Der A3 bekommt ein kleines Lifting zum Modeljahrwechsel

Audi A3 8PA Sportback

Heute Früh gelesen:
http://www.autobild.de/.../audi-auf-der-ami-2010_1154343.html?...

Mir gefällt es nicht und ich bin sehr froh Modelljahr 09 zu haben 🙂
...die Spiegel...das geht garnicht.

Aber was schön ist, der Grill und die Säulen sind Schwarz lackiert.

- Schwarz Lackierte Lüftungseinlässe
- Ziffernblätter in Grau
- Neues Sportlederlenkrad
- Modifizierter Frontspoiler
- Neue Außenspiegel

Haut mich nicht wenn ich was vergessen habe.

Beste Antwort im Thema

Hey,

war heute mal auf der AMI in LE und habe paar Bilder vom neuem A3 gemacht.

gruß

Foto01
Foto02
Foto03
+6
1034 weitere Antworten
1034 Antworten

@schlepptop-one: SUPER, vielen Dank für die anschaulichen Bilder!

Wie läuft das mit dem Einbau? Wie muss man vorgehen?
Wie ist der Farbunterschied zwischen dem grauen SFG und den schwarzen Blenden in der Schürze bei Tageslicht / in natura?

Hat jemand eine Vorstellung was der neue SFG in Hochglanz kostet?

Gruss,
Becko

Passen die Teile auch an den Vorfacelift MJ08? Wobei ich noch das S-Line Außenpaket habe. Da wirds wohl wieder schwierig, oder?

Zitat:

Original geschrieben von schlepptop-one


Hallo zusammen

Zur Information für alle interessierten und die, die mich angeschrieben haben. Es ist vollbracht, die Nebelscheinwerfer-Blenden sind montiert. Eigentlich sollten sie ja erst am Montag kommen, aber man muß ja auch mal Glück habe im Leben.
Sie passen 1:1 vom 2011 Modell an meinen 2009er. Montage ist ja bekanterweise ein Kinderspiel. Bilder zum Vergleich vorher/nachher im Anhang.

Ich bin der Meinung, die Investition hat sich gelohnt.

Teilenummern:  8P0 807 682 J   T94   RECHTS    24.75 + 16%
8P0 807 681 AA T94   LINKS       24,75 + 16%

Gruß schlepptop-one

@Becko78

Demontage ist relativ einfach. Mit zwei Fingern in die Aussparungen der unteren Strebe greifen und wie ein Mann ziehen. Bei der Montage auf die zahlreichen Profile des Stoßfängers und der Nasen der Blende achten. Optisch ist kein größerer Unterschied zu erkennen als bei den original verbauten Blenden. Schließlich sind ja beide schwarz.
Irgendwie wird das Grinsen der Audi Front durch die neuen Blenden noch breiter. Also der Hochglanzgrill gefällt mir nicht so, da würde ich schon eher auf den S3-Grill wechseln.

@Cherrypicker

Die Blenden passen nur in den normalen Stoßfänger vom Facelift außer S-line/S3.

Ich habe hier mal ein Bild für die Gegner der so genannten Dumbo Ohren. Ich glaube nicht, dass die Spiegel kleiner geworden sind, sie haben jetzt nur eine beule nach unten, wo vorher keine war, dass heißt, das der Spiegel nur tiefer gelegt wurde.

Ähnliche Themen

Hab hier auch nochmal zwei Bilder von den Nebler-Blenden. Die Qualität in Sachen Passgenauigkeit ist leider nicht 100%ig, zumindest nicht bei meinen. Hat daher ein bisschen gedauert, bis ich sie drin hatte. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, da man den SFG nicht unmittelbar mit den beiden Blenden in Verbindung gebracht wird. So fällt der Farbunterschied eigentlich nicht auf.

Dsc00541
Dsc00543

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Hab hier auch nochmal zwei Bilder von den Nebler-Blenden. Die Qualität in Sachen Passgenauigkeit ist leider nicht 100%ig, zumindest nicht bei meinen. Hat daher ein bisschen gedauert, bis ich sie drin hatte. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, da man den SFG nicht unmittelbar mit den beiden Blenden in Verbindung gebracht wird. So fällt der Farbunterschied eigentlich nicht auf.

Die Blenden passen schon 100%ig. Das Problem ist nur beim Einsetzen an diese kleinen Führungsnasen des Stoßfängers vorbei zu kommen. Die gleichen Probleme wirst du auch bekommen, wenn du die alten Blenden wieder einsetzen würdest.

An sonsten ein optischer Gewinn!!!

Ich finde das viele Chrom nicht so toll, habe es extra abbestellt bei meinem neuen ... Lg

Zitat:

Original geschrieben von MartinF321


Ich finde das viele Chrom nicht so toll, habe es extra abbestellt bei meinem neuen ... Lg

Komisch ist nur, dass es bei den Meißten im Innenraum nicht genug Kontraste geben kann z.B. Alupedale; TT-Luftdüsen; Alu Spiegelverstellung; verchromte Drehregler am RNS-E; weiße Nähte an den Dreiecken-Mittelkonsole; S-Line Schild auf dem Lenkrad; gebürstete Zierleisten....

Aber sobald es an das äußere Erscheinungsbild geht, muß der Audi schwarz sein und darf keine Verzierungen/Chrom mehr haben. Es ist doch nicht schlimm, wenn die Audi Leute sich Gedanken machen, um ihr Produkt nach all den Jahren noch attraktiv erscheinen zu lassen. Ich finde die Änderungen, abgesehen von dem Schaltknauf der S-Tronic sehr gelungen und denke, dass vielleicht 10% der Leute hier, das Fahrzeug überhaupt erst vor sich gesehen haben. Die offiziellen Bilder im Netz sind doch meißt alles Fotomontagen bzw. Computersimulationen, die das wahre Erscheinungsbild nicht im Ansatz wiedergeben.

Es gibt hier sogar einen Thread, bei dem es darum ging, irgendwie die Chromringe um die Nebler zu bekommen. Jetzt bietet Audi das an und wieder ist es nicht richtig. Am besten wird jede Position im Konfigurator separat angeboten, damit man eine Woche benötigt, um sein Wunschfahrzeug zusammen zu stellen.

Ich mag mir gar nicht ausmalen, was hier gemeckert wird, wenn irgendwann der neue A3 erscheinen wird.
Gott sei dank ist ja alles Geschmacksache, sonst würden wir alle das gleiche Auto fahren.

Interessante Bilder...Aber hat nochmal jemand Bilder vom Heck...?

Zitat:

Original geschrieben von RacersHardware


Interessante Bilder...Aber hat nochmal jemand Bilder vom Heck...?
Hier

@schlepptop-one
Kann dir 100% zustimmen. Das ist wie bei Musik, ist einfach Geschmackssache.
Mein 2010er gefällt mir immer noch. Die paar Änderungen am 20011 sind ganz gut gemacht lassen mich jetzt aber nicht dazu verleiten das bei meinem zu ändern.
Der Trend geht anscheinend wirklich zu Kontrast im Innenraum. Hab ich ganz bewusst gar nicht. Keine weisen Nähte, Pedalerie bleibt so wie sie ist, schwarzer Himmel…. Sieht irgendwie dezent und aufgeräumt aus.
Einzig die Chromringe an den Nebelscheinwerfern…. die wollt ich schon immer haben. Muss auch zugeben dass ich da nicht aufgepasst habe dass es die nur bei S-Line Exterieur gab.
Das hat sich ja nun erledigt. Blenden kommen am Montag, dann werden auch direkt die Birnen auf weises Licht geändert.
Ansonsten muss ich sagen dass AUDI bei den Außenspiegeln ab dem ersten Modell kein glückliches Händchen mehr hat. Alles was danach kam sieht nicht mehr so gut aus wie die ersten.
Der Vorteil der Dumbo Ohren scheint aber zu sein das man aus dem A4 die Asphärischen Gläser auf der Beifahrerseite einsetzen kann. Werd ich mir mal anschauen wie da die Sicht ist und evtl. nachrüsten.

LG Michael

PS: Danke nochmal für die Teilenummern, erleichtert die Sache erheblich.

hat den jemand schon bei den neuen abgedunkelten Rückleuchten für den 8p nachgefragt ob diese schon leiferbar sind und was sie kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Der Vorteil der Dumbo Ohren scheint aber zu sein das man aus dem A4 die Asphärischen Gläser auf der Beifahrerseite einsetzen kann.

Das kann man bei den anderen Spiegeln aber auch, indem man den rechten Spiegel vom Rechtslenker-Modell bestellt. 😉

Gruß Bobby

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Hab hier auch nochmal zwei Bilder von den Nebler-Blenden. Die Qualität in Sachen Passgenauigkeit ist leider nicht 100%ig, zumindest nicht bei meinen. Hat daher ein bisschen gedauert, bis ich sie drin hatte. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, da man den SFG nicht unmittelbar mit den beiden Blenden in Verbindung gebracht wird. So fällt der Farbunterschied eigentlich nicht auf.

Ich habe da nochmal eine Frage zu den Nebler blenden.

Ihr habt ja die Crom-standard Version oder?

Wie sehen die Blenden aus, wenn das Optikpaket-Schwarz dazu kommt?

Ich habe nämlich einen schwarzen Grill und würde mir die Blenden gerne montieren, Leider habe ich dann wieder Crom vorne, was ich ungerne will. weiß jemand wie die Aussehen und hat vielleicht ein Bild?

danke!

einfach die neblerblenden rausziehen und die neuen "reindrücken"!? kann ich mir ja fast gar nicht vorstellen. aber scheint ja wohl zu gehen. gefallen mir nach wie vor sehr gut. aber mein 🙂 hat sich noch nicht auf meine mail gemeldet. also hinfahren und bestellen und selbst eibauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen