometern ist einfach erklärt. Ich hab ein Spassauto und kein Arbeitstier 😉.
Man kann ja aber auch die Arbeit mit dem Spaß kombinieren. 😉
hallo,
ich habe dieses thema über die suche gefunden und hole es mal aus der versenkung nach oben...
da ich mir in 4-5 monaten einen a6 3,2 fsi quattro limo zulegen möchte, habe ich mir die ganzen 30 seiten durchgelesen, weil ich über jede info dankbar bin. manchmal bin ich ins grübeln gekommen, ob der a6 nun das richtige auto für mich ist, weil ich ihn mir über jahre zusammen sparen muss/musste und da will ich keine fehlinvestition machen aber mein entschluss steht zu 90% fest.
es wurde hier viel über probleme geschrieben und auch über die lösungen aber jetzt zu meiner eigentlichen frage!
was ist aus dem problem mit den kratzern am kofferraum geworden? gibt es da jetzt eine lösung?
duck hatte nur geschrieben, das sein Stossfänger komplett neu lackiert wurde. treten die kratzer jetzt wieder auf oder ist das jetzt gelöst worden?
übrigens bedanke ich mich mal für diese ganzen informationen hier, kann es schon nicht mehr abwarten, bis ich die erste probefahrt machen werde. eine sitzprobe im autohaus wurde von mir schon ausführlich durchgeführt 😉
schöne grüße und ein frohes neues jahr 2008
AudiA6fan
Die Kratzer sind nicht mehr aufgetretten. Allerdings schließe ich den Kofferraum nur noch von Aussen und nicht mehr über die Griffe von Innen mit Schwung. Kann dir also nicht 100% genau sagen was jetzt das Problem gelöst hat.
Was als Problem bleibt, ich habe nun, wieder auf Kulanz, Bremsblöcke Nr. 4 vorne und hinten bekommen plus neue Bremsscheiben vorne. Die Werkstatt kann kein Problem finden.
Treffe deine Entscheidung am Besten bevor du das Auto Probe fährst 😉. Sonst entscheidet der Bauch 🙂.