Der A4 ist tot, es lebe der A6 - Endlich abgeholt - A6 3.2 Limousine

Audi A6 C6/4F

Nach langem qualvollem Warten war es Gestern dann endlich soweit. Audi A4 Avant abgeben, Audi A6 Limousine mitnehmen.

Erster Eindrücke, in loser Reihenfolge...

- Das Ding ist ja eine Ecke grösser
- Wagen ist noch mehr gedämmt
- Man hört trotzdem den V6 raus, der klingt anders als der 3.0 V6 Benziner vorher
- Einfahren ist für mich ein Muss, macht keinen Spass und ist doof 😉
- Viel Handbuch lesen hat mich trotzdem nicht auf Alles vorbereitet
- Bluetooth Anbindung mit meinem Motorola V525 klappt ausgezeichnet
- Das Sprachbediensystem kann mich wirklich verstehen, auch wenn ich Straßen buchstabiere
- Wagen liegt satt auf der Straße
- Sportfahrwerk mit den 245er Reifen lässt einen zwar grössere Unebenheiten spüren ist aber auf keinen Fall zu hart
- Es schneitt und die Straße ist naß, trotzdem drehen die Räder nicht durch bei zügigem abbiegen
- Innen ist Audi eigentlich alles sehr gut gelungen
- Das DVD Navigationssystem ist super schnell
- advanced key, was hab ich eigentlich vorher gemacht?
- Anhängevorrichtung schwenkbar, wo muss ich meine Danksagung hinschicken?
- Davongleiten von der Ampel geht wohl nur mit multitronic, die tiptronic ist überrachend sanft und sauber, muss aber trotzdem Schalten
- Beim Licht, Aussen und grade Innen, macht Audi keiner was vor
- Endlich ein Bose das sich nicht nur durch die Bose Logo's auf den Lautsprechern hervor tut
- Das FIS in monochrom ist nicht so schlimm wie gedacht, hätte trotzdem lieber das farbige gehabt
- Den Reifendruck zu sehen (und überwacht zu wissen) ist ein gutes Gefühl

Das mal erst zum Anfang, leider ist das Wetter hier sehr schlecht und kein Bilder Wetter. Die kommen aber bestimmt noch 🙂 .

Am Sonntag wird noch ein wenig mehr Eingefahren.

451 Antworten

Gestern in der Werkstatt....

Vorab, nach über 1 Woche Stille von Audi hat sowohl mein Händler wie auch ich eskaliert. Gestern kam dann tatsächlich einige Info zurück.

* Kratzer Heckklappe - Da konnten wir nur lachen, von Audi direkt heisst es, es wird am Problem gearbeitet, kann noch was dauern. Die Antwort im Hotline Channel war, die Kratzer kämen vom Kunden, der würde den Wagen hinten nicht sauber halten. Mein Händler hat dazu schon die passenden Worte gefunden. Das es auch bei Fahrzeugen im Händler Fuhrpark und bei anderen Kunden vorkommt wurde anscheinen vollkommen ignoriert vom Hotline Channel.

Da ich auch wegen anderer Sachen warten musste, hab ich mir ein gelbes PostFix Etikett genommen. Aufgerollt, Klebefläche nach innen. Beim leichten Quetschen der Rolle bleibt diese Innen kleben. Also die Rolle unter die Heckklappe gelegt. Kofferraum zügig zugemacht. Rolle bleibe nicht kleben. Da kann überhaupt kein Kontakt zustande kommen. Das Geheimniss der Kratzer bleibt also erstmal eins.

* Aussenspiegel - Immer noch keine Antwort.

* Navigation Top-Ziele - Die Werkstatt wurde gefragt den Softwarestand auszulesen. 0690 wenn die 2005 DVD Software installiert wurde. 0550 wenn es die 2004 DVD ist. Problem ist beim Händler mittlerweile auf 3 Fahrzeugen nachzuvollziehen. Da nur 3 Fahrzeuge Navi hatten ist das 100% aller Fahrzeuge. Pikant ist, ein 4F hatte vor einer Woche grade ein nagelneues DVD Laufwerk bekommen. Die DVD konnte dort nicht gelesen werden, das ist übrigens mittlerweile eine Rückrufaktion. Im MMI kann man den Versionsstand des Navi abfragen. Dort unter Media steht EUROPA_XXXX_... XXX entsprach bei allen Fahrzeugen der Version die auch ausgelesen wurde.

Allem in allem denke ich das im Hotline Channel wenig interessierte Menschen sitzen deren Hauptaufgabe das abwimmeln auf den Kunden ist. Mehrmals hintereinander dauerte es über 1 Woche. Antworten die dann kamen waren Aufforderungen zu weitere Information, die zum Teil auch schon vorher mitgeschickt wurde. Der Rest war nach dem Motto "Ist so, mit leben" und noch schlimmer, der Kunde ist Schuld.

Langsam drängt sich mir der starke Wunsch auf nur noch schriftlich mit Audi und Anhang zu kommunizieren.

Die Geschichte geht weiter, fragt sich wie lange noch...

Das Geräusch am Rad ist auch wieder da. Da bis jetzt keine Reaktion ausser "Alles ist OK" über den Hotline Channel zum DVD Navi Problem zurück gekommen ist, bin ich Morgen als letzten Schritt beim Analysezentrum. Die Liste der 4 anscheinend nicht behebbaren Problemen nehme ich mit. Zu keinerm der 4 Problemen, davon 3 garantiert in Serie, sprich bei mehreren Fahrzeugen bis jetzt nachgestellt, gibt es von Audi eine Reaktion dass das Problem anerkannt wird. Es wird getan als ob es nicht existiert. Geduld habe ich nun wahrlich genug gezeigt.

Wie es weiter geht schreibe ich natürlich wieder hier.

Gute Nachrichten!

* Probleme mit 2005 Navigation

Problem ist bekannt. Es wird eine Software geflashed die das behebt. Es hat nichts mit dem DVD Laufwerk zu tun. Was mich auch verwunder hätte, konnte ich es doch auf allen Fahrzeugen vorführen, auch welchen die grade ein nagelneues Laufwerk bekommen haben.

* Problem Spiegelmemory

Wurde endlich als Problem anerkannt. Lösung ist auf dem Weg.

* Heckklappt Limousine Kratzer

Wurde endlich als Problem anerkannt. Man arbeitet dran, was kommen wird weiss noch keiner.

* Quitschen vorne bei langsamen Leerlauf

Problem ist bekannt. Es kommen neue Bremsklötze rein.

Das alles nach nur knapp 2 Arbeitstagen. Für mich gute Nachrichten, für die kleinen Händler in den Orten die keine Analysezentren sind schlechte Nachrichten. Da wird quasi endlos in den Hotline Channel geschrieben und abgewimmelt während die anscheinend höher eingestuften Zenter das RuckZuck als Nachricht zurück bekommen.

Nächste Woche Montag kommt dann mehr, dann hoffe ich alles soweit zu haben das der Wagen endlich in allen Aspekten OK ist.

Alles Gute zum neuen A6 und allzeit unfallfreie und sichere Fahrt.

Ähnliche Themen

Die unendliche Geschichte geht weiter.

Heute hat das Gute mal einen Teilsieg errungen.

Das Analysezentrum hat vorne die Bremsklötze gewechselt. Das Quietschen ist ein bekanntes Problem und die neuen Bremsklötze haben eine andere Teilenummer.

Der Wagen hat massig MMI Updates bekommen. Was insofern interessant ist als das der Wagen vor nicht ganz 3 Wochen Online bei Audi keinerlei bekannte Updates gezeigt hat. Das Update hat sehr lange gedauert weil die Anzahl so gross war. Das verstehe jetzt noch einer...

Problem mit der DVD ist aber damit auch behoben.

Bleiben noch die Kratzer auf dem Stossfänger und der Aussenspiegel/Memory.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Der Wagen hat massig MMI Updates bekommen.

Hi,

und was hat sich im Detail am MMI geändert?

Das ist ja das was ich versuche rauszufinden talkwalter.

Es gibt ja die eine oder andere Methode Versionen zu vergleichen. Wenn einer von euch mir eine oder mehrere Nummern nennt dann geh ich nachschaun was ich jetzt habe.

Auf jeden Fall kann das MMI Navi jetzt ohne Probleme mit der 2005 DVD umgehen.

Mit meinem 3000 Beitrag wollte ich hier mal eine Bilanz ziehen.

Das Thema kann zwar nicht mit dem "Mein 3.0 TDI ist zu langsam..." konkurieren, aber immerhin noch recht oft besucht gewesen.

Zum A6:

Keine offenen Probleme. Spiegel geht brav und immer zurück in die Position, Stossfänger komplett neu lackiert, Topziele sind schnell da, Rückruf überstanden.

Der Motor ist 1A. Sound, Verhalten, Leistung, alles wie bestellt.

Nichts knarrt, nichts quietscht.

Macht weiterhin viel Spass 🙂

5000 Beiträge, 30.000km auf dem A6 Tacho.

Vermisse den A4 kein bischen. 😉

Keine Problem, kleine Dinge beheben lassen wie Starknopf. Kein Knarren, kein Turbo der kaputt ist, keinen rostenden Auspuff. Motor macht auch weiterhin super Spass.

Schönes Auto der 4F 🙂.

Herzlichen Glückwunsch zum 5000'en Beitrag und vielen Dank für Deine "fundierte Schreibe" und natürlich auch die WiKi.

Vor allem Deine Seitenstiche auf die armen TDI-Fahrer , sind doch immer wieder sehr nett zu lesen.
Gib's doch endlich zu, Du beneidest uns (ja ja, da gibt's so viele Dinge beim Diesel ...) doch nur ... 😁 😁 😁

Gruß
Andreas

Muss doch einmal sticheln dürfen 😉. Leiden tu ich jedesmal an der Tankstelle, das wissen doch alle TDI Fahrer. 😁

Was kriegt man zu so einem Jubiläum? Auf jeden Fall einen herzlichen Dank!

Tja ich habe erst gut 6.500 km drauf und 3 Problemchen: knarzendes Heckrollo, knarzende Alublende der mittleren Luftausströmer und eine leicht hängende Fahrertür.... Muss mich mal aufraffen und den 🙂 anrufen. Ansonsten auch alles prima - dieser Motor! Bei dem dichten Verkehr am Wochenende war das cruisen mit dem Abstandsradar sehr angenehm. Und ohne AAS hätte ich jetzt keinen A6 - das ist sicher....

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Was kriegt man zu so einem Jubiläum?

Was ich bekomme weiss ich nicht so genau, aber 30.000 km, zumindest dachte ich das Gestern noch, sind genug Kilometer damit die Audi Werkstätten alle Probleme behoben hat.

Das Quietschen was von den Bremsen zu kommen scheint ist aber wieder da, immerhin schon den dritten Satz Bremsklötze hinten. Interessant nur das es verstärkt auftritt, wenn ich nach rechts lenke.

6000 Beiträge, 33.000km auf dem A6 Tacho.

Hatte ich mal einen A4? 😉

Keine Problem, zwischenzeitlich vorne und hinten Bremsblöcke auf Kulanz bekommen. Bedurfte aber einiger Diskussionen.

Schönes Auto der 4F.

ODW2, ich komme 😁.

7000 Beiträge, 34.000km auf dem A6 Tacho.

Keine Probleme. Handy, ein O2 Xda miniS geht einfach nur super mit dem Auto. Nachdem ich nun ein paar mal TomTom5 mitlaufen hatte, nörgel ich viel weniger über das MMI Navi 😁. An der Ampel vor der Kreuzung entscheiden, "Da will ich hin". Berechnung ist fertig bevor die Ampel auf Grün ist. TomTom 5 ist da grade mal gestartet, GPS Fix ist noch keiner zu sehen.

Der Motor ist weiterhin ein Traum. Bin ich mal andere Motoren gefahren? Die liegen soweit weg in der Erinnerung 😉.

Die Tage werden wieder früher dunkel, das adaptive light wird wieder gebraucht und macht Spass 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen