Der A4 ist tot, es lebe der A6 - Endlich abgeholt - A6 3.2 Limousine

Audi A6 C6/4F

Nach langem qualvollem Warten war es Gestern dann endlich soweit. Audi A4 Avant abgeben, Audi A6 Limousine mitnehmen.

Erster Eindrücke, in loser Reihenfolge...

- Das Ding ist ja eine Ecke grösser
- Wagen ist noch mehr gedämmt
- Man hört trotzdem den V6 raus, der klingt anders als der 3.0 V6 Benziner vorher
- Einfahren ist für mich ein Muss, macht keinen Spass und ist doof 😉
- Viel Handbuch lesen hat mich trotzdem nicht auf Alles vorbereitet
- Bluetooth Anbindung mit meinem Motorola V525 klappt ausgezeichnet
- Das Sprachbediensystem kann mich wirklich verstehen, auch wenn ich Straßen buchstabiere
- Wagen liegt satt auf der Straße
- Sportfahrwerk mit den 245er Reifen lässt einen zwar grössere Unebenheiten spüren ist aber auf keinen Fall zu hart
- Es schneitt und die Straße ist naß, trotzdem drehen die Räder nicht durch bei zügigem abbiegen
- Innen ist Audi eigentlich alles sehr gut gelungen
- Das DVD Navigationssystem ist super schnell
- advanced key, was hab ich eigentlich vorher gemacht?
- Anhängevorrichtung schwenkbar, wo muss ich meine Danksagung hinschicken?
- Davongleiten von der Ampel geht wohl nur mit multitronic, die tiptronic ist überrachend sanft und sauber, muss aber trotzdem Schalten
- Beim Licht, Aussen und grade Innen, macht Audi keiner was vor
- Endlich ein Bose das sich nicht nur durch die Bose Logo's auf den Lautsprechern hervor tut
- Das FIS in monochrom ist nicht so schlimm wie gedacht, hätte trotzdem lieber das farbige gehabt
- Den Reifendruck zu sehen (und überwacht zu wissen) ist ein gutes Gefühl

Das mal erst zum Anfang, leider ist das Wetter hier sehr schlecht und kein Bilder Wetter. Die kommen aber bestimmt noch 🙂 .

Am Sonntag wird noch ein wenig mehr Eingefahren.

451 Antworten

und noch eins vom Motor

Reiner

Herzlichen Glückwunsch. Schönes Auto, vor allem schöne Farbe 😁 😁

Hey Duck, ist das S-Linepaket innen schwarz

wirkt leider auf dem Foto nicht so

Den Quattro schon eingesetzt, aber sicher

bei jeder Möglichkeit.

Ja leider auch ein Silberner.

Hatte nach Audi 80 2.8 Qu
A4 2.8 Qu
A6 mal 2.8 Qu
und einen Passat alle in rot

wegen des schlechten Wiederverkaufs zur Zeit

mal für Silber entschieden.
Schwarz hätte mir auch gefallen,aber meiner Frau
nicht.

Reiner

Wenn ich meinen privat gekauft hätte wäre eher rosa als silbern geworden. Oder hellblau mit Wölkchen.
Er muss aber leider den Aufkleber der Firma tragen und dieser muss leider auf silbernen Untergrund. Also ist bald ein weiterer mit diesem Weiss-Nachfolger unterwegs.
-JJ-

Ähnliche Themen

wieso leider silber? Ist doch ne prima Farbe. In Silber wirkt er etwas größer äußerlich, die Farbe ist dankbarer als die dunkeln weil man kaum Kratzer oder Macken sieht und das mit dem Wiederverkauf stimmt auch. So schlimm ist silber doch gar nicht!

Das mit den Farben ist halt so`ne Geschmackssache!
Mir persl. gefällt Silber auch nicht besonders - hat halt leider so`n "Opa-Touch".
Bin eigtl. ein Freund von ausgefallenen Farben oder Schwarz! Doch meinen Dienstwagen, den ich bei Wind und Wetter bewege, wollte ich nicht in Schwarz haben - des Putzens wegen...
Hatte zuletzt einen Misanoroten A4, klasse Farbe, aber auf einem A6 warscheinlich eher etwas unpassend (dafür aber bestimmt so gut wie einmalig!).
Daher habe ich mich als Kompromiß jetzt für das Daytonagrau entschieden und bisher nicht bereut.
Relativ seltene Farbe auf der Straße, wirkt sehr edel - hochwertig und in Verbindung mit dem Spoiler-Paket ein echter Hingucker (brauche DRINGEN AGV!!! ;-) ).
Jetzt steht er in der Werkstatt ;-( ; habe noch ein paar Pics schnell mit dem Handy geschossen - hoffentlich gehts mit der Qualität (und dem Dreck auf dem Auto!).

Weiter:

noch eins:

!

Denk mal an die alten Männer mit den schlechten Augen, hast du die Bilder auch in groß? 😁

So "würde" er sauber ausehen:

Hier auch noch 2 schöne Bilder:

http://www.motor-talk.de/.../a6%20(1).jpg?s&%3Bpostid=4586415

http://www.motor-talk.de/.../a6%20(2).jpg?s&%3Bpostid=4586450

Ebonyschwarz & Amarettobraun ... so wie meiner ( der steht im Moment beim Freundlichen ) jedoch andere Felgen.

Kratzer: so ein kleiner Affe hat mir schon einen schönen langen am hinteren Kotflügel reingezogen ( ca 20 cm lang ) 🙁 .... ohne Worte! Zum Glück nicht so tief ... trotzdem ärgerlich!

Die Bilder waren bei mir auf dem rechner 45x30cm groß - leider bekam ich beim Hochladen immer wieder die Meldung: "Datei zu groß" - habs nach und nach verkleinert, bis es endlich funktionierte...
Gibts ne andere Lösung???

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Die Bilder waren bei mir auf dem rechner 45x30cm groß - leider bekam ich beim Hochladen immer wieder die Meldung: "Datei zu groß" - habs nach und nach verkleinert, bis es endlich funktionierte...
Gibts ne andere Lösung???

nicht die grösse in cm, sondern das gewicht in kb ist das problem. in einem guten bildbearbeituns-programm kannst du das bild weboptimiert abspeichern.

gruss
reto

@eda

...und die Bilder mit den MTM-Felgen???

Gruß Fasterford

Deine Antwort
Ähnliche Themen